P. E. Jones „Ohne Kontakt“ (Space Troopers Next, Folge 3)

Dezember 2020

Das Jahr 2136: Die Menschen haben den Krieg gegen die Insekten-Aliens verloren. Die Erde ist verloren, die Menschheit so gut wie ausgelöscht. Die wenigen Überlebenden haben Zuflucht auf dem unwirtlichen Planeten Neu Terra gefunden. Doch die Zukunft der menschlichen Rasse wird zum politischen Spielball verschiedener Spezies. Und in den Tiefen des Weltalls lauert ein alter Feind – bereit zu einem letzten vernichtenden Schlag.

Folge 3:

Düstere Machenschaften zwingen die Space Troopers dazu, auf dem einzig verblieben Raumschiff der Menschen, der Washington, nach einem neuen Heimatplaneten zu suchen. Als sie einen erdähnlichen Planeten erkunden, kommt es zur Katastrophe. Carls Fireteam wird von Insekten-Aliens angegriffen und verliert den Kontakt zur Washington. Auf sich allein gestellt kämpft Carls Team erbittert ums Überleben.

Spieldauer: 3 Std. (ungekürzt)
Verlag: Lübbe Audio

Dieses Hörspiel kann bei Audible erworben werden.

Markus Duschek „Morbius – Richter und Henker“ (MindNapping, Folge 31)

Dezember 2020

Neil Ashcombe, ein alter Schulfreund von Dr. Morbius, sitzt in Florida im Todestrakt und wartet auf seine Hinrichtung. Er soll seine Gattin ermordet haben, um durch ihr Geld seine kriselnde Klinik zu retten. Morbius reist in die Staaten, weil er an die Unschuld seines Freundes glaubt. Ashcombe beteuert Morbius gegenüber, dass er den Mord nicht begangen hat und die Beweise gefälscht wurden, damit er auf diese grausige Weise aus dem Weg geräumt wird. Morbius versucht alles, um eine Aufschiebung der Hinrichtung zu erreichen. Vergebens. Es wirkt gerade so, als ob man von höchster Stelle kein Interesse hätte, dass Ashcombe Gerechtigkeit widerfährt. Voller Wut sieht sich Morbius zu rabiaten Mitteln gezwungen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen…

Es sprechen: Karen Schulz-Vobach, Udo Schenk, Thomas Nero Wolff, Torsten Michaelis, Gordon Piedesack, Uve Teschner

Spieldauer: 1 Std. 7 Min. (ungekürzt)
Verlag: Maritim Verlag

Dieses Hörspiel kann bei Audible erworben werden.

Imagefilme: Weihnachten mit Thalia und der Meyerschen

Zu Weihnachten gibt’s Bücher mit dem neuen Werbefilm von Thalia.

Der Spot kann seit 30. November 2020 im Internet angeschaut werden.

Mehr zum Produkt finden Sie auf der Homepage von Thalia.

Die meistgehörten Hörbücher 2020 bei BookBeat

Die Anzahl der gehörten Stunden hat sich in diesem Jahr fast verdreifacht.

Digitale Unterhaltung boomt, und nicht nur in diesem Jahr ist das Hörbuch eines der beliebtesten Medien, um gute Geschichten zu genießen. Streaming-Anbieter BookBeat hat auch in diesem Jahr wieder ausgewertet, welche Hörbücher am meisten gehört wurden und welche die am meisten nachgefragten Autoren waren.

Die beliebtesten Kategorien sind Romance, Thriller und Humor. Autor*innen wie Mona Kasten, Chris Carter und Marc-Uwe Kling führen die Charts an. Die Top 10 Liste der Sprecher*innen weist männliche und weibliche Stimmen in gleicher Verteilung auf, darunter u.a. Uve Teschner, Dagmar Bittner, Johannes Steck, David Nathan und Milena Karas.

Uve Teschner schaffte es dabei auf Platz 2 der Sprecherlieblinge, mit denen die BookBeat-Hörer*innen die meisten Stunden verbrachten.

