Ansgar Bach „Dresden“

Dezember 2021

Ein Muss für alle, die Dresden besuchen! In diesem ungewöhnlichen Reisebuch beleuchten Klassikerautoren wie E.T.A. Hoffmann, Heinrich von Kleist, Hans Christian Andersen und Erich Kästner die vielfältigen Seiten der Stadt. Sie begleiten uns auf eine literarische (Zeit)Reise in die Dresdner Romantik um 1800, nehmen uns mit in die Moderne und schließlich in das Dresden der Nachkriegszeit.
Spieldauer: 1 Std. 10 Min. (ungekürzt)
Verlag: Knaur Verlag

Dieses Hörbuch kann bei Audible erworben werden.

Anne B. Ragde „Einsiedlerkrebse“ (Lügenhaus-Serie 2)

Dezember 2021

Nach dem Tod der Mutter werden auf Hof Byneset die Karten neu gemischt. Die Brüder Margido und Erlend meiden den heruntergekommenen Familienhof nahe Trondheim und ahnen nicht, dass sich auf dem maroden Hof, auf dem sie gemeinsam mit ihrem Bruder, dem Schweinezüchter Tor, eine triste Kindheit verbracht haben, eine Tragödie anbahnt. Seit dem Tod der Mutter und einem schockierenden Geständnis des Vaters, bewirtschaften Tor und der seit jeher verhasste und immer schrulliger werdende Vater den Hof alleine. Tors Tochter Torunn versucht in dem konfliktgeladenen Verhältnis zu vermitteln, doch die Männer gehen sich so gut es geht aus dem Weg. Als Tor seine Tochter eines Abends zur Entscheidung zwingen will, den Hof zu übernehmen, eskaliert die Situation…

Spieldauer: 9 Std. 11 Min. (ungekürzt)
Verlag: BookBeat

Dieses Hörbuch kann auf der Seite von Bookbeat erworben werden.

United Radio: Die meistgehörten Hörbücher 2021 bei BookBeat

Hörbuch-Streaming-Anbieter BookBeat ermittelte auch in diesem Jahr wieder die beliebtesten und meistgehörten Hörbücher.

Auch 2021 war das Hörbuch eines der beliebtesten Medienformate, um sich ganz nach eigenem Gusto, egal an welchem Ort und zu welcher Zeit, unterhalten zu lassen – und bei mehr als 150.000 Hörbüchern findet sich für jede Stimmung und jeden Geschmack das Richtige. Insgesamt hat sich die Anzahl der gehörten Stunden bei BookBeat im Jahr 2021 gegenüber dem Vorjahr fast verdoppelt. „Unsere Kundinnen und Kunden sind Vielhörer und verbringen jeden Tag annähernd eine Stunde mit BookBeat. Durch unsere Auswertung der gehörten Stunden wissen wir, welche Titel die BookBeat-Nutzer*innen die meiste Zeit begleitet haben und welche Sprecher und Sprecherinnen die BookBeat-Lieblinge sind“, erklärt Kathrin Rüstig, Geschäftsführerin der BookBeat GmbH.

Uve Teschner belegt den 1. Platz bei den Sprecherlieblinges, mit denen die BookBeat-Hörer*innen die meisten Stunden im vergangenen Jahr verbrachten.

Den gesamten Artikel zum Thema „Streaming: Die meistgehörten Hörbücher 2021 – Anzahl der gehörten Stunden bei BookBeat fast verdoppelt“ finden Sie auf der Seite von United Radio.

ZDF: Hörbuchtipps zur Weihnachtszeit

Der beliebteste Ort, um Hörbücher zu hören, ist laut Umfragen zuhause – zum Entspannen. Genau das Richtige vor Weihnachten. Einfach mal Profistimmen genießen.

Nike Harrach zu „Schatten der Welt“ von Andreas Izquierdo

„Gelesen wird das Buch von einem, der es wirklich gut kann und allen Protagonisten eine eigene Persönlichkeit mitgibt: Synchronschauspieler Uve Teschner.“

Den gesamten Artikel zu dem Hörbuch „Schatten der Welt“ von Andreas Izquierdo und weiteren Tipps finden Sie auf der Seite vom ZDF.

Marc Freund „Zwielicht“ (Oscar Wilde & Mycroft Holmes – Sonderermittler der Krone, Folge 35)

Dezember 2021

Der Zirkel der Sieben streckt seine Finger nach London und ganz England aus. Die Regierung hat abgedankt, wichtige Positionen des Landes werden durch die Mitglieder der Verschwörung besetzt. Oscar Wilde und Mycroft Holmes sind gezwungen, aus dem Verborgenen heraus zu agieren. Auf dem verlassenen Gelände eines stillgelegten Güterbahnhofs kommt es zu einem dramatischen Kampf zwischen den Sonderermittlern der Krone und dem Zirkel der Sieben. Nicht weniger als das Schicksal der Welt steht dabei auf dem Spiel. Gibt es noch eine Hoffnung?

