„Mein Liebhaber, der Esel und ich“

Der Kinostart in Deutschland war am 22. Oktober 2020.
Synchronrolle: Fred (Patrick Mollo)

Die Lehrerin Antoinette (Laure Calamy) kann es kaum erwarten, mit ihrem heimlichen Liebhaber Vladimir (Benjamin Lavernhe) – dem Vater einer ihrer Schülerinnen – in den Sommerurlaub zu fahren. Der hat allerdings doch keine Zeit für die traute Zweisamkeit, weil seine Frau schon einen Trekkingurlaub geplant hat – mitsamt Tochter und einem Esel, der das Gepäck tragen soll. Das will Antoinette nicht so einfach auf sich sitzen lassen. Sie beschließt, der Familie zu folgen. Doch das ist einfacher gesagt als getan, denn ihr Miet-Esel Patrick denkt gar nicht daran, nach ihrer Pfeife zu tanzen.

Mehr Informationen zum Film gibt es auf Kino Zeit.

„Platzspitzbaby – Meine Mutter, ihre Drogen und ich“

Synchronrolle: Serge (Thomas U. Hostettler)

Die 11-jährige Mia (Luna Mwezi) lebt mit ihrer drogenabhängigen Mutter Sandrine (Sarah Spale) in Zürich. Als dort 1995 die offene Drogenszene auf dem Platzspitz aufgelöst wird, ziehen die beiden aufs Land. Mia hofft, dass jetzt alles anders wird und ihre Mutter endlich von den Drogen loskommt, aber der Teufelskreis, in dem Sandrine steckt, dreht sich immer weiter. Um ihre Tochter kann sich die Mutter kaum kümmern. Meist auf sich allein gestellt, flüchtet sich Mia in Fantasiewelten und findet außerdem Anschluss bei einer Kindergang. Die anderen Kids stammen ebenfalls aus schwierigen Verhältnissen und bei ihnen findet Mia die Kraft und Unterstützung, die sie zuhause nicht bekommt.

Mehr Informationen zum Film gibt es auf Filmstarts.

„Legends Of Tomorrow“ – Staffel 5

ProSieben MAXX, deutschsprachige Erstausstrahlung der 5. Staffel seit dem 24. August 2020
Folge 2: Ein Revolver aus der Hölle
Synchronrolle: Rasputin (Michael Eklund)

Wenn Helden alleine nicht ausreichen … dann braucht die Welt „Legenden“. Dank seiner Kenntnis der Zukunft – einer die er unbedingt verhindern will – versucht der Zeitreisende Rip Hunter, eine Gruppe von Helden und Schurken um sich zu scharen, um sich gemeinsam einer schier unaufhaltsamen Bedrohung zu stellen – eine, die nicht nur unseren Planet betrifft, sondern die „Zeit“ selbst. Kann diese zusammengewürfelte Truppe eine unsterbliche Bedrohung schlagen, die nichts gleicht, was sie bisher erlebt haben?

Zur Episode:

Die Legends erfreuen sich großer Beliebtheit. Ein Dokumentarfilm soll der Öffentlichkeit nun einen Einblick in das Leben der Superhelden gewähren. Während sich ein Teil der Protagonisten im Ruhm suhlt, meidet Sara das Rampenlicht. Doch als die Dreharbeiten von einem starken Beben gestört werden, findet sich die Filmcrew plötzlich auf einer Zeitreise ins alte Russland wieder.

Weitere Informationen zu der Serie gibt es hier.

„All my Life – Liebe, als gäbe es kein Morgen“

Synchronrolle: Chef Neil Snyder (Greg Vrotsos)

Jenn Carter (Jessica Rothe) und Sol Chau (Harry Shum Jr.) lernen sich eines Tages zufällig in einer Bar kennen und finden sich auf Anhieb sympathisch. Wenig später werden die beiden ein Paar und ziehen zusammen und es scheint, als hätten sie eine strahlende Zukunft vor sich. Sol hält um Jenns Hand an und die beiden wollen im kommenden Sommer heiraten, doch dann wird bei Sol im Dezember Leberkrebs im Endstadium diagnostiziert und es scheint klar, dass er nicht mehr so lange leben wird. Die Familien und die Freunde von Jenn und Sol starten daraufhin eine Online-Spendenkampagne, um die Hochzeit in Rekordzeit doch noch auf die Beine zu stellen…

Mehr Informationen zum Film gibt es auf Filmstarts.

