Markus Heitz, Carsten Steenbergen „Alte Feinde“ (Die Meisterin 3)

Mai 2020

Mit „Alte Feinde“ endet die Geschichte der Henkerstochter Geneve, die Letzte einer uralten Dynastie. Das furiose Finale der Meisterin-Trilogie von Deutschlands erfolgreichstem Fantasy-Autor Markus Heitz – ein Audible Original.

Die Henkerstochter Geneve Cornelius und der Vatikan-Polizist Alessandro Bugatti haben sich ausgesprochen: Trotz des Mordes an Geneves Bruder Jacob wollen sie die Fehde zwischen ihren Familien endgültig begraben. Doch es bleibt keine Zeit für die Gefühle, die zwischen ihnen aufkeimen. Denn in einer Januarnacht taucht in Leipzig ein ungewöhnlicher Dämon auf, der die Angehörigen der Schattenwelt vor die Wahl stellt: Tod – oder Unterwerfung?

Gesprochen von: Bettina Zimmermann, Stephan Luca, Uve Teschner, Angelika Bender, Dana Geissler, Kai Taschner

Spieldauer: 10 Std. (ungekürzt)
Verlag: Audible Studios

Dieses Hörspiel ist bei Audible erhältlich.

Daniel Huhn „Befreiung. Die Geschichte von Manfred Gans (Original Podcast)“

Mai 2020

Sommer 1938: Die Situation für die Juden in Deutschland wird immer schwieriger. Manfred Gans, 16 Jahre alt, verlässt seine Heimat, seine Eltern und seine Jugendliebe Anita und geht nach England. Sieben Jahre später im Mai 1945 ist er zurück! In den Tagen der deutschen Kapitulation fährt er mit neuer Identität durch seine einstige Heimat, quer durch das Deutsche Reich. Er hofft, seine Eltern noch lebend im Konzentrationslager zu finden. Und Anita? Werden sie sich wiedersehen?

Anhand von Briefen und Tagebucheinträgen rekonstruiert Daniel Huhn die Geschichte von Manfred Gans auf seinem unermüdlichen Weg, sein Leben, seine Eltern und seine Jugendliebe zurück zu gewinnen.

Es sprechen: Elias Reichert, Lucia Schulz, Jeremias Koschorz, Traudel Haas, Norbert Langer, Uve Teschner

Spieldauer: 3 Stunden
Verlag: Audible Studios

Dieser Podcast kann bei Audible erworben werden.

Steffis und Heikes Lesezauber „wandelbare Stimme“

Steffi Bauer zu „Die Herren der Zeit“ von Eva Gracía Sáenz

„Zu Sprecher Uve Teschner kann ich wieder nur sagen, dass er einen richtig guten Job macht und man einfach mitten drin ist, in der Handlung.“

„Uve Teschner hat mit seiner wandelbaren Stimme bereits zahlreiche Hörbücher eingelesen. Er ist nicht nur ein fesselnder Erzähler, sondern auch ein lebhafter Gestalter, der die unterschiedlichsten Charaktere verkörpern kann.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Die Herren der Zeit“ von Eva Gracía Sáenz finden Sie auf der Seite von Steffis und Heikes Lesezauber.

Joy Ellis „Die verschwundenen Töchter“ (Jackman und Evans ermitteln – Fenland Police Teil 2)

Mai 2020

Jackmann und Evans ermitteln wieder – die starke neue Crime-Reihe aus Großbritannien geht weiter.

Tief in den schlammigen Feldern der Lincolnshire Fens wird eine orientierungslose Jugendliche aufgegriffen. Sie sucht ihre Freundin Emily. Doch niemand hat je von dieser Emily gehört, niemand vermisst sie. Nicht weit entfernt wurde stattdessen die Leiche einer weiteren jungen Frau angespült. Die Fälle ereignen sich auf demselben Stück Land, wo bereits viele Jahre zuvor ein kleines Mädchen spurlos verschwand. Rowan Jackman, Marie Evans und ihr Team stehen unter enormem Druck, die Schuldigen hinter diesen schockierenden Verbrechen zu überführen, bevor das Moor noch mehr seiner Kinder frisst.

Spieldauer: 9 Stunden 26 Minuten
Verlag: Hörbuch Hamburg HHV GmbH

Dieses Hörbuch kann bei Audible erworben werden.

Phantastik Couch „eindringliche Stimme“

Marcel Scharrenbroich zu „Twelve Monkeys“ von Elizabeth Hand

„Die Hörbuch-Fassung packt dank Uve Teschners eindringlicher Stimme bereits ab dem ersten Satz… und danach kommt man sowieso nicht mehr von der Geschichte los.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Twelve Monkeys“ von Elizabeth Hand finden Sie auf der Seite von Phantastik Couch.

Patrick Holtheuer „Brennen muss Babelsberg“ (Gestatten, Piefke Teil 1)

Mai 2020

Groß-Berlin, Anfang der 1920er Jahre. Walter Piefke ist ein abgehalfterter Privatermittler, der kaum über die Runden kommt und zu allem Überfluss nun auch noch von seinem ehemaligen Kollegen Uwe Kronberger darum gebeten wird, nebenbei Aufträge anzunehmen, die nicht über den offiziellen Dienstweg abgewickelt werden müssen. Auf einem Filmset in Babelsberg geht es nicht mit rechten Dingen zu und Piefke macht sich als Hilfsarbeiter getarnt auf den Weg. Er weiß noch nicht, dass er einer riesigen Verschwörung auf der Spur ist!

Gesprochen von: Till Hagen, Oliver Stritzel, Dietmar Wunder, Klaus Dieter Klebsch, Arianne Borbach, Uve Teschner

Spieldauer: 1 Std. 14 Min. (ungekürzt)
Verlag: Maritim Verlag

Dieses Hörspiel ist bei Audible erhältlich.

Christian Gailus „Lovecraft Letters. Die komplette Serie“ (Lovecraft Letters, Teil 1 bis 8)

April 