Es sprechen: Uve Teschner, Sascha Rotermund, Reent Reins, Torsten Michaelis, Dietmar Wunder, Daniel Zillmann, Wolfgang Condrus, Tetje Mierendorf, Daniel Welbat, Yvonne Greitzke und viele weitere

Spieldauer: 1 Std. 2 Min. (ungekürzt)

Verlag: Maritim Verlag

Dieses Hörspiel ist auf der Seite von Audible erhältlich.

John Marrs „The Watchers. Wissen kann tödlich sein“

Dezember 2021

Im digitalen Zeitalter sind Informationen wertvoller als Gold. Doch Computer können gehackt und Files gestohlen werden. Nach einem massiven Cyberangriff fürchtet die britische Regierung um ihre Staatsgeheimnisse und entwickelt einen ebenso riskanten wie genialen Plan: Die brisantesten Informationen werden offline genommen, in einen genetischen Code umgewandelt und fünf Zivilisten implantiert. Dafür bekommen diese so genannten Wächter die Chance auf ein neues Leben, eine neue Identität und finanzielle Unabhängigkeit. Auf keinen Fall aber dürfen sie Kontakt zueinander aufnehmen, denn gemeinsam kennen sie jede noch so schmutzige Parteiaffäre, die Wahrheit über Lady Dis Tod und die intimsten Geheimnisse der Queen. Doch jeder der Wächter verfolgt eine eigene Agenda, und schon bald entwickelt das Regierungsprojekt eine Dynamik, in der niemand mehr weiß, wem er eigentlich noch trauen kann…

Spieldauer: 12 Std. 19 Min. (ungekürzt)
Verlag: Ronin Hörverlag

Dieses Hörbuch kann auf der Seite von Audible erworben werden.

Anthony Kenny „Die Anfänge der Philosophie“

Dezember 2021

Auf einprägsame und humorvolle Weise gelingt es Anthony Kenny, auch Lesern ohne Vorkenntnisse, die Geschichte der Philosophie näher zu bringen. Von Pythagoras über Sokrates bis hin zu Platon führt er uns mit Leichtigkeit durch die antiken Anfänge der Philosophie und stellt einleuchtend dar, warum diese lang vergangene Epoche des Denkens in der heutigen Gesellschaft aktueller denn je ist.

Spieldauer: 1 Std. 4 Min. (ungekürzt)
Verlag: SAGA Egmont

Dieses Hörbuch kann auf der Seite von Audible erworben werden.

Anthony Kenny „Schulen des Denkens in der Antike“

Dezember 2021

Eine fesselnde Geschichte der Philosophie, die Kenny mit so klaren Worten zu erklären vermag, wie sonst kaum ein Philosoph – ideal für jeden Einsteiger. Das 4. Jahrhundert v. Chr. war das der großen Philosophen. Nachdem Sokrates starb, wurde kurz darauf Aristoteles geboren. Bereits im Jugendalter verließ der Makedonier seine Heimat und ging nach Athen, um von Platon unterrichtet zu werden. Der Hörer wird hineingezogen in eine antike Welt, geprägt von geistiger Stärke und philosophischen Theorien.

Spieldauer: 1 Std. 8 Min. (ungekürzt)
Verlag: SAGA Egmont

Dieses Hörbuch kann auf der Seite von Audible erworben werden.

Videospiel: „Assassin’s Creed Valhalla“

Uve Teschner ist der Synchronsprecher von Burgred.

Assassin’s Creed Valhalla ist ein Spiel von Ubisoft und der zwölfte Hauptteil der Assassin’s Creed Reihe. Es erschien weltweit am 10. November 2020. 

Burgred ist der König von Mercia. 853 besiegt er mit der Hilfe von Westseaxe die Waliser. 865 kommen Normannen Mercia und nehmen Snotingahamscir ein. Burgred beginnt den Normannen, Wergeld zu bezahlen, damit sie Mercia nicht angreifen. 874 greifen sich Burgred dennoch an.

The Librarian and her books „einmalig und grandios“

Viktoria zu „Stella und der Mondscheinvogel“ von Catherine Fisher

„Uve Teschner ist der perfekte Sprecher für Stellas Geschichte. Ich liebte es, wie er den Mondscheinvogel sprach. Er las mit viel Gefühl und einer Stimme, die meine Aufmerksamkeit bannte. Die Hörstunden vergingen wie im Flug und ich wünschte mir, dass sie länger andauerten.“

Den gesamten Artikel zu dem Hörbuch „Stella und der Mondscheinvogel“ von Catherine Fisher finden Sie auf der Seite von The Librarian and her books.