Hörbücher / Hörspiele
Radio / TV
„The Hater“
Netflix, deutschsprachige Erstausstrahlung seit dem 29. Juli 2020
Synchronrolle: Maciej Szozda (Piotr Cyrwus)
Der polnische Netflix-Thriller „The Hater” zeigt, welch gefährliches Machtinstrument die Kontrolle über die Social Media-Welt sein kann.
„Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D.“ – Staffel 7
Amazon Prime, deutschsprachige Erstausstrahlung der 7. Staffel seit 27. Mai 2020
Synchronolle: Wilfred Malick (Neal Bledsoe)
Clark Gregg schlüpft nach dem Kinoerfolg „The Avengers“ erneut in seine Rolle als Agent Phil Coulson, der zusammen mit einer auserwählten kleinen Gruppe als Strafverfolgungs-Organisation S.H.I.E.L.D. den Kampf gegen das Böse aufnimmt.
„Atlanta Medical“ – Staffel 3
ProSieben, deutschsprachige Erstausstrahlung ab 24. Oktober 2018
Synchronolle: Miguel (Philip Anthony-Rodriguez)
Die Serie dreht sich um einen Arzt, der gerade seinen Abschluss in Harvard gemacht hat.
Lesung
„Der Hexer“: Live-Hörspiel in Köln
Gloria Theater, Apostelnstraße 11, 50667 Köln, Samstag, Sonntag, 30. Mai 2021, 19:00 Uhr
„Der Hexer“ – diesen Namen trägt der geheimnisvolle Meister der Verkleidung und Täuschung zu Recht. Bisher konnte er der Polizei stets entkommen. Nun kehrt er nach London zurück – ein Risiko, das er auf sich nehmen muss, um Rache an dem Mann zu nehmen, dem er seine Schwester anvertraut hatte. Der Edgar-Wallace-Roman wurde eigens für die Lauscherlounge von Autor Matthias Käther als Live-Hörspiel adaptiert.
Lauscherlounge: „Jekyll, Hyde & Ich (live)“
ufaFabrik, Viktoriastraße 10, 12105 Berlin, Samstag, 30. November 2019, 20:00 Uhr
Graf Dracula, der Fürst der Dunkelheit, verlegt seinen Wohnsitz nach London, um seine unstillbare Gier nach Blut zu befriedigen. Der junge Dr. Seward und sein Lehrmeister Prof. van Helsing kommen ihm auf die Schliche. In einer dramatischen Jagd verfolgen Dr. Seward und Prof. van Helsing gemeinsam mit Anwalt Jonathan Harker und dessen Frau Mina den Jäger der Nacht zurück bis nach Transsilvanien, um ihn auszuschalten.
„Ben Aaronovitch und Uve Teschner“: Lesereise vom 7. bis 11. Oktober
Alle Termine zur fünftägigen Lesereihe finden sich im Artikel.
An diesem Abend wird euch der großartige Ben Aaronovitch mit Unterstützung von Uve Teschner aus „Der Oktobermann“ eine Kostprobe geben.
Kino
„Mein Liebhaber, der Esel und ich“
Synchronrolle: Fred (Patrick Mollo)
Seit langem freut Lehrerin Antoinette sich auf die Ferien mit ihrem heimlichen Geliebten Vladimir, dem attraktiven Vater einer ihrer Schülerinnen. Vom Liebhaber wird sie brüsk versetzt, als dessen Ehefrau mit der Familie eine Woche zum Wandern will. Kurz entschlossen reist Antoinette gleichfalls in den Nationalpark der Cevennen.
Der Kinostart war am 22. Oktober 2020.
„Platzspitzbaby – Meine Mutter, ihre Drogen und ich“
Synchronrolle: Serge (Thomas U. Hostettler)
Der Film erzählt die Geschichte der elfjährigen Mia, die nach Beendigung der offenen Drogenszenen am Platzspitz und im Letten im Frühjahr 1995 zusammen mit ihrer Mutter ins Zürcher Oberland zieht.
„All my Life – Liebe, als gäbe es kein Morgen“
Synchronrolle: Chef Neil Snyder (Greg Vrotsos)
Jenn Carter und Sol Chau lernen sich eines Tages zufällig in einer Bar kennen und finden sich auf Anhieb sympathisch. Wenig später werden die beiden ein Paar und ziehen zusammen und es scheint, als hätten sie eine strahlende Zukunft vor sich..
Werbung
Imagefilme: Weihnachten mit Thalia und der Meyerschen
Zu Weihnachten gibt’s Bücher mit dem neuen Werbefilm von Thalia. Der Spot kann bei YouTube angeschaut werden.
Imagefilm „3D Bürostuhl für mehr Bewegung am Arbeitsplatz“ – wilkhahn
3D Bürostuhl für mehr Bewegung am Arbeitsplatz. Der Spot läuft seit 8. Mai 2018 im Internet. Jetzt ansehen.
Zudem
Juli Zeh und Uve Teschner im Gespräch über »Socke und Sophie«
Uve Teschner spricht mit Juli Zeh über das (Hör)buch „Socke und Sophie – Pferdesprache leicht gemacht“.
Die meistgehörten Hörbücher 2020 bei BookBeat
Uve Teschner schaffte es auf Platz 2 der Sprecherlieblinge, mit denen die BookBeat-Hörer*innen die meisten Stunden verbrachten.
HÖRkules & HÖRkulino – Publikumspreise des Buchhandels
Die Hörbuch-Community wählt den HörKules 2021, den Publikumspreis des Buchhandels für das beliebteste deutschsprachige Hörbuch 2020.
Highlights
Premiere: „Das Lied von Vogel und Schlange. Die Tribute von Panem X“
Auf YouTube gibt es einen ersten Eindruck der Hörbuchfassung des Tribute von Panem-Prequels von Sprecher Uve Teschner.
HÖRkules: Hörbuch-Publikumspreis des deutschen Buchhandels 2020
„Messer“ von Jo Nesbøs erhielt den 2. Platz des Publikumspreises des deutschen Buchhandels, HÖRkules 2020.
BookBeat GmbH: Die beliebtesten Hörbuch-Interpret*innen des Jahres 2019
An der Spitze der meistgehörten Autor*innen (in gehörten Stunden) zeigt sich die ungebrochene Beliebtheit von Thrillern ebenso wie von Romance-Hörbüchern und ein starker Frauen-Anteil. Platz 1 der Sprecher belegt Uve Teschner.