Markus Heitz „Die Schwarze Königin II“

März 2025

Im zweiten Teil der Schwarzen Königin von Bestsellerautor Markus Heitz bleibt es blutig, actionreich und dramatisch!

Wenn es neben Zauberei und Alchemie vor allem Freundschaft ist, die retten kann.

In der Gegenwart:

Während Len und Klara Waffenstillstand mit Vampiranführer Marek geschlossen haben, spricht es sich in der Anderswelt herum, dass die junge Frau die Gene der schwarzen Königin in sich trägt. Auch das gefürchtete, mächtige Buch ihrer Ahnin voller Alchemie und Zauberkunst kehrte zurück, das buchstäblich Fluch und Segen birgt. Aber in Wahrheit forschen Len und Klara heimlich doch nach einem alchemistischen Mittel, wie die Vampire für immer besiegt werden können – unter den misstrauischen Augen von Tereza, die ihnen Marek als Aufpasserin mitgab.

Um sich von einer Verwünschung zu befreien, trachtet derweil Nekromant Tizian nach den legendären Aufzeichnungen und macht sich auf die Jagd. Bald ist er nicht mehr der Einzige, der hinter Len und Klara her ist. Das Buch zieht Vieles an.

Als Tereza auch noch ahnt, dass gegen den Waffenstillstand verstoßen, wird es eng für Klara und Len. Und lebensgefährlich.

Im 15. Jahrhundert:

In der Vergangenheit führen Vlad Dracul und seine Kinder zusammen mit Barbara von Cilli, die schwarze Königin, ihren Kampf gegen allgegenwärtige Strigoi in der Walachei fort. Nach den anfänglichen Siegen wird ihnen zwanzig Jahre später klar, dass etwas Verborgenes vor sich geht: Ein alter Feind hat überlebt, der Rache nehmen will und einen Plan verfolgt. Dazu bedient er sich eines rätselhaften, uralten Wesens tief unter der Erde – ein Gefallener?

Kaum dass Vlads Söhne Radu und Draculea als Geiseln ins osmanische Reich gegeben werden, müssen die Jungs erkennen, dass es auch dort keinen Schutz vor Monstern gibt. Das sät Zwietracht zwischen den Brüdern, die auch Jahre danach anhält. Für Barbara macht es den Kampf nicht einfacher. Viele Fronten, viele Bestien. Dann wird Vlad ermordet, und der schwarzen Königin gehen die Verbündeten aus. Während der zurückgekehrte Draculea sich bald als „Pfähler“ einen grausamen Namen für die Ewigkeit macht …

Mit dem zweiten Teil von Die Schwarze Königin werden in der Gegenwart die Abenteuer fortgeführt.

In der Historie geht es im großen Bogen bis zu Vlad III Tepes geschlagen, der Bram Stoker als Vorbild für Dracula diente. Wie immer mischt sich Wahres mit Erfundenem. Alchemie, Zauberei, Schlachten und Intrigen gehören ebenso dazu wie große Gefühle und Mystik.

Spieldauer: 17 Std. 25 Min. (ungekürzt)

Verlag: Argon Verlag

Dieses Hörbuch kann auf der Seite des Audible erworben werden.

Wir besprechen’s „unbedingt hörenswert“

Biggy zu „Die Frau im Eishaus“ von Kristina Ohlsson

„Was haben die Frau ins Eishaus, der aufsehenerregende Leichenfund und ein 30 Jahre alter Kriminalfall, der bereits im ersten Buch der Reihe „Die Tote im Sturm“ für Spekulationen sorgte, miteinander zu tun? Nun, diese Frage beantworte ich hier nicht, denn dazu ist der Kriminalroman „Die Frau im Eishaus“, – dessen Lesung zu meiner Freude wieder Uve Teschner übernommen hat – viel zu spannend, unterhaltsam und hörenswert!

Uve Teschner gelingt es durch das Modulieren seiner Stimme, dass jede Figur ein eigenes „Klangbild“ bekommt, sodass man sofort erkennt, wer die Szene betritt. Toll!“

Den gesamten Artikel zur Rezension des Hörbuchs „Die Frau im Eishaus“ von Kristina Ohlsson finden Sie auf der Seite von Wir besprechen’s.

