Zeit Geist „Zählt zu den beliebtesten Hörbuchsprechern überhaupt“

Nicolas Perez-Diehl stellt die beliebtesten Hörbuchsprecher*innen Deutschlands vor. Die Liste beruht sowohl auf seinen Erfahrungen als auch auf Recherchen und Bewertungen von anderen Hörer*innen.

„Uve Teschner zählt zu den beliebtesten Hörbuchsprechern überhaupt. Im Jahr 2022 war er bei BookBeat sogar der meistgehörte Sprecher (nach gehörten Stunden). Mit seiner markanten, aber unaufdringlichen Stimme liest er Thriller, Krimis, historische Romane und auch Sachbücher mit Bravour vor.

Bekannt ist er vor allem für die äußerst beliebten Hunter und Garcia Thriller von Cris Carter [sic!], die 13-teilige Buch-Reihe um den norwegischen Kommisar Harry Hole von Jo Nesbø, die Romane von Andreas Izquierdo und die Science-Fiction Hörbücher von Phillip P. Peterson. Außerdem hat er das hochinteressante Sachbuch „Factfulness“ von Hans Rosling gelesen.“

Den gesamten Artikel finden Sie auf der Seite von Zeit Geist.

Rudolph Kremer „Der Berg der bösen Bruderschaft“ (Akte Witz, Teil 7)

Juli 2024

Eine einsame Almhütte in den Bergen – dort führt Ruds Cousin Rupert, ein verträumter Esoteriker, ein weltabgewandtes Dasein. Rud und Stan sind seine Gäste und freuen sich auf eine erholsame Wanderwoche in den Bergen. Bald stellt sich jedoch heraus, dass Rupert ein fanatischer Ufogläubiger ist, der behauptet, in Kontakt mit Außerirdischen zu stehen. Eine geheimnisvolle Botschaft lockt Rupert und seine Gäste auf den von allen Menschen gemiedenen Kiffberg…

Es sprechen: Torsten Sträter, Sebastian Holz, Uve Teschner, Markus Pfeiffer, Christian Rudolf, Hennes Bender, Marcel Mann, Sebastian Winkler, Sarah Alles, Joana Schümer, Jörg Pintsch

Spieldauer: 1 Std. 5 Min. (ungekürzt)

Verlag: Maritim Verlag

Dieses Hörspiel kann auf der Seite von Audible erworben werden.

Kristina Ohlsson „Das Feuer im Bootshaus. Ein Schwedenkrimi mit August Strindberg“

Juli 2023

August Strindberg ist so glücklich wie lange nicht mehr. Sein Secondhand-Laden läuft besser als gedacht, und: August ist verliebt – in die Kriminalkommissarin Maria Martinsson. Doch dann bricht in seinem neuen Heimatort Hovenäset in einer kalten Januarnacht ein Feuer aus. Dabei werden zwei Bootshäuser zerstört – eines davon gehört August. Als plötzlich eine Leiche auftaucht, ermittelt die Polizei nicht wegen Brandstiftung, sondern wegen Mordes! In dem verschlafenen Küstenort versucht jemand, ein dunkles Geheimnis zu verbergen, und auf einmal befinden sich sowohl Maria als auch August in der Schusslinie.

Spieldauer: 16 Std. 25 Min. (ungekürzt)
Verlag: DAV

Dieses Hörspiel kann bei Der Audio Verlag erworben werden.

Marcus Hünnebeck „Wenn jede Minute zählt“ (Kommissar Peter Stenzel, Teil 1)

Juli 2024

Ein Junge wird von einem Psychopathen entführt. Kommissar Peter Stenzel bleiben nur fünf Tage Zeit, das Leben des Kindes zu retten. Während die Stunden verrinnen, spitzen sich die Ereignisse dramatisch zu. Nach und nach wächst in Stenzel der Verdacht, dass sich der Täter mit diesem Verbrechen an ihm persönlich rächen will. Doch das wahre Ausmaß des teuflischen Plans offenbart sich ihm erst, als es fast zu spät ist…

Spieldauer: 4 Std. 54 Min. (ungekürzt)
Verlag: LAUSCH Phantastische Hörbücher

Dieses Hörbuch kann auf der Seite von Audible erworben werden.

Marc Freund „Weiße Kittel – Rotes Blut“ (Van Dusen, Folge 16)

Juni 2023

Professor van Dusen ist ein geduldiger Mann, aber nun hat er langsam genug davon, vom Geist des Schauspielers Peter Lorre verfolgt zu werden. Doch leider ist das die Nebenwirkung des Medikamentes, das ihm von unbekannten Kreisen untergejubelt wurde. Ein Glück, dass er das Wochenende auf einer Tagung unter ärztlicher Aufsicht verbringt. Weniger glücklich, dass ein Unbekannter beginnt, die Mediziner reihenweise zu ermorden.

Es sprechen: Uve Teschner, Klaus-Peter Grap, Constanze Buttmann, Gerald Schaale, Stefan Müller-Ruppert

Spieldauer: 1 Std. 28 Min. (ungekürzt)

Verlag: Holysoft GmbH

Dieses Hörspiel kann auf der Seite von Audible erworben werden.