Letterheart „Ein fantastisches Zusammenspiel“

Jill zu „Die Gestrandeten (Anno Initium)“ von Dinko Skopljak

Die Gestrandeten ist das erste Hörbuch, das ich komplett gehört habe, obwohl ich auch das Buch neben mir liegen hatte. Die Geschichte hat einfach einen unfassbar spannenden Aufbau und kann immer wieder überraschen, dass man eigentlich gar keine andere Wahl hat, als gebannt zuzuhören. Den perfekten Abschluss dazu machen dann noch die Sprecher – Uve Teschner ist Hörbuchliebhabern bestimmt ein Begriff und sorgt auch hier für eine einzigartige Atmosphäre. Doch auch Vera Teltz trägt ihren Teil grandios mit dazu bei und im Zusammenspiel entsteht hier ein fantastisches Hörvergnügen, das ich jedem nur empfehlen kann.

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Die Gestrandeten (Anno Initium)“ von Dinko Skopljak finden Sie bei Letterheart.

Balthasar von Weymarn „Und auf Erden Stille (Staffel 1)“

Januar 2021

Die 16jährige Rhiannon lebt mit 200 anderen Überlebenden der Großen Katastrophe tief unter der Erde in einem verlassenen Bergwerk. Mit ihrer Armbrust geht sie tagsüber auf die Jagd nach Luchsen, Rentieren und Hunden. Als ein Bericht des Informationstrupps Rhiannons verschollen geglaubten Vater anklagt, ein für die Große Katastrophe verantwortliches Virus geschaffen zu haben, wird sie verbannt. Sie darf nur zurückkehren, wenn sie ein Gegenmittel findet. Und so macht Rhiannon sich auf den gefahrvollen Weg zu dem Ort, der einmal Manhattan hieß …

Es sprechen u.a.: Vera Teltz, Sarah Alles, Björn Schalla, Konrad Bösherz, Oliver Stritzel, Derya Flechtner, Richard Barenberg uvm.
Rolle: Martinus

Spieldauer: 3 Std. 59 Min. (ungekürzt)
Verlag: Folgenreich

Dieses Hörspiel kann über die Seite von Folgenreich als CD-Version bestellt werden.

P. E. Jones „Der Hüter“ (Space Troopers Next, Folge 4)

Januar 2021

Das Jahr 2136: Die Menschen haben den Krieg gegen die Insekten-Aliens verloren. Die Erde ist verloren, die Menschheit so gut wie ausgelöscht. Die wenigen Überlebenden haben Zuflucht auf dem unwirtlichen Planeten Neu Terra gefunden. Doch die Zukunft der menschlichen Rasse wird zum politischen Spielball verschiedener Spezies. Und in den Tiefen des Weltalls lauert ein alter Feind – bereit zu einem letzten vernichtenden Schlag.

Folge 4:

Die Space Troopers sitzen auf Planet MT-42 in der Falle. Eine Übermacht von Insektoiden greift die Station an, in der Carl und sein Team Schutz gefunden haben. Als auch noch die Vierarmigen auf MT-42 landen und den Planeten als ihr Eigentum beanspruchen, nutzt Carl die Chance, wenigstens ein unschuldiges Leben zu retten. Doch dann greift ein Wesen die Space Troopers an, mit dessen Erscheinen niemand gerechnet hatte. Carl sieht nur noch einen Ausweg…

SPACE TROOPERS – NEXT ist packende und actionreiche Military Science Fiction. Die Serie kann für sich allein oder im Anschluss an die Original-Serie SPACE TROOPERS gehört werden.