„The Penguin“

WOW, deutschsprachige Erstausstrahlung seit dem 20. September 2024.
Synchronrolle: William Kenzie (Peter McDonald)

Die US-Serie The Penguin ist ein Spin-off des Films „The Batman“ und spielt ebenfalls in dieser fiktiven Comic-Welt. Es geht darin speziell um den Aufstieg des Kriminellen Oswald Cobblepot (Colin Farrell), der neben Catwoman und dem Riddler schon zur Schurkengalerie von „The Batman“ zählte.

Weitere Informationen zu der Serie gibt es hier.

Johanna Steiner „Birgit Meier und die Göhrde-Morde“ (GNADENLOS – Ein True Crime-Hörspiel, Fall 3)

März 2025

Fall 3: Birgit Meier und die Göhrde-Morde

Im Sommer 1989 erschütterten zwei Doppelmorde die BRD: Innerhalb von knapp zwei Monaten wurden zwei Paare im Staatsforst Göhrde ermordet. Kurz darauf verschwand ganz in der Nähe die 42jährige Birgit Meier.

Die Polizei Lüneburg ermittelte, natürlich. Aber nicht sehr genau. Als beide Fälle 2017 – mehr als 25 Jahre später gelöst wurden – offenbart sich eine Reihe von vergessenen Spuren, verpassten Chancen, Fehlentscheidungen und Ermittlungspannen. Unter denen die Hinterbliebenen der fünf Opfer am meisten litten.

Einem dieser Hinterbliebenen ist es zu verdanken, dass diese Morde heute aufgeklärt sind. Wolfgang Sielaff, der Bruder von Birgit Meier, war LKA-Präsident in Hamburg gewesen und nutze seinen Ruhestand, um den Fall seiner verschwundenen Schwester zu lösen. Am Ende hatte er Erfolg und löste nicht nur diesen Fall, sondern auch den der vier Göhrde-Morde.

Alle Spuren führten zu einem Täter, den die Polizei schon 1993 kurz im Visier hatte – und wieder verwarf.

Rolle: Kurt-Werner Wichmann

Spieldauer: 1 Std. 39 Min. (ungekürzt)
Verlag: EUROPA/Sony Music Family Entertainment

Dieses Hörspiel ist bei Audible erhältlich. Alle weiteren Teile der Reihe finden Sie hier.

Helena Marchmont „Bunburry – Ein Idyll zum Sterben“ (Sammelband 5, Teil 13-15)

März 2025

Jetzt endlich auch als Sammelband erhältlich!

Frische Luft, herrliche Natur und weit weg von London! Das denkt sich Alfie McAlister, als er das Cottage seiner Tante in den Cotswolds erbt. Und packt kurzerhand die Gelegenheit beim Schopfe, um der Hauptstadt für einige Zeit den Rücken zu kehren. Kaum im malerischen Bunburry angekommen, trifft er auf Liz und Marge, zwei alte Ladys, die es faustdick hinter den Ohren haben und ihn direkt in ihr großes Herz schließen. Doch schon bald stellt Alfie fest: Auch wenn es hier verführerisch nach dem besten Fudge der Cotswolds duftet – Verbrechen gibt selbst in der schönsten Idylle. Gemeinsam mit Liz und Marge entdeckt Alfie seinen Spaß am Ermitteln und als Team lösen die drei jeden Fall!

Folge 13 – Gefährliche Nähe

Für Alfie McAlister geht es aufwärts. Er kommt gut voran mit der Renovierung seines Cottages – und hat Verwandte gefunden, von denen er nichts wusste! Als seine Schwester und seine Nichte Alfie in Bunburry besuchen, wendet sich seine Nichte Ruby allerdings mit einem Problem an ihn: Sie hat einen anonymen Stalker, der sie bedroht. Alfie bietet ihr natürlich sofort seine Unterstützung an. Doch diesmal ist er auf sich gestellt, da Liz und Marge ihre eigenen Probleme haben und Constable Emma Hollis sich neuerdings rarmacht. Und nicht allein Ruby schwebt in großer Gefahr, denn der Stalker ist gefährlich nahe bereit, alles zu riskieren, um ihr nah zu sein …

