Rudolph Kremer „Die Hütte des Skiphantoms“ (Akte Witz, Teil 5)

April 2024

Rud und Stan verbringen ihren Skiurlaub in einem kleinen norwegischen Bergdorf. Schon die erste Nacht in der einsamen Skihütte lässt sie ahnen, dass an diesem Ort etwas nicht stimmt: Unheimliche Schreie auf dem Berg und leuchtende Feuerkugeln am Waldrand verweisen auf ein Geheimnis. Als die Detektive dann erfahren, dass der Skihüttenbetreiber von einem geheimnisvollen Phantom terrorisiert wird, ist es mit der Urlaubsruhe ganz vorbei…

Es sprechen: Torsten Sträter, Sebastian Holz, Peter Weis, Marcel Collé, Christian Rode, Victoria Sturm, Lutz Mackensy, Anke Reitzenstein, Uve Teschner, Mario Klischies, Martin Sabel

Spieldauer: 1 Std. 9 Min. (ungekürzt)

Verlag: Maritim Verlag

Dieses Hörspiel kann auf der Seite von Audible erworben werden.

Anthony Horowitz „Wenn Worte töten“ (Hawthorne ermittelt, Teil 3)

April 2023

Als Daniel Hawthorne, Ex-Polizist und Privatdetektiv, und sein ‚Assistent‘ Anthony Horowitz zu einem Literaturfestival auf die beschauliche Kanalinsel Alderney eingeladen werden, rechnen die beiden im Traum nicht damit, Hals über Kopf in eine Mordermittlung verwickelt zu werden. Aber die exklusive Runde, die sich hier versammelt hat – ein Kinderbuchautor, eine französische Lyrikerin, ein Fernsehkoch, eine blinde Wahrsagerin und ein Historiker -, macht den beiden einen Strich durch die Rechnung, und drumherum tummeln sich zudem die Bewohner der Insel, die wegen einer geplanten Stromtrasse heillos zerstritten sind. Und prompt wird der Mäzen des Festivals brutal ermordet, und Hawthorne und Horowitz müssen den örtlichen Polizeikräften zu Hilfe eilen.

Spieldauer: 5 Std. 3 Min. (ungekürzt)

Verlag: Jumbo Neue Medien und Verlag GmbH

Dieses Hörbuch kann auf der Seite von Audible erworben werden.

Conn Iggulden „Dschingis Khan – Sohn der Wölfe“ (Dschingis Khan Saga, Teil 1)

April 2024

Er kam aus der Steppe – und erschütterte die Welt!

Nach dem Tod seines Vaters wird der junge Temujin mit seiner Familie verbannt, wie es die strengen Gesetze seines Volkes verlangen. Doch entgegen aller Erwartungen gelingt es ihnen, ohne den Schutz der Sippe in der mongolischen Steppe zu überleben. Mehr noch: Temujin schart weitere Geächtete um sich und gründet einen neuen Stamm. Bald wird er zurückkehren und unter seinem neuen Namen die Welt erschüttern – Dschingis Khan!

Spieldauer: 14 Std. 46 Min. (ungekürzt)
Verlag: Ronin Hörverlag

Dieses Hörbuch kann auf der Seite von Audible erworben werden.

Ohrenbär „Tahuna, die verrückte Insel“

radioBerlin 88,8, Montag, 14. April 2023 bis Sonntag, 23. April 2023, 19:05 Uhr;
Rolle: Erzähler

Matteo macht Urlaub mit seiner Familie. Gemütlich schippern sie im Motorboot übers Wasser. Da taucht plötzlich ein gemeiner Sägefisch auf und alles ändert sich: Matteo landet allein auf einer kleinen Insel. Sie ist zwar bewohnt, trotzdem ist dort vieles anders als zu Hause. Die Schuldirektorin ist ein Mädchen und die Kinder haben hier das Sagen. Es gibt sprechende Äpfel und den Zauberer Orinoco, der in einem Haus lebt, das wie eine Banane aussieht. Matteo wohnt in einem Tipi und wird sogar Hafenmeister der Insel. Als solcher hat er aber noch eine schwierige Aufgabe zu bestehen, bevor ihn seine Eltern finden und er wieder nach Hause reisen kann.
Autor: Hubert Schirneck

Die komplette Sendung läuft am Sonntag, 16. April 2023 von 07:00 bis 08:00 Uhr.

Zeiten der einzelnen Ausstrahlung auf radioBerlin 88,8 jeweils 19:05 Uhr
Mo 17.04.2023 Weites Meer
Di 18.04.2023 Sinnloses Herumhüpfen
Mi 19.04.2023 Plappermäulchen
Do 20.04.2023 Der Zauberer Orinoco
Fr 21.04.2023 Das Mädchen in der Grotte
Sa 22.04.2023 Dick wie ein Buckelwal
So 23.04.2023 Die Rettung

Der Ohrenbär wird auch im WDR 5 um 19:45 und auf NDR info um 19:50 Uhr gesendet.