Die gesamten Bestenlisten finden Sie auf der Seite von BookBeat.

Božena Němcová und Christoph Piasecki „Tschechische Märchen 4“ (Folge 7)

Dezember 2020

Die Jahreszeit der Märchen und Zauber rückt mit großen Schritten näher. Was könnte es da Schöneres geben, als sich in eine kuschelige Decke zu hüllen und magischen Geschichten zu lauschen? Vor allem, wenn diese jeden in ihren Bann schlagen?

Nach den erfolgreichen Märchenhörspielen »Drei Haselnüsse für Aschenbrödel 1« »Aschenbrödels Fluch – Drei Haselnüsse für Aschenbrödel 2« und »Die Schöne und das Biest« verzaubert Contendo Media mit der Adaption der schönsten tschechischen Märchen.

Božena Němcovás „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ kennt jeder, auch ihre weiteren Märchen haben nicht zuletzt durch deren Verfilmungen viele Generationen verzaubert. Sie gilt als bedeutendste Schriftstellerin Tschechiens. Ihr ist es zu verdanken, dass der tschechische und slawische Märchenschatz mit lebendiger Sprache seit 175 Jahren zum Träumen einlädt.

Uve Teschner spricht das Märchen „Der alte Bodrík und der Wolf“.

Es sprechen außerdem Markus Pfeiffer (Der kluge Sohn), Jürgen Thormann (Die Tochter des Ritters Turynsky) sowie Martin Sabel (Der furchtlose Bohumil).

Spieldauer: 60 Min. (ungekürzt)
Verlag: Contendo Media GmbH

Imagefilme: Zauberjagd „Werde eins mit Dir und der Natur“

Hier finden Sie Premium-Reviereinrichtungen im veränderbaren Baukastensystem, die in Deutschland gefertigt werden und nachhaltig sind. Sie sind wiederverwendbar und bedeuten auch bei einem Revierumzug keinen dauerhaften Eingriff in die Natur.

Anhand eines kombinierbaren Baukastensystems können sich Privatwaldbesitzer und Jagdpächter Elemente aussuchen, die sie für ihre Reviereinrichtungen benötigen. Die Reviereinrichtungen können sehr einfach montiert bzw. demontiert und beliebig oft auf- oder abgebaut werden. Sie werden mit einem Stahlgestell geliefert, das jederzeit in der Höhe verstellbar ist. Jeder Kanzeltyp passt auf dasselbe Stahlgestell. Auch auf Komfort haben wir ein besonderes Augenmerk gelegt.

Die Spots können seit 27. November 2020 im Internet angeschaut werden.

Mehr zum Produkt finden Sie auf der Homepage von Zauberjagd.

Marc Freund, Jeremias Gotthelf „Die schwarze Spinne“ (Die schwarze Serie, Teil 16)

Dezember 2020

Im Emmental werden die Bauern von dem profitgierigen Ritter Hans von Stoffeln ausgebeutet und unterdrückt. Als er sie wieder einmal vor eine schier unlösbare Aufgabe stellt, bietet den Bauern plötzlich ein Fremder seine Hilfe an. Der grüne Jäger, wie er sich selbst nennt, pflanzt wie vom Ritter gewünscht, eine lange Allee aus Buchen direkt auf dem Schlossberg. Als Gegenleistung erwartet der Jäger ein neugeborenes, ungetauftes Kind. Dieses Opfer ist niemand bereit, zu bringen. Daher verfallen die Dorfbewohner auf eine List. Doch das hätten sie besser nicht getan, denn die Rache des Jägers ist grausam und trifft nahezu alle.

Es sprechen: Dietmar Wunder, Yvonne Greitzke, Uve Teschner, Helmut Krauss, Florentine Draeger

Spieldauer: 1 Std. 4 Min. (ungekürzt)
Verlag: Maritim Verlag

Dieses Hörspiel kann bei Audible erworben werden.