Folge 14 – Einbruch bei Dunkelheit

Die Idylle im malerischen Bunburry wird von einer Reihe von Einbrüchen erschüttert, und unter den Dorfbewohnern breitet sich Misstrauen aus. Als sich dann auch noch eine Bürgerwehr formiert und durch das Dorf patrouilliert, ahnt Alfie Schlimmes – und seine Befürchtungen bewahrheiten sich! Die selbst ernannten Wächter sind nämlich überzeugt, dass Bibliothekarin Gwen für die Einbrüche verantwortlich ist und ziehen vor ihr Haus, um sie lautstark anzuklagen. Alfie ist fest entschlossen, Gwens Unschuld zu beweisen, doch diesmal ist er auf sich allein gestellt, denn Emma ist weiterhin krankgeschrieben, und Liz und Marge verhalten sich auf einmal sehr merkwürdig …

Folge 15 – Die geheime Kammer

Marge ist in Trauer: Ihre enge und langjährige Freundin Lady Leonora Gray ist verstorben. Als Nachlassverwalterin bittet Marge Alfie, ihr bei der Auflösung der Bibliothek zu helfen. Doch in Hallwood Hall angekommen, überschlagen sich die Ereignisse: Gemeinsam mit dem Historiker und Fernsehstar Professor Webb entdecken sie eine versteckte Kammer, die einen unglaublichen Schatz enthält! Und obwohl der Professor sie alle zu Stillschweigen verpflichtet, wird ihr Geheimnis entdeckt. Denn am nächsten Morgen ist der Professor tot und der Schatz ist verschwunden …

Spieldauer: 10 Std. 26 Min. (ungekürzt)
Verlag: Lübbe Audio

Dieses Hörbuch ist auf der Seite von Audible erhältlich.

Marc Freund „Der letzte Fahrgast“ (Van Dusen, Folge 39)

März 2025

Ausgerechnet am Weihnachtstag begeht Hatch den schwerwiegenden Fehler, das Lieblingsspielzeug ihrer Tochter im Taxi liegenzulassen. Die Suche nach dem Plüschtier erweist sich jedoch nicht nur als ein schwieriges Unterfangen, sondern auch als überaus gefährlich. Denn nicht nur der Taxifahrer ist mit einem Mal spurlos verschwunden, sondern in seinem Wagen sitzt auch noch ein Toter. Professor van Dusen und Hannah Hatch hasten durch die verschneiten Straßen der Großstadt, um rechtzeitig vor dem Fest ein groß angelegtes Verbrechen aufzuklären.

Es sprechen: Uve Teschner, Manja Doering, Andi Krösing, Nico Sablik, Sven Plate

Spieldauer: 54 Min. (ungekürzt)

Verlag: Holysoft GmbH

Dieses Hörspiel kann auf der Seite von Audible erworben werden.

Markus Duschek „Sodom und Gomorrha“ (Die geheimnisvollen Fälle von Edgar Allan Poe und Auguste Dupin, Teil 27)

Februar 2025

Der „Kult des goldenen Kalbs“ dreht an der Eskalationsschraube und sorgt mit einer weiteren Aktion für Aufruhr. Zudem ahnt Dupin, dass sich innerhalb der Bewegung eine Gruppe gebildet hat, der die bisherigen Anschläge nicht weit genug gehen. Planen sie tatsächlich eine Neuauflage von „Sodom und Gomorrha“? Auch auf der Felseninsel spitzen sich die Ereignisse zu. Daphne gerät auf der Suche nach ihrem Mann Pierre unversehens in tödliche Gefahr. Was geschah tatsächlich in jener Nacht, als das Internat ausbrannte? Der Anführer des Kults greift ins Geschehen ein …

Rolle: Edgar Allan Poe

Weitere Sprecher*innen: Douglas Welbat, Manfred Lehmann, Uve Teschner, Markus Pfeiffer, Yvonne Greitzke, Uwe Büschken uvm.

Spieldauer: 57 Min. (ungekürzt)
Verlag: Maritim Verlag

Dieses Hörspiel ist bei Audible erhältlich.