Spieldauer: 2 Std. 44 Min. (ungekürzt)
Verlag: Lübbe Audio

Dieses Hörspiel kann bei Audible erworben werden.

Markus Duschek „In den Katakomben lauert der Tod“ (Die geheimnisvollen Fälle von Edgar Allan Poe und Auguste Dupin, Teil 12)

Januar 2021

Das städtische Beinhaus von Paris beherbergt die sterblichen Überreste von über sechs Millionen Stadtbewohnern, die Katakomben führen tief in einen ehemaligen Steinbruch. Nur ein begrenzter Teil ist für Besucher zugänglich, unter anderem weil die Banque de France dort den Goldschatz der französischen Nationalbank lagert. Als einige unerlaubte Besucher bestialisch ermordet in den Katakomben aufgefunden werden, tritt Monsieur G. an Dupin und Poe heran. Mit äußerster Diskretion sollen sie ermitteln. Tatsächlich kommen sie den Tätern auf die Spur, werden aber schnell von Jägern zu Gejagten. Auf der Flucht verlaufen sie sich in den unheimlichen Katakomben und müssen nun im Dunkeln, die Mörder im Nacken, die sie nicht ans Tageslicht zurückkehren lassen wollen, einen Weg in die Freiheit finden …

Rolle: Edgar Allan Poe
Weitere Sprecher*innen: Oliver Stritzel, Hans-Georg Panczak, Lutz Mackensy, Timo Kinzel, Victoria Sturm

Spieldauer: 1 Std. 3 Min. (ungekürzt)
Verlag: Highscore Music

Dieses Hörspiel ist bei Amazon erhältlich.

Joy Ellis „Die Schuld der Zeugen“ (Jackman und Evans ermitteln – Fenland Police Teil 4)

Januar 2021

Das exzentrische Ermittler-Team Rowan Jackman und Marie Evans ermittelt wieder.

Als DI Jackmans Schwägerin Selbstmord begeht, muss er feststellen, dass er fast nichts über ihre Vergangenheit wusste. Die Detectives tauchen tief in das Privatleben der Verstorbenen ein. Was hat die scheinbar glückliche Frau zu einem so drastischen Schritt getrieben? Dann kommt eine weitere Frau unter ähnlichen Umständen zu Tode. Des Rätsels Lösung scheint in ihrer gemeinsamen Vergangenheit zu liegen, und in einer Schuld, die die Frauen auf sich geladen haben. Doch mittlerweile hat sich Jackman selbst einen gefährlichen Gegner gemacht, der nicht ruhen wird, bis er sein Ziel erreicht hat…

Der bisher schwerste Fall in Detective Jackmans Karriere. Wer sind die Schuldigen und ist überhaupt irgendjemand wirklich unschuldig?

Spieldauer: 9 Std. 17 Min.
Verlag: Hörbuch Hamburg HHV GmbH

Dieses Hörbuch kann bei Audible erworben werden.

„Ma Rainey’s Black Bottom“

Netflix, deutschsprachige Erstausstrahlung seit dem 18. Dezember 2020

Synchronrolle: Irving (Jeremy Shamos)

Ihre Stimme ist legendär, ihre Launen aber auch: Ma Rainey (Viola Davis) gehört in den 1920ern zu den ganz Großen des Blues, ihre Platten werden in Massen gekauft. Das weiß sie auch, als sie eines Tages das Studio betritt, um neue Lieder aufzunehmen. So lässt sie jeden dort spüren, wer das Sagen hat, darunter auch Irvin (Jeremy Shamos), ihren Manager, den sie regelmäßig in seine Schranken verweist. Während die meisten pflichtbewusst ihren Anweisungen folgen, um die Arbeit möglichst schnell hinter sich zu bringen, wagt Kornettist Levee (Chadwick Boseman), der selbst Ambitionen auf eine eigene Band hat, wiederholt Widerspruch, was die angespannte Situation noch weiter eskalieren lässt …

Weitere Informationen zum Film gibt es bei Fernsehserien.de.

https://www.youtube.com/watch?v=vEYfSVKA5jc