Marc Freund „Die Schwestern des Lichts“ (Van Dusen, Folge 41)

April 2025

Van Dusen und Hatch reisen nach England, um die kleine Emma taufen zu lassen und um Hatchs Eltern zu besuchen. Die Wiedersehensfreude wird jedoch schon bald getrübt, als Hatch feststellt, dass mit ihren Eltern eine seltsame Veränderung geschehen ist. Befindet sich ihre Mutter in den Fängen einer gefährlichen Sekte? Als dann im Nachbarhaus noch ein Mord geschieht, ruft dies Professor van Dusen auf den Plan. Doch kann er gegen die Schwestern des Lichts bestehen?

Es sprechen: Uve Teschner, Manja Doering, Christoph Jablonka, Nicolai Tegeler, Sabine Arnhold

Spieldauer: 1 Std. 13 Min. (ungekürzt)

Verlag: Holysoft GmbH

Dieses Hörspiel kann auf der Seite von Audible erworben werden.

Markus Duschek „Die letzte Bescherung“ (Die geheimnisvollen Fälle von Edgar Allan Poe und Auguste Dupin, Teil 28)

April 2025

Gerade noch rechtzeitig gelingt es Dupin, Poe und den anderen Ermittlern einen gewaltigen Anschlag des „Kults des goldenen Kalbs“ zu verhindern. Kurz darauf machen sie eine schockierende Entdeckung im Schlupfwinkel der Unheimlichen. Haben die Kultanhänger tatsächlich allesamt gemeinsam Selbstmord begangen? Verstörend ruhige Wochen folgen, doch Dupin traut dem scheinbaren Frieden nicht. Die winterliche Feiertagssaison naht, aber damit auch die Rückkehr des Kults? Tatkräftig versuchen Poe und Dupin Beweise für die anstehende Bedrohung zu finden, bevor alles zu spät ist …

Rolle: Edgar Allan Poe

Weitere Sprecher*innen: Douglas Welbat, Manfred Lehmann, Markus Pfeiffer, Yvonne Greitzke, Uwe Büschken uvm.

Spieldauer: 1 Std. 5 Min. (ungekürzt)
Verlag: Maritim Verlag

Dieses Hörspiel ist bei Audible erhältlich.

„Die 3 Senioren 27: Das Haus an den Klippen“

April 2025

Zeit für neue alte Helden…
Als Jungdetektive aus Santa Monica waren sie berühmt. Ihre Fälle legendär. Doch ein Streit führte damals zum Ende ihrer Detektei und ihrer Freundschaft. 50 Jahre später kehren sie zurück, um zu zeigen, dass sie auch mit den Dritten nichts an Biss verloren haben. Früher waren sie „Die 3 Juniordetektive“. Jetzt sind sie „Die 3 Senioren“. Und sie haben es immer noch drauf!

Eine Serie für alle Kassettenkinder, die immer schon mal wissen wollten, was frühere Jungdetektive heute machen und eine liebevolle Hommage an unsere eigene Hörspieljugend. Ein modernes Hörspiel-Erlebnis mit Nostalgie-Effekt!

Klappentext:
Der Auftrag eines besorgten Vaters führt die Detektive in das „Overknee“ Hotel. In verdeckten Rollen wollen sie dem Verschwinden einer jungen Frau auf die Spur kommen. Doch alles kommt anders und die Detektive geraten selbst ins Visier des Verbrechens.

Es sprechen: Lutz Mackensy, Elga Schütz, Heidi Schaffrath, Patrick Kropp, Peter Weis, Ann Vielhaben, Florian Hoffmann, Stefan Fredrich, Magdalena Montasser, Uve Teschner und Heide Domanowski

Spieldauer: 1 Std. 3 Min. (ungekürzt)

Verlag: Contendo

Auf der Seite von Contendo gibt es zahlreiche Links, um die digital-only Version des Hörspiels hören zu können.

