Bambinis Bücherzauber „Uve Teschner liest sehr atmosphärisch und lebendig“

Dana zu „Stella und der Mondscheinvogel“ von Catherine Fisher

„Die Hörbuchumsetzung hat mir hingegen richtig gut gefallen. Ich habe schon andere Hörbücher des Sprechers gehört und mag seine tiefe Stimme sehr gern. Uve Teschner liest sehr atmosphärisch und lebendig und passte für mich perfekt zu dieser eher düsteren, mysteriösen Stimmung, die über weite Strecken des Buches herrscht. Auch Stella hat er toll gelesen. Ich konnte den Geschehnissen sehr gut folgen und hatte an einigen Stellen Gänsehaut weil es einfach so toll und mitnehmend gelesen war – vor allem in der Passage, als es ein Echo gab. Da will ich jetzt nicht inhaltlich etwas zu verraten, aber das Verklingen der Stimmen der Figuren war klasse umgesetzt, außerdem war es angemessen schaurig, passend zu dem Setting.“

Den gesamten Artikel zu dem Hörbuch „Stella und der Mondscheinvogel“ von Catherine Fisher finden Sie auf der Seite von Bambinis Bücherzauber.

P. E. Jones „Space Troopers Next – Sammelband“ (Space Troopers Next 1-5)

Dezember 2021

Das Jahr 2136: Die Menschen haben den Krieg gegen die Insekten-Aliens verloren. Auch die Erde ist verloren, die Menschheit so gut wie ausgelöscht. Die wenigen Überlebenden haben Zuflucht auf dem unwirtlichen Planeten Neu Terra gefunden. Doch die Zukunft der menschlichen Rasse wird zum politischen Spielball verschiedener Spezies. Und in den Tiefen des Weltalls lauert ein alter Feind – bereit zu einem letzten vernichtenden Schlag.

Dieser Sammelband enthält die erste Staffel (Folgen 1-5) der Serie Space Troopers – Next. Mehr als 600 Seiten packende und actionreiche Military Science Fiction. Die Serie kann für sich allein oder im Anschluss an die Original-Serie Space Troopers gelesen werden. Für Fans von Battlestar Galactica und Leser von David Weber oder Jack Campbell.

FOLGE 1: NEU TERRA

Seit der Flucht von der Erde schlägt Carl Held sich auf Neu Terra durchs Leben. Er sammelt seltsame Knollen, die er bei den Vierarmigen gegen Stardust eintauscht. Dank dieser Droge kann Carl wenigstens für kurze Zeit seine Existenz ertragen und seine Schuldgefühle vergessen. Doch zufällig kommt Carl dunklen Geheimnissen auf die Spur und gerät so in einem grausamen Deal zwischen alle Fronten. Seine einzige Rettung scheint eine neue Elite-Einheit zu sein, die ihn auf einen aussichtslosen Krieg vorbereitet: Die Space Troopers.

FOLGE 2: KALTER ENTZUG

Das Training als Rekrut bei den Space Troopers wird für Carl Held zu einer harten Bewährungsprobe, denn seine Feinde sind ihm näher als er glaubt. Zudem muss er gegen seine inneren Dämonen kämpfen. Zur gleichen Zeit verschwinden Frauen und Kinder auf Neu Terra – und die Vierarmigen verfolgen weiter ihre düsteren Pläne, um einen Keil zwischen die Menschen und ihre Beschützer zu treiben. Carl begreift, dass er sich für eine Seite entscheiden muss, wenn er überleben will.

FOLGE 3: OHNE KONTAKT

Düstere Machenschaften zwingen die Space Troopers dazu, auf dem einzig verblieben Raumschiff der Menschen, der Washington, nach einem neuen Heimatplaneten zu suchen. Als sie einen erdähnlichen Planeten erkunden, kommt es zur Katastrophe. Carls Fireteam wird von Insekten-Aliens angegriffen und verliert den Kontakt zur Washington. Auf sich allein gestellt kämpft Carls Team erbittert ums Überleben.

FOLGE 4: DER HÜTER

Die Space Troopers sitzen auf Planet MT-42 in der Falle. Eine Übermacht von Insektoiden greift die Station an, in der Carl und sein Team Schutz gefunden haben. Als auch noch die Vierarmigen auf MT-42 landen und den Planeten als ihr Eigentum beanspruchen, nutzt Carl die Chance, wenigstens ein unschuldiges Leben zu retten. Doch dann greift ein Wesen die Space Troopers an, mit dessen Erscheinen niemand gerechnet hatte. Carl sieht nur noch einen Ausweg…

FOLGE 5: BOARDING

Der Kampf um die Station auf Planet MT-42 geht weiter. Carls Team hat bereits schwere Verluste erlitten, da treffen Kampfschiffe der Vierarmigen und ein Basisschiff der Insektoiden im Orbit ein. Die Space Troopers müssen den Planeten evakuieren, noch ehe sie alle Geheimnisse der Station entschlüsseln konnten. Aber ohne dieses Wissen ist der Untergang der Menschheit besiegelt. Die Troopers sind zu einer unmöglichen Entscheidung gezwungen…

Spieldauer: 15 Std. (ungekürzt)
Verlag: Lübbe Audio

Dieser Sammelband kann bei Audible erworben werden.