Nachzuhören ist die Radiogeschichte auf der Seite des Ohrenbär.

Vera Buck „Wolfskinder“

März 2023

In Wahrheit ist ein Wald nicht still. Er ist voller Geräusche und aus dem Stoff, aus dem Albträume sind.

Ein abgelegenes Dorf hoch oben in den Wäldern, fernab der Zivilisation.

Ein Ort, wie geschaffen als Versteck – oder als Gefängnis.

Hoch in den Bergen liegt die Siedlung Jakobsleiter, abgeschieden von der modernen Welt. Hier gelten die Regeln der Natur – rau, erbarmungslos, aber verlässlich. Das denkt zumindest Jesse. Ihm und den anderen Kindern von Jakobsleiter wurde eingetrichtert, dass alles Böse unten in der Stadt wohnt. Doch seine Freundin Rebekka glaubt nicht daran, sie will die Siedlung verlassen. Dann verschwindet Rebekka. Und sie ist nicht die Einzige. In der Bergregion werden immer wieder Frauen vermisst. Nur die Journalistin Smilla, die vor Jahren ihre Freundin Juli in der Gegend verloren hat, sieht einen Zusammenhang. Erst recht, als ihr ein verwahrlostes Mädchen vors Auto läuft, das verblüffende Ähnlichkeit mit Juli hat. Das Misstrauen gegenüber den Bewohnern von Jakobsleiter wächst und nicht nur Jesse wird Opfer von brutalen Angriffen. Währenddessen gerät Smilla einem Geheimnis auf die Spur, das alle vermeintlichen Wahrheiten aus den Angeln hebt…

Es sprechen: Christiane Marx, Oliver Kube, Marie-Isabel Walke, Laura Maire, Sabine Arnhold, Uve Teschner

Spieldauer: 12 Std. 52 Min. (ungekürzt)

Verlag: Argon Verlag AVE GmbH

Dieses Hörspiel kann auf der Seite von Audible erworben werden.

Greg Iles „Schwarzer Tod“

März 2023

Im Januar 1944 halten vier Menschen das Schicksal der Welt in ihren Händen: ein amerikanischer Arzt, eine deutsche Krankenschwester, ein zionistischer Attentäter und eine junge jüdische Witwe. Im Auftrag des britischen Premierministers Winston Churchill sollen sie eine Mission erfüllen, die ihnen allen den Tod bringen kann.

In einem Gefangenenlager in Mecklenburg arbeiten die Deutschen fieberhaft an der Herstellung von Giftgas, dessen Einsatz den Krieg entscheiden soll. Die Briten verfügen ebenfalls über diese Wunderwaffe, und Churchills Plan ist einfach – aber auch perfide: Die vier Auserwählten sollen das britische Giftgas in dem deutschen Lager freisetzen und die Pläne der Nazis zunichtemachen – ohne Rücksicht auf die zumeist jüdischen Gefangenen…

Spannung pur – ein fesselnder historischer Thriller von Greg Iles und laut Autor sein bestes Buch!

Spieldauer: 20 Std. 28 Min. (ungekürzt)
Verlag: Ronin Hörverlag

Dieses Hörbuch kann auf der Seite von Audible erworben werden.

„Die schlafenden Geister des Lake Superior“ mit Ben Aaronovitch und Uve Teschner

Lesungen auf der Leipziger Buchmesse und in München. Ben Aaronovitch und Uve Teschner lesen aus „Die schlafenden Geister des Lake Superior“.

Zum Inhalt:
Agentin Kimberley Reynolds arbeitet in einer Spezialabteilung des FBI, zuständig für seltsame, übernatürliche und schlichtweg okkulte Dinge. Nach dem rätselhaften Hilferuf ihres Exkollegen Henderson muss Reynolds abrupt nach Eloise, Wisconsin, reisen. Die Situation dort ist dramatisch: Ein Eistornado hat Stadtverwaltung und Polizeirevier in einen Trümmerhaufen verwandelt. Henderson ist spurlos verschwunden. Alles deutet darauf hin, dass er gewaltsam entführt wurde – von etwas, das kein Mensch war. Und unversehens hat Reynolds einen Fall am Hals, gegen den jede ›Akte X‹ wie ein Kinderspiel aussieht.

Termine der Lesungen:

Freitag, 28. April 2023: Leipziger Messe GmbH, Messe-Allee 1, 04356 Leipzig, 12:30 bis 13:00 Uhr
Phantastische Leseinsel 1 – Halle: 3, Stand: C506

Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Seite der Leipziger Buchmesse.