Julie Hoverson „Unheil zu verkaufen“ (Midnight Tales, Teil 31)

Dezember 2020

Wir haben uns daran gewöhnt, alles mit den Regeln der Wissenschaft erklären zu können. Doch was, wenn diese Regeln versagen und wir uns vor dem Unerklärlichen nicht hinter dieser zerbrechlichen Sicherheit verstecken können? Sobald wir einer Welt gegenüberstehen, die nicht ganz der unseren entspricht, ist es Zeit, sich dem zu stellen, was uns anfallen könnte, wie ein Raubtier seine Beute.

MIDNIGHT TALES – Angst um Mitternacht. Shar und Janine, die um das Überleben ihres kleinen Ladens kämpfen, erhalten ein rettendes Angebot, das sie nicht ablehnen können. Doch auch der beste Deal hat seine Haken. Mit Rubina Nath, Katja Keßler, Martin Keßler, Tatjana Auster, Uve Teschner, Kirstin Hesse, Robert Herrmann, Phil Daub, Ania Niedieck, Yvonne Greitzke, Mica Wanner und Peter Flechtner. Bekannte und beliebte Synchronstimmen, orchestraler Soundtrack und alptraumhaft-realistische Sounds. Ein wahrhaft fesselndes Hörspiel-Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Midnight Tales. Betreten auf eigene Gefahr.

Rolle: Fred

Es sprechen außerdem: Rubina Nath, Katja Keßler, Martin Keßler, Tatjana Auster, Kirstin Hesse

Spieldauer: 41 Minuten
Verlag: Contendo Media GmbH

Dieses Hörspiel kann bei Audible erworben werden.

P. E. Jones „Kalter Entzug“ (Space Troopers Next, Folge 2)

Dezember 2020

Das Jahr 2136: Die Menschen haben den Krieg gegen die Insekten-Aliens verloren. Die Erde ist verloren, die Menschheit so gut wie ausgelöscht. Die wenigen Überlebenden haben Zuflucht auf dem unwirtlichen Planeten Neu Terra gefunden. Doch die Zukunft der menschlichen Rasse wird zum politischen Spielball verschiedener Spezies. Und in den Tiefen des Weltalls lauert ein alter Feind – bereit zu einem letzten vernichtenden Schlag.

Folge 2:

Das Training als Rekrut bei den Space Troopers wird für Carl Held zu einer harten Bewährungsprobe, denn seine Feinde sind ihm näher als er glaubt. Zudem muss er gegen seine inneren Dämonen kämpfen. Zur gleichen Zeit verschwinden Frauen und Kinder auf Neu Terra – und die Vierarmigen verfolgen weiter ihre düsteren Pläne, um einen Keil zwischen die Menschen und ihre Beschützer zu treiben. Carl begreift, dass er sich für eine Seite entscheiden muss, wenn er überleben will.

Spieldauer: 3 Std. 8 Min. (ungekürzt)
Verlag: Lübbe Audio

Dieses Hörspiel kann bei Audible erworben werden.

Leser-Welt „eindringliche Erzählweise“

Jana Trautmann zu „Die Tribute von Panem X. Das Lied von Vogel und Schlange“ von Suzanne Collins

„Uve Teschner ist die perfekte Besetzung für dieses Hörbuch, denn mit seiner besonnenen, ruhigen Art fängt er Coriolanus Snows Wesen auf den Punkt ein. Seine eindringliche Erzählweise packt den Zuhörer schon bei den ersten Sätzen und nimmt ihn über 140 Tracks mit in diese brutale, intrigante Welt. Emotional auf den Punkt betonend, gelingt es ihm, eine gewisse Nähe zu den Hauptfiguren aufzubauen, wodurch man sich wunderbar in diese hineinversetzen kann und mit ihnen hofft, bangt und fürchtet. Selbst Snows Beweggründe kann man nachvollziehen und ihm nicht wirklich übelnehmen – wenn auch deren Ausgang für einige Figuren zu keinem guten Ende führt.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Die Tribute von Panem X. Das Lied von Vogel und Schlange“ von Suzanne Collins finden Sie auf Leser-Welt .