Jürgen Seibold „Sein oder Totsein“ (Lesen auf eigene Gefahr, Teil 2)

November 2021

Achtung! Lesen ist gefährlicher, als Sie denken…

Der zweite Fall für Buchhändler Robert Mondrian.

Nach der Aufklärung des „Schneewittchen-Mordes“ hofft Buchhändler Robert Mondrian auf ruhige Stunden, um sich endlich seiner literarischen Passion zu widmen. Doch prompt stellt ein neuer Mord ihn vor ein Rätsel: Auf einer Frauenleiche findet die Kripo einen Zettel mit einem Shakespeare-Sonett. Mondrian wird als Experte hinzugezogen und erkennt, dass die gereimten Zeilen vertauscht wurden. Sieht er Gespenster, oder will der Mörder ihm eine verschlüsselte Botschaft zukommen lassen? Handelt es sich womöglich um jemanden aus seinem früheren Leben bei Deutschlands geheimstem Geheimdienst?

Ein Mord, ein mysteriöses Shakespeare-Gedicht und ein Buchhändler in Bedrängnis – nach Schneewittchen und die sieben Särge ein neuer packender Fall für Robert Mondrian.

Spieldauer: 6 Std. 19 Min. (ungekürzt)
Verlag: Audible Studios

Dieses Hörbuch ist bei bei Audible erhältlich.

Catherine Fisher „Stella und der Mondscheinvogel“

November 2021

Schneefunkeln und Magieglitzern
Als das Waisenmädchen Stella auf einem zugigen Bahnhof ein seltsames Paket mit einem alten Spielzeugvogel in die Hand gedrückt bekommt, ist das der Beginn eines großen Abenteuers. Stella ist auf dem Weg in ein neues Leben bei entfernten Verwandten. Doch das Herrenhaus steht leer, nur zwei Bedienstete empfangen sie. Die Familie ist in Trauer, denn ihr Sohn Tomos ist auf mysteriöse Weise verschwunden. Zusammen mit dem Spielzeugvogel, der magisch zum Leben erwacht, und bewaffnet mit einer machtvollen Schneekugel, macht Stella sich auf die Suche nach Tomos. Und betritt eine phantastische Welt aus Eis und Schnee…

Spieldauer: 4 Std. 10 Min. (ungekürzt)
Verlag: Argon Verlag

Dieses Hörbuch kann auf der Seite von Audible erworben werden.

Phantasiereisen „[Uve Teschner] verleiht dem Hörbuch etwas Vielstimmiges, Ensemblehaftes“

Kathrin zu „Als die Tiere den Wald verließen“ von Colin Dann

„Was mich trotzdem dazu brachte, „Als die Tiere den Wald verließen“ zu beenden, war die Hörbuchversion, die von Uve Teschner eingelesen wurde. Teschner verleiht jedem Tier eine ganze eigene Stimme, die sofort gewisse Charakterzüge suggeriert. Ob die jugendliche Lebendigkeit des Fuches, die bedächtige, langsame Art des Fuches, die wiederkehrende Scheinheiligkeit der Kreuzotter oder die Schlauheit und distanziert Kühle des Falken – Uve Teschner wechselt gekonnt und authentisch zwischen verschiedenen Altersgruppen, Stimmlagen, Größen und Emotionen. Dabei gelingt es ihm, allein durch die Stimme zu vermitteln, was ein Tier gerade beschäftigt, wie es sich bewegt oder welche Vorgeschichte es mitbringt. Das macht das Hören nicht nur abwechslungsreich und die ansonsten recht blassen Tiere facettenreicher, sondern verleiht dem Hörbuch etwas Vielstimmiges, Ensemblehaftes. Immer wieder musste ich mir bewusst machen, dass ich keiner mehrköpfigen Besetzung lausche, sondern einem einzigen Menschen. Wer noch nie etwas von Uve Teschner gehört hat, sollte das unbedingt nachholen.“

Den gesamten Artikel zu dem Hörbuch „Als die Tiere den Wald verließen“ von Colin Dann finden Sie auf der Seite von Phantasiereisen.

Markus Duschek „Der Schrei der Bestie“ (Die geheimnisvollen Fälle von Edgar Allan Poe und Auguste Dupin, Teil 15)

November 2021

Dr. Francois Valera ist ein angesehener Wissenschaftler, dem auf einem Kongress eine Tasche mit wertvollen Forschungsergebnissen gestohlen wird. Dupin und Poe bekommen von Valera den Auftrag, diese Papiere wieder zu beschaffen, nichtsahnend, in was für ein Wespennest sie da stoßen. Denn nicht nur der Zirkel der Sieben interessiert sich für Valeras Experimente, die zum Ziel haben, völlig neue Spezies und Lebensformen zu erschaffen, sondern auch eine alte Bekannte von Edgar Allan Poe…

Rolle: Edgar Allan Poe
Weitere Sprecher*innen: Douglas Welbat, Manfred Lehmann, Uve Teschner, Joachim Tennstedt, Torsten Michaelis, Wolfgang Condrus, Hans-Eckart Eckhardt, Werner Wilkening, Dietmar Wunder uvm.