Eric Zerm „Der niedergelassene Patient“ (Sherlock Holmes Legends 5)

Juni 2023

Dr. Percy Trevelyan bittet den beratenden Detektiv Sherlock Holmes um Hilfe. Seit drei Jahren betreut der junge Arzt den undurchsichtigen Blessington als Privatpatienten. Blessington hat Trevelyan mit viel Geld einst geholfen, eine Praxis zu eröffnen, doch jetzt scheint der Mann Todesängste auszustehen. Blessingtons Panik scheint mit dem Besuch zweier vermeintlicher Russen in Trevelyans Praxis zu tun zu haben. Sherlock Holmes und Dr. Watson nehmen sich des Falls an. Holmes erkennt schnell, dass ihnen Blessington etwas verschweigt und verlässt ihn unverrichteter Dinge wieder. Er ist sich sicher, dass Blessington aus Angst bald reden wird. Ein großer Fehler…

Die Kurzgeschichte „The Resident Patient“ erschien laut www.sherlockholmes.fandom.com erstmals im August 1893 im „Strand Magazine“ und wurde ein Jahr später mit zehn anderen Fällen in „The Memoirs of Sherlock Holmes“ veröffentlicht. Das Buch, das im deutschsprachigen Raum „Die Memoiren des Sherlock Holmes“ heißt, enthält Geschichten, die im „Strand Magazine“ zwischen 1892 und 1893 erschienen sind. Die Kurzgeschichte „The Resident Patient“ kennt man im deutschsprachigen Raum unter den Titeln „Der niedergelassene Patient“, „Der Dauerpatient“, „Der Doktor und sein Patient“, „Der Hauspatient“ und „Die Brook-Street-Affäre“. Der letztgenannte Titel bezieht sich auf die Adresse von Dr. Trevelyans Praxis und Blessingtons Wohnung. In guter Krimi-Tradition sind in der Geschichte mehrere Personen gar nicht das, was sie zu sein scheinen. – In unserer Hörspielserie „Sherlock Holmes: Legends“ ist die Folge „Der niedergelassene Patient“ durch mehrere Details mit der vorangegangenen Folge „Das gesprenkelte Band“ und der nachfolgenden Geschichte „Nora Craina“ verknüpft, und sie erstreckt sich über einen langen Zeitraum. Die ersten Szenen spielt im Frühjahr 1883 unmittelbar nach „Das gesprenkelte Band“. Die Haupthandlung spielt mehr als drei Jahre später im Herbst 1886. In der letzten Szene gibt es ein Wiederhören mit Rahel Howells. (Eric Zerm, Manuskriptautor)

Es sprechen: Florian Hoffmann, Kim Hasper, Hannes Maurer, Uve Teschner, Frank Schröder

Spieldauer: 55 Min. (ungekürzt)
Verlag: Holysoft GmbH

Dieses Hörspiel kann bei Audible erworben werden.

Marc Freund „Tod eines Bastards“ (Van Dusen, Folge 15)

Juni 2023

Als Gott beschloss, Jayden Winslow zu erschaffen, hatte er offenbar keinen guten Tag: Unehrlich, egoistisch, lüstern und gehässig, stets darauf erpicht, andere auszunutzen und zu demütigen, ist Winslow eine Verkörperung von allem Schlechten. Als er aus kurzer Distanz, mit drei Schüssen umgebracht wird, ist die Liste der Verdächtigen entsprechend lang und es braucht schon einen Professor van Dusen, diesen Fall aufzuklären.

Es sprechen: Uve Teschner, Sven Brieger, Frank Röth, Detlef Bierstedt, Arianne Borbach

Spieldauer: 1 Std. 21 Min. (ungekürzt)

Verlag: Holysoft GmbH

Dieses Hörspiel kann auf der Seite von Audible erworben werden.

Marc Freund „Vom Leben und vom Sterben“ (Van Dusen, Folge 14)

Juni 2023

Eine Büroparty in einem vornehmen Hochhaus in New York nimmt ein abruptes Ende, als im Fahrstuhl die Leiche einer Frau erst erscheint und dann sogleich wieder verschwindet. Ein mörderisches Mysterium, wie gemacht für den zufällig anwesenden Professor van Dusen!

Es sprechen: Uve Teschner, Fabian Kloiber, Marion Musiol, Sebastian Schulz, Manja Doering

Spieldauer: 1 Std. 21 Min. (ungekürzt)

Verlag: Holysoft GmbH

Dieses Hörspiel kann auf der Seite von Audible erworben werden.

Marc Freund „Mordsdilemma“ (Van Dusen, Folge 13)

Juni 2023

Auch nach den anstrengenden Ereignissen um die „falsche Witwe“ gönnt sich van Dusen keine Ruhe: Der App-Entwickler Clyde Allen hat zufällig mitbekommen, dass sich seine Frau Sybil mit einem professionellen Auftragskiller trifft und macht sich Sorgen, dass er selbst der Grund dieser Verbindung sein könnte. Der Professor soll der Sache auf den Grund gehen und entdeckt bald, dass mehr dahinter steckt, als bloße Eheprobleme …

Es sprechen: Uve Teschner, Matthias Hoff, Manja Doering, Michael-Che Koch, Klaus-Peter Grap

Spieldauer: 1 Std. 6 Min. (ungekürzt)

Verlag: Holysoft GmbH

Dieses Hörspiel kann auf der Seite von Audible erworben werden.

Marc Freund „Mörder unter sich“ (Van Dusen, Folge 12)

Juni 2023

Die Zeit des Rätselns ist vorbei: In der Konfrontation mit der „falschen Witwe“ werden van Dusen endlich die Rätsel seiner Vergangenheit aufgedeckt. Nun gilt es aber noch lange genug zu überleben, um mit diesem Wissen etwas anfangen zu können. Das große Finale der ersten Staffel!

Es sprechen: Uve Teschner, Sven Plate, Manja Doering, Sven Brieger, Sara Wegner

Spieldauer: 1 Std. 11 Min. (ungekürzt)

Verlag: Holysoft GmbH

Dieses Hörspiel kann auf der Seite von Audible erworben werden.