Kristina Hammann „Dresdner Sagen und Legenden“

April 2025

Neue Ausgrabungen weisen auf eine Besiedlung des Elbtals durch die Slawen im 7. Jahrhundert hin. Dabei geht der Name auf das slawische Wort für Sumpfwald zurück. Um 929 von der Burg Meißen unterworfen, entwickelte sich die Stadtbevölkerung so geschwind, dass es zur Germanisierung und 1206 schließlich zur ersten urkundlichen Erwähnung von Dresden kam. Das Hochmittelalter war geprägt von einer Blütezeit der Wirtschaft, den Folgen der Pest und Belagerungen. 1485 kam es zur Teilung Sachsens durch die Herzogsbrüder Ernst und Albrecht, der letztere wählte Dresden so dann zu seinem ständigen Hauptsitz. Eine Hörbuch-Reise in das sagenhafte Dresden, bei der der Verlag die alte Tradition des Geschichtenerzählens aufleben lässt und sie mit dem modernen Medium Hörbuch verbindet.

Spieldauer: 1 Std. (ungekürzt)

Verlag: RBmedia Verlag

Dieses Hörbuch kann auf der Seite von Audible erworben werden.

„Das Turnier der Monsterjäger“ (Die Abenteuer der Letzten Helden, Episode 34)

März 2025

Das Turnier der Monsterjäger ist in vollem Gange, und die tödliche Jagd kennt keine Gnade. Tib, Amon und Saphira finden sich in einem erbarmungslosen Kampf wieder, als Zodos, der mächtigste aller Jäger, seine grausamen Spielregeln diktiert. Während sie gegen unheimliche Bestien und ihre eigenen inneren Dämonen antreten, lauert ein viel gefährlicherer Gegner im Schatten: Khun, der Säbelzahntiger mit diamantenen Klauen. Die Freundschaft der Abenteurer wird auf eine harte Probe gestellt, denn nur die Stärksten können überleben. Doch in einer Welt, in der Jäger zu Gejagten werden, bleibt nur eine Frage: Wer wird am Ende siegen?

Es sprechen: Dietmar Wunder, Konrad Bösherz, Kim Hasper, Leyla Trebbien, Uschi Hugo, Marieke Oeffinger und viele mehr

Rolle: Dr. Cassius

Verlag: Holysoft GmbH

Dieses Hörspiel kann auf der Seite von Holysoft erworben werden.

Marc Freund „Countdown“ (Van Dusen, Folge 40)

März 2025

Silvesterabend. Während es im Hause van Dusen festlich wird und die ersten Dinnergäste eintreffen, fallen draußen vor dem Haus plötzlich Schüsse. Im nächsten Augenblick fällt der Strom aus, und die gesamte Appartementanlage versinkt im Dunkel. Ein polizeilich gesuchter Mörder ist in das Haus eingedrungen. Doch warum? Und zu wem wollte er? Van Dusen schaltet sich in die Ermittlungen ein. Doch selbst er kann einen Mord nicht verhindern. Ihm bleibt nicht viel Zeit, den Täter zu finden, denn er hat noch eine andere Aufgabe zu erledigen, von der kaum jemand im Haus etwas ahnt…

Es sprechen: Uve Teschner, Manja Doering, Sven Brieger, Mark Bremer, Reinhard Scheunemann

Spieldauer: 1 Std. 15 Min. (ungekürzt)

Verlag: Holysoft GmbH

Dieses Hörspiel kann auf der Seite von Audible erworben werden.

Theresa Bell „Sepia und die Verschwörung von Flohall“ (Sepia, Teil 2)

März 2025

Ein Jahr lebt Sepia nun in Flohall und bald muss sie sich in ihrer ersten Prüfung beweisen. Das hält sie nicht davon ab, mit Niki und Sanzio heimlich ein alchemistisches Theaterstück zu besuchen. Doch die Tintenmagie spielt wieder verrückt: Texte verdrehen sich zu kryptischen Botschaften, Tintenwesen berichten von unheimlichen Ereignissen und ein Beben geht durch die Stadt. Wird Flohall von einer Vergangenheit eingeholt, die noch viel dunkler ist als der Tintenkrieg?Spieldauer: 9 Std. 30 Min. (ungekürzt)

Verlag: Hörbuch Hamburg HHV GmbH

Dieses Hörbuch kann bei Audible erworben werden.

Markus Duschek „Der Van“ (MindNapping, Folge 38)

März 2025

Dunkelheit, das bedrohliche Geräusch eines alten Automotors. Gefesselt erwacht Candice in der Finsternis des Laderaums eines Vans. Aus der Schwärze plötzlich die Stimme einer Frau, Destiny. Was sie zu sagen hat, trägt nicht gerade zu Candice‘ Beruhigung bei. Sie sind beide Gefangene eines Serienmörders, der mit ihnen durch die abgelegene nächtliche Provinz fährt und furchtbare Verbrechen begeht, deren Zeugen sie akustisch werden, ohne eingreifen oder fliehen zu können. Eine Frage beginnt Candice besonders zu quälen: Wenn der Killer schon alles und jeden, der seinen Weg kreuzt, ins Jenseits befördert – warum verschont er sie? Was hat er mit ihr vor? Schließlich hat der Van sein Ziel erreicht, die Stunde der Wahrheit naht …

Es sprechen: Annina Braunmiller-Jest, Victoria Sturm, Uve Teschner, Rüdiger Schulzki, Andreas Borcherding

Spieldauer: 53 Min. (ungekürzt)
Verlag: Maritim Verlag

Dieses Hörspiel kann bei Audible erworben werden.

„Gangnam B-Side“ (강남 비-사이드)

Disney+, deutschsprachige Erstausstrahlung seit dem 6. November 2024.
Synchronrolle: K (Rae-hyung Cha)

Eine Reihe von Vermisstenfällen hat Seoul auf den Kopf gestellt. Mit dem Verschwinden von Jaehee, dem Top-Callgirl in einem Club in Gangnam, steigt die Anspannung. Detective Dongwoo Kang kehrt zurück, um den Fall zu lösen, während Staatsanwältin Min Seojin in dem Fall eine Chance sieht, ihre Karriere voranzutreiben. Im Laufe der Ermittlungen entpuppt sich Gilho Yoon, ein berüchtigter Zuhälter in Gangnam, als einer der Hauptverdächtigen. Die drei müssen sich durch ein Netz von versteckten Geheimnissen bewegen, um die Wahrheit hinter dem Fall aufzudecken.

Weitere Informationen zu der Serie gibt es hier.

Aslak Nore „Felsengrund“ (Die Falck-Saga, Band 2)

März 2025

Die Falcks sind eine der mächtigsten Familien Norwegens, und wo Macht ist, ist auch Neid und Gier. Schauplatz ist in diesem zweiten Teil Spitzbergen, einem Teil der Welt, der Reichtümer verspricht. Die Falck-Saga geht in die spannende zweite Runde.

Es ist ruhig auf Rederhaugen. Die neu ernannte SAGA-Direktorin Sasha Falck stiftet das Rettungsboot »Falck 3« und regt eine Forschungsexpedition nach Spitzbergen an, während Hans Falck nach einem Unfall schwer verletzt im Krankenhaus liegt.

Als Connie Knarvick, eine entfernte Cousine, auftaucht, verschärft das die schwelenden Konflikte. Denn diese Cousine besitzt eine Bergbaukonzession auf Spitzbergen, einer Gegend, die von geopolitischem Interesse ist und zu Spannungen zwischen dem norwegischen Geheimdienst und Putins Russland führt.Als ein russischer Oberst an Gift stirbt, nachdem er enthüllt hat, dass ein Maulwurf in der SAGA-Stiftung sein Unwesen treibe, droht der diplomatische Zwischenfall alle vergrabenen Geheimnisse der Familie zu sprengen …

Es sprechen Uve Teschner und Sandrine Mittelstädt.

Spieldauer: 13 Std. 20 Min. (ungekürzt)
Verlag: Argon Verlag

Dieses Hörbuch kann beim Argon Verlag erworben werden.