Spieldauer: 59 Min. (ungekürzt)
Verlag: Maritim Verlag

Dieses Hörspiel ist bei Audible erhältlich.

„Quanten Camper Calamari“ Lesung im DAK Servicezentrum Köln

DAK Servicezentrum Köln, Neumarkt 49, 50667 Köln, Mittwoch, 1. Dezember 2021, 19:00 Uhr

Quanten Camper Calamari von Aljoscha Jelinek, gelesen von Uve Teschner

Game-Designer Andy Pinch tritt beruflich und privat auf der Stelle. Da begegnet er der Tramperin Malika und ihrem sprechenden Tintenfisch Humbi. Bezaubert von ihrem Banjo-Spiel, folgt Andy ihr auf eine fantastische Reise durch Raum und Zeit. Doch der Roadtrip im klapprigen Camper ist alles andere als beschaulich: Killer sind Malika auf den Fersen, dahinter steckt ihr Exfreund, der Unsterbliche Stone.

Mit Phantasie, Witz und Tiefgang inszeniert Aljoscha Jelinek eine Verfolgungsjagd, die an Douglas Adams‘ Weltraumfabel Per Anhalter durch die Galaxis erinnert. Schließlich kommt es zum Showdown – und die Freundschaft der Tramper wird auf eine harte Probe gestellt.

Mehr Informationen gibt’s auf der Seite der DAK. Kostenfreie Tickets können auf dieser Seite online reserviert werden.

Lenz Koppelstätter „Das dunkle Dorf“ (Commissario Grauner, Teil 6)

November 2021

Vendetta im verschneiten Südtirol.

Rachsüchtige Mafiosi, ein toter Dorfpolizist und geheime Ermittlungen: In seinem sechsten Fall bekommt es Südtirols beliebtestes Ermittlerduo mit Italiens gefährlichsten Verbrechern zu tun. Es ist Mitte Januar, im verschneiten Grödental zittert immer wieder die Erde. Rund um das luxuriöse Winteridyll St. Christina gehen ungewöhnlich viele Lawinen ab. Doch Commissario Grauner hat keine Augen für dieses Naturspektakel. Auch als ein Toter in einer heruntergekommenen Villa gefunden wird, ermittelt er nur widerwillig. Denn seit Tagen ist seine achtzehnjährige Tochter Sara spurlos verschwunden. Als er erfährt, dass sein neapolitanischer Kollege Saltapepe untertauchen musste, weil der Mafiaboss Giorgio Garebani, den der Ispettore einst ins Gefängnis brachte, hinter ihm her ist, glaubt Grauner nicht mehr an einen Zufall. Gemeinsam mit seiner Frau Alba ermittelt er gegen alle Vorschriften – sie stürzen sich in einen Kampf, den sie eigentlich nicht gewinnen können, aber nicht verlieren dürfen.

Spieldauer: 7 Std. 14 Min. (ungekürzt)
Verlag: Argon Verlag

Dieses Hörbuch kann bei Argon erworben werden.

Frederick Forsyth, Christian Spiel „McCreadys Doppelspiel“

November 2021

Die Veränderung der politischen Landkarte hat auch Folgen für den britischen Geheimdienst. Sam McCready, genannt „der Täuscher“ und Spezialist für verdeckte Aktionen, rollt die riskanten Operationen hinter den weltpolitischen Fronten auf: die lautlosen Kriege der Agenten und Spione, ihre Doppelspiele zwischen Moskau und der Karibik, dem Nahen Osten und Washington.

Spieldauer: 19 Std. 32 Min. (ungekürzt)
Verlag: Audible Studios

Dieses Hörbuch kann auf der Seite von Audible erworben werden.

NDR Kultur „Abschiedsgeschenk“

NDR Kultur, Mittwoch, 24. November 2021, 20:00 bis 20:59 Uhr
Rolle: Fenner

Ein Hörspiel von Gerd Roland Stiepel

Deutschland im Jahr 2040: es herrscht demographischer Notstand. Der alte Mensch ist zum unzumutbaren Kostenfaktor geworden. Dem Gesundheitssystem droht der Kollaps. Der Staat erlässt ein Abschiedsgesetz, die Kassen versprechen all jenen eine Prämie, die freiwillig aus dem Leben scheiden. Das Geschäft mit dem Tod blüht. Kommerziell geführte Sterbekliniken, die sich als innovative Startups verstehen, versprechen ein sorgenfreies, glückliches, in jedem Fall würdiges Ableben. Nur so mancher Abschiedskandidat entdeckt plötzlich die Lust am Dasein.

Es sprechen: Klaus Manchen, Monika Lennartz, Reiner Schöne, Dieter Mann, Friedhelm Ptok, Alexandra Sydow, Nadine de Zanet, Norbert Stöß, Raymond den Boestert, Henrik Barth, Lena Dörrie, Uve Teschner und viele weitere

Weitere Infos zur Sendung „Abschiedsgeschenk“ finden Sie auf der Programmseite des NDR.