„Irlands Küsten, Leben zwischen Land und Meer“

Arte, deutschsprachige Erstausstrahlung am 5. Oktober 2024.
Rolle: Off Voice

Mit atemberaubenden Bildern, modernsten grafischen Mitteln und einer packenden Erzählweise erkundet der Dokumentarfilm Irlands Küsten. Er führt zur herben Schönheit dieser ursprünglichen Klippenlandschaft, die Heimat einer reichen Artenvielfalt ist. Von frühchristlichen Stätten bis zu vergessenen Schiffswracks birgt die irische Küste zahlreiche Geheimnisse und Überraschungen. Eine faszinierende Reise entlang Irlands Küsten: Mit atemberaubenden Bildern, modernsten grafischen Gestaltungsmitteln und einer packenden Erzählweise erkundet der Dokumentarfilm die herbe Schönheit dieser ursprünglichen Klippenlandschaft, die Heimat einer reichen Artenvielfalt ist. Von frühchristlichen Stätten bis zu vergessenen Schiffswracks birgt die irische Küste zahlreiche Geheimnisse und Überraschungen. Die Reise beginnt in Malin Head, dem nördlichsten Zipfel Irlands. Grafische Darstellungen veranschaulichen die Ursprünge der irischen Küste vor Millionen Jahren. Mit spektakulären Drohnenaufnahmen geht es weiter in die Moorlandschaften von Connemara. Im Küstengebiet Cois Fharraige erzählt ein Experte die spannende Geschichte der ersten Besiedlungen und erklärt, wie die Menschen hier überlebten und ihren Lebensunterhalt als traditionelle Bootsbauer, Erzeuger von Meersalz, Piraten und Pilger bestritten. Behandelt werden auch die Auswirkungen des Klimawandels auf die irische Küstenlandschaft; am Ende der Reise steht die Beara-Halbinsel, wo ein alter atlantischer Regenwald zu neuem Leben erwacht.

Mehr Informationen zur Sendung gibt es hier.

„Black Doves“

Netflix, deutschsprachige Erstausstrahlung seit dem 5. Dezember 2024.
Synchronrolle: Stephen Yarrick (Sam Troughton)

Helen Webb (Keira Knightley) lässt sich auf eine leidenschaftliche Affäre mit einem Mann ein, der keine Ahnung von ihrer geheimen Identität hat. Seit einem Jahrzehnt gibt sie die Geheimnisse ihres Politiker-Ehemanns an die zwielichtige Organisation weiter, für die sie arbeitet: die Black Doves. Als ihr heimlicher Geliebter Jason (Andrew Koji) ermordet wird, ruft ihre Spionagechefin, die rätselhafte Reed (Sarah Lancashire), „einen alten Freund“ zu Hilfe, um Helen zu schützen.
Sam Young (Ben Whishaw) ist ein charmanter, Champagner trinkender Auftragskiller, doch seit einem missglückten Auftrag mit katastrophalen Folgen ist er aus dem Geschäft ausgestiegen. Nun kehrt er in ein London zurück, das sich ohne ihn weiterentwickelt hat. Seine Vergangenheit droht ihn einzuholen, als er seiner Aufgabe nachgeht, Helen zu beschützen. Sie versucht derweil herauszufinden, wer Jason getötet hat und warum.
Gemeinsam begeben sie sich auf eine Mission, einer komplexen Verschwörung auf den Grund zu gehen. Eine Intrige, die die düstere Unterwelt Londons mit einer drohenden geopolitischen Krise verbindet – und die beiden dazu bringt, die moralischen Konsequenzen ihrer Entscheidungen zu hinterfragen.

Weitere Informationen zu der Serie gibt es hier.

Marc Freund „Die Mörderin“ (Van Dusen, Folge 34)

Februar 2025

Professor van Dusen wird beauftragt, nach der verschwundenen Krankenschwester Betty Marshall zu suchen. Doch kaum hat er mit seiner Arbeit begonnen, taucht die junge

Für gewöhnlich erfährt Professor van Dusen die Identität eines Mörders erst am Ende eines Falles – dieser jedoch beginnt damit. Seine Klientin Katie Lampert glaubt, versehentlich einen Menschen getötet zu haben, doch bevor sie sich stellt, bittet sie van Dusen, die verschwundene Schwester ihres Opfers aufzuspüren, um der Familie ein Mitglied zurück zu geben.

Die Erfüllung des Auftrags bringt den Professor an einen Ort, an den ihn schon so mancher gewünscht hat: Eine psychiatrische Klinik. Und hier lauern weitere Rätsel auf ihn…

Es sprechen: Uve Teschner, Janin Stenzel, Dirc Simpson, Erich Räuker, Friedhelm Ptok

Spieldauer: 1 Std. 25 Min. (ungekürzt)

Verlag: Holysoft GmbH

Dieses Hörspiel kann auf der Seite von Audible erworben werden.