Donnerstag, 4. Mai 2023: Hugendubel München, Karlsplatz 12, 80335 München, 20:15 Uhr
Eintritt: ab 10,13 Euro

Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Seite der auf dieser Seite.

Bettina Göschl, Klaus-Peter Wolf „Das geheime Wissen über Ebbe und Flut, Meeresleuchten, Heuler und Strandpiraten“ (Die Nordseedetektive, Teil 12)

März 2023

Eines Nachts entdecken die Nordseedetektive Emma und Lukas einen Leuchtturm, der wie aus dem Nichts aufgetaucht zu sein scheint. Als sie ihn am nächsten Tag besuchen, treffen sie auf die beiden Leuchtturmwärter Anneke und Onno F. Riese, die den Kindern nicht nur interessante Dinge über Leuchtfeuer berichten, sondern auch einiges über die Tiere des Meeres, Ebbe und Flut, Walfänger und Piratinnen zu erzählen haben. Doch ihr eigenes Geheimnis – wie und woher sie so plötzlich hergekommen sind – lüften sie nicht … Eingebettet in diese Rahmenhandlung, werden jede Menge spannende Fakten rund ums Meer vermittelt. So lernt man zusammen mit Emma und Lukas vieles über die Natur, Kultur und geschichtliche Ereignisse.

Spieldauer: 1 Std. 30 Min. (ungekürzt)
Verlag: JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH

Dieses Hörbuch ist beim Jumbo Verlag erhältlich.

Lauscherlounge: „Das Lufer Haus – Die verschollenen Aufnahmen (live)“

ufaFabrik, Viktoriastraße 10, 12105 Berlin, Samstag, 11. März 2023, 20:00 Uhr
Batschkapp, Gwinnerstraße 5, 60388 Frankfurt am Main, Donnerstag, 30. März 2023, 20:00 Uhr
Live-Hörspiel ‚Das Lufer Haus – Die verschollenen Aufnahmen“

„Wer den Gruselfilm „Blair Witch Projekt“ mochte, wird dieses Hörspiel lieben […] (Spiegel Online, 2012)

Inhalt:

Im Jahr 2008 verbringt ein parapsychologisches Forscherteam einige Tage im legendären Spukhaus der Familie Lufer und verschwindet dort spurlos. Lediglich die kürzlich aufgefundenen Tonaufnahmen der Expedition liefern ein verstörendes Zeugnis der Geschehnisse.

Dieses Hörspiel ist anders als andere Hörspiele – schonungslos, real und authentisch eröffnet diese dokumentarische Erzählweise eine neue Dimension des Horrors. Die Theatersaalbühne der ufaFabrik wird nun zum Ort des Geschehens und Autor und Regisseur Kai Schwind inszeniert mit allen Mitteln der Tonkunst ein ganz besonders packendes Live-Erlebnis.

Besetzung: Gabriele Blum, Vera Molitor, Matti Krause, Gunnar Helm und Uwe Teschner

Eintritt: Berlin 19 – 24 Euro, Frankfurt 25 – 30 Euro
Beginn: 20:00 Uhr

Mehr Informationen sowie die Ticktes gibt’s auf der Seite der Lauscherlounge. Hier finden Sie auch alles Wissenswerte zu den Veranstaltungen in Berlin und in Frankfurt.

Mona Nikolay „Hochmut kommt vor dem Farn“ (Manne Nowak ermittelt, Teil 3)

März 2023

Indoor Gardening statt Schrebergarten? Nicht mit Manne und Caro!
Hochmut kommt vor dem Farn ist der 3. lustige Garten-Krimi rund um die Schrebergarten-Kolonie Harmonie in Berlin.

Ausgerechnet eine Fabrik für Indoor-Gardening-Systeme soll auf dem Gelände der Schrebergarten-Kolonie Harmonie in Berlin entstehen – das Schicksal hat offenbar Sinn für schwarzen Humor.
Das Lachen ist Ex-Polizist Manne Nowak und Partnerin Caro von Ribbek allerdings längst vergangen, denn es sieht so aus, als hätten die Kleingärtner bereits verloren. Trotz zahlreicher Protestaktionen müssen sie ihr grünes Reich räumen. Dann wird auch noch die Senatorin, die das Projekt auf politischer Ebene betreut hat, tot in der Nähe der Kleingarten-Anlage gefunden. Ist einer der Laubenpieper etwa ein eiskalter Mörder?

Spieldauer: 8 Std. 19 Min. (ungekürzt)
Verlag: Argon Verlag AVE GmbH

Dieses Hörbuch kann auf der Seite von Audible erworben werden.