Denglers Buchkritik „starke Stimme“

Rezension zu „Bluthölle“ von Chris Carter

„Christ Carter ist einer der weltweiten Thriller-Kult-Autoren! Für den Abstieg in die psychologische Hölle braucht es eine starke Stimme. Uve Teschner liest mit starker Stimme, bringt Nuance zur Geltung und hält einen in der Bluthölle gefangen, bis zu letzten Minute.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Bluthölle“ von Chris Carter finden Sie auf der Seite von Denglers Buchkritik.

Ronin Hörverlag: Podcast mit Uve Teschner als Gast

Sprecherbox: Der Podcast rund ums Thema Hörbuch

In der 14. Folge unseres Podcasts haben wir ein besonderes Geschenk für dich (und eigentlich auch für uns): wir haben es geschafft, den großartigen Uve Teschner vors Mikro zu bekommen.

Der Mann ist einfach umwerfend: er synchronisiert, spricht in Features, Hörspielen, Werbung, Voice-Overs und hat mittlerweile fast schon 350 Hörbücher eingesprochen!
2016 wurde er von Audible-Hörern zum “Sprechergott” gekürt.

In der Sprecherbox erzählt er uns, wie er den Quereinstieg in die Branche geschafft hat, wie er sich auf eine Produktion vorbereitet, wer seine eigenen Vorbilder sind und wie sein Traumprojekt aussieht.

Der Podcast kann auf der Seite vom Ronin Hörverlag kostenfrei angehört werden.

Arthur Conan Doyle „Femme Fatale“ (Aus den Archiven von Edgar Allan Poe und Auguste Dupin, Teil 10)

Oktober 2020

Der schwermütige Edgar Alan Poe ringt damit nicht wieder zum Alkoholiker zu werden. Als er eines Abends in einem Pariser Nachtklub rückfällig wird, lernt er die wunderschöne Sängerin Sandrine kennen, in die er sich Hals über Kopf verliebt. Schnell wird ihm klar, dass Sandrine die Braut eines gefürchteten Pariser Verbrecherkönigs ist. Er will sie aus dessen Klauen befreien und ignoriert Dupins Einwände und Zweifel. Doch als er zu Sandrines „Rettung“ eilt, findet er lediglich die Leiche des ermordeten Bandenchefs vor und wird prompt als vermeintlicher Täter verhaftet. Dupin heftet sich daraufhin an Sandrines Fersen, um die Unschuld seines Freundes zu beweisen und ihn vor dem Strick zu bewahren.

Rolle: Edgar Allan Poe
Weitere Sprecher*innen: Douglas Welbat, Manfred Lehmann, Helmut Krauss, Sandra Schwittau, Bernd Rumpf

Spieldauer: 1 Std. (ungekürzt)
Verlag: Maritim Verlag

Dieses Hörspiel ist bei Audible erhältlich.

Arthur Conan Doyle „Das Rattendorf“ (Aus den Archiven von Edgar Allan Poe und Auguste Dupin, Teil 9)

Oktober 2020

C. Auguste Dupin und Edgar Allan Poe halten sich in einem kleinen Dorf in der Provence auf, das urplötzlich von einer wahren Rattenplage heimgesucht wird. Bald zeigen die ersten Menschen Symptome, die auf die Rückkehr der Pest schließen lassen. Eine unheimliche „Brigade“ aus vermummten Kuttenträgern hält die Bürger davon ab, das Dorf zu verlassen – aus Gründen der „Quarantäne“. Poe und Dupin sind mit eingeschlossen und versuchen das perfide Spiel zu vereiteln.

Rolle: Edgar Allan Poe
Weitere Sprecher*innen: Douglas Welbat, Manfred Lehmann, Gerhard Acktun, Dietmar Wunder, Volker Brandt

Spieldauer: 1 Std. 03 Min. (ungekürzt)
Verlag: Maritim Verlag

Dieses Hörspiel ist bei Audible erhältlich.

Arthur Conan Doyle „Mörderisches Spektakel“ (Aus den Archiven von Edgar Allan Poe und Auguste Dupin, Teil 8)

Oktober 2020

Mord auf der Bühne: Eine junge Theatergruppe schockt und lockt mit spektakulär inszenierten Tabubrüchen. Doch plötzlich wird aus dem lustvollen Spiel tödlicher Ernst und der Skandal ist perfekt. C. Auguste Dupin und Edgar Allan Poe blicken hinter die Kulissen des „Théâtre du Grand Guignol“ und begeben sich damit in Lebensgefahr. Wer kann hier nicht zwischen Kunst und Realität unterscheiden?

Rolle: Edgar Allan Poe
Weitere Sprecher*innen: Douglas Welbat, Manfred Lehmann, Helmut Krauss

Spieldauer: 1 Std. 04 Min. (ungekürzt)
Verlag: Maritim Verlag

Dieses Hörspiel ist bei Audible erhältlich.

Books and Cats „wie immer gut“

Verena zu „Bunburry – Ein Idyll zum Sterben“ (Folgen 1 und 2) von Helena Marchmont

„Insgesamt kann man die beiden Geschichte/Fälle gut hören, was natürlich auch an Uve Teschner liegt. Den Sprecher kenne ich schon von anderen Hörbücher und er war mit ein Grund, warum ich diese neue Reihe ausprobieren wollte. Er liest wie immer gut und ich konnte ihm problemlos und gut zuhören.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Bunburry – Ein Idyll zum Sterben“ (Folge 1 und 2) von Helena Marchmont finden Sie auf der Seite von Books and Cats.

Aljoscha Jelinek „Quanten Camper Calamari“

Oktober 2020

Fantasy, Comedy und ein Schuss Romantik: Quanten Camper Calamari von Aljoscha Jelinek, gelesen von Uve Teschner, begeistert mit brillantem Wortwitz und einer rasanten Story voll überraschender Wendungen. An Bord: die schöne Malika, Nerd Andy und ein verzauberter Tintenfisch.

Game-Designer Andy Pinch tritt beruflich und privat auf der Stelle. Da begegnet er der Tramperin Malika und ihrem sprechenden Tintenfisch Humbi. Bezaubert von ihrem Banjo-Spiel, folgt Andy ihr auf eine fantastische Reise durch Raum und Zeit. Doch der Roadtrip im klapprigen Camper ist alles andere als beschaulich: Killer sind Malika auf den Fersen, dahinter steckt ihr Exfreund, der Unsterbliche Stone.

Mit Phantasie, Witz und Tiefgang inszeniert Aljoscha Jelinek eine Verfolgungsjagd, die an Douglas Adams‘ Weltraumfabel Per Anhalter durch die Galaxis erinnert. Schließlich kommt es zum Showdown – und die Freundschaft der Tramper wird auf eine harte Probe gestellt.

Spieldauer: 14 Std. 48 Min.
Verlag: Audible Studios

Dieses Hörbuch ist bei Audible erhältlich.

Bambinis Bücherzauber „lebendige Vortragsweise“

carter-death-call-er-bringt-den-tod

Dana zu „Death Call“ von Chris Carter

„Die Stimme von Uve Teschner passt sehr gut zu dieser düsteren Handlung. Der tiefe Klang macht die Geschichte noch lebendiger und unterstützt die unheimliche Atmosphäre. Durch Anpassungen in der Tonlage und Sprechweise kann man auch die unterschiedlichen Charaktere gut auseinander halten. Die lebendige Vortragsweise macht die Szenen noch authentischer und manchmal hatte ich das Gefühl, das Grauen selbst spüren zu können.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Death Call“ von Chris Carter finden Sie auf der Seite von Bambinis Bücherzauber.

Ohrenbär „Adam petzt alles“

radioBerlin 88,8, Montag, 26. Oktober 2020 bis Samstag, 31. Oktober 2020, 19:05 Uhr;
Rolle: Erzähler

Adam hat strahlende Augen, lustige Locken und wenn er lacht, taucht in jeder Wange ein Grübchen auf. Aber leider ist Adam nicht halb so nett, wie er aussieht, denn er ist eine Petze! Adam verpetzt alles und jeden und hat dabei nicht einmal ein schlechtes Gewissen. Kein Wunder, dass die Kinder aus seiner Klasse sauer auf ihn sind. Schließlich muss man nicht alles sagen, was man weiß. Kleine Geheimnisse darf man ruhig für sich behalten und schöne Überraschungen funktionieren nur, wenn alle es schaffen, die Klappe zu halten. Alle, auch Adam.

Autorin: Susanne Kornblum

Zeiten der Ausstrahlung auf radioBerlin 88,8 jeweils 19:05 Uhr
Mo 26.10.2020 Die Luftballon-Rache
Di 27.10.2020 5000 Schritte für Daisy
Mi 28.10.2020 Der komische Herr Vogel
Do 29.10.2020 Der Mädchenschwarm
Fr 30.10.2020 Klebe-Paul
Sa 31.10.2020 Die fiese Falle

Der Ohrenbär wird auch im WDR 5 um 19:45 und auf NDR info um 19:50 Uhr gesendet.

Nachzuhören ist die Radiogeschichte auf der Seite des Ohrenbär.

Merlins Bücher „Suchtfaktor“

Anja Gollasch zu „Der Knochenbrecher“ von Chris Carter

„Uve Teschner liest auch den dritten Band, weshalb sich Freunde der Reihe bedenkenlos zurücklehnen und sich von der Geschichte einnehmen lassen können. Seine Ausdrucksweise und die grandiose Inszenierung der einzelnen Personen weckt geradezu einen gewissen Suchtfaktor, weshalb der Verlag einfach keine bessere Besetzung für diese Rolle haben finden können.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Der Knochenbrecher“ von Chris Carter finden Sie auf der Seite von Merlins Bücher.