Tom Hillenbrand „Drohnenland“

Drohnenland - Tom HillenbrandMai 2014

Wozu Zeugen vernehmen, wenn all ihre Bewegungen bereits archiviert sind? Warum Tatorte begehen, wenn Polizeidrohnen schon alles abfotografiert haben?

Als ein Brüsseler Parlamentarier ermordet wird, glaubt der Ermittler, den Fall mithilfe des Europol-Fahndungscomputers rasch lösen zu können. Doch bald entdeckt er, dass die digitale Datenspur manipuliert wurde – und gerät in eine Verschwörung, die ganz Europa in seinen Grundfesten zu erschüttern droht.

Spieldauer: 06 Stunden 15 Minuten
5 CDs
Autor: Tom Hillenbrand
Verlag: audio media GmbH

Das Hörbuch ist auf CDs erhältlich bei ebook.de.

Greg Iles „12 Stunden Angst“

Greg Iles - 12 Stunden AngstMai 2014

Laurel lebt mit ihrem Mann Warren und ihren beiden Kindern in der perfekten Nachbarschaft. Doch Laurel hat ein Problem: Sie ist schwanger, und zwar wahrscheinlich nicht von ihrem Ehemann. Eines Morgens stellt sie fest, dass Warren nicht neben ihr liegt. Er ist dabei, das Haus zu durchsuchen.

Als Laurel später von der Arbeit heimkehrt, sitzt Warren auf dem Sofa, mit einem wilden Ausdruck im Gesicht. Vor ihm liegt ein Brief, den Laurel sorgsam versteckt hatte – ein Brief von ihrem Liebhaber. Und dann sieht sie den schwarzen Revolver in Warrens Hand… Doch Warren hat ein noch viel größeres Problem als die Untreue seiner Frau…

Spieldauer: 13 Stunden und 21 Minuten
Ungekürzter Download
Autor: Greg Iles
Verlag: audible

Dieses Hörbuch ist exklusiv als download erhältlich bei audible.

WDR 5, Mai 2014

Dicht am Hörer

In der Rezension des „Service Hörbuch“ vom WDR 5 schreibt Daniel Blum über „12 Monkeys“:

[…] „Als Sprecher ist Uve Teschner im Einsatz, der einen leisen Ton anschlägt. Dicht am Mikrofon sitzt er, dicht am Hörer. Eindringlich scheint er ihm in die Augen zu schauen, wenn er aus dem Blickwinkel von James Cole dessen lebensgefährliche Einsätze schildert. „12 Monkeys“ ist ein aufregendes Hörbuch mit einer Spieldauer von über sechs Stunden und einem Makel: Im Laden auf CD ist der Titel nicht erhältlich, bloß als Download auf dem Internetportal Audible.de.“ […]

Richard Crompton „Wenn der Mond stirbt“

Richard Crompton - Wenn der Mond stirbtApril 2014

Schauplatz Nairobi. Eine junge Frau wird tot in einem Abflusskanal gefunden. Sie gehörte zur Volksgruppe der Massai. Ein Fall für den Polizisten Mollel, ebenfalls Massai und ein eigenwilliger, sympathischer Ermittler. Eigentlich ist er bei der Polizei in Ungnade gefallen. Doch nun holt man ihn zurück, denn der Fall ist brisant.

Es scheint Verbindungen zu korrupten Politikern und einem einflussreichen Prediger zu geben. Mollel gerät in ein Dickicht aus Vertuschung und Gewalt und ist vor allem zu einem entschlossen.

Spieldauer: 10 Stunden 36 Minuten
Ungekürzter Download
Autor: Richard Crompton
Verlag: Audible

Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

Dokumentation „Frischer Wind auf Hollands Thron“

ZDF, Dienstag 22. April 2014, 20:15 Uhr, Rolle: div. Voiceover

„Für die royale Welt war es ein Ereignis der Superlative – die Thronbesteigung von König Willem-Alexander. In einem feierlichen Akt übergab Königin Beatrix am 30. April 2013 das höchste Amt im Staat an ihren ältesten Sohn und machte den Weg frei für das schillerndste Königspaar, das Europa heute zu bieten hat: Willem-Alexander und seine Máxima.“

Weitere Informationen zu dieser Dokumentation beim ZDF.

Wiederholung: Mittwoch, 23. April 2014, 02:45 Uhr

Audiodeskription für Kinofilme

Uve Teschner hat jetzt auch für die Filme „Die Bücherdiebin“, „Monuments Men“ und „The Grand Budapest Hotel“ die Audiodeskription gesprochen.

Was ist eigentlich Audiodeskription?

(Anm.: Sprecher – Helmut Krauss)

Jetzt auf Greta-App verfügbar.

„Küstenwache“ Staffel 16 und 17

ZDF, Sky Krimi, Rolle: Audiodeskription

Die Küsten eines Landes sind offene Grenzen, offen für Handel und Tourismus, aber auch für Verbrechen. Um die Sicherheit auf dem Meer zu wahren, haben sich die Bundespolizei (früher: der Bundesgrenzschutz), der Zoll und andere Behörden zu einer Polizei auf See zusammengeschlossen; sie sind die Küstenwache.

Weitere Informationen zu diesen Folgen bei Fernsehserien.de.

Carlos Ruiz Zafón „Der Fürst des Parnass“

Carlos Ruiz Zafón Der Fürst des ParnassMärz 2014

Mit ›Der Fürst des Parnass‹ möchte sich Carlos Ruiz Zafón bei seinen deutschen Lesern und vor allem bei den Buchhändlern bedanken, die seine Bücher zu den vielgeliebten und erfolgreichen Romanen gemacht haben. Der Autor verzichtet auf sein Honorar, das, vom Verlag aufgerundet, dem Sozialwerk des Deutschen Buchhandels zugutekommt.

In ›Der Fürst des Parnass‹ erzählt er, wie alles begann, wie im prachtvollen Barcelona des 16. Jahrhunderts ein passionierter Buchdrucker namens Sempere auf einen glücklosen jungen Dichter trifft – er heißt Cervantes und wird eines Tages den ›Don Quijote‹ schaffen –, wie ein geheimnisvoller Verleger mit Engel am Revers die Bühne betritt und sich ein unscheinbarer Gottesacker zum sagenumwobenen Friedhof der Vergessenen Bücher wandelt. Eine Geschichte von Ehrgeiz und Scheitern, von Wahnsinn und unsterblicher Liebe, eine Hommage an eine verwunschene Stadt am Meer und an die universelle Magie der Bücher.

Spieldauer: 01 Stunde 18 Minuten
1 CD
Autor: Carlos Ruiz Zafón
Verlag: Argon Verlag

Das Hörbuch ist auf CD erhältlich bei amazon und direkt bei argon.

„Weltreligionen: Wissen kompakt“

Weltreligionen: Wissen kompaktMärz 2014

Kann man heute vom Rückzug der Religion sprechen? Zumindest sind die Weltreligionen nach wie vor präsent und haben oft auch einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf das Weltgeschehen, auf Gesellschaft, Politik und Kultur. Paradebeispiel hierfür ist der Islam. Deshalb sind Grundkenntnisse über die Weltreligionen als wichtiger Teil der Kulturgeschichte der Menschheit für jeden unerlässlich – dieses Hörbuch bietet sie!

Es zeigt: In der Menschheitsgeschichte hat es – bis zur Säkularisierung – kein Volk ohne Religion gegeben. So sind Bestattungsfunde für Archäologen der sichere Nachweis für den Beginn menschlicher Kultur. Ulrike Peters fragt, was Religion bietet und leistet, dass sie auch in unserer modernen Zeit noch präsent ist. Geht es um die Antwort auf die existentielle Frage nach den »letzten Dingen«?
Das Hörbuch klärt auf über die Geschichte der großen Weltreligionen und über ihre wesentlichen Glaubensinhalte – Wissen kompakt!

2 CDs
Autor: Peters, Ulrike
Verlag: auditorium maximum

Das Hörbuch ist auf CD erhältlich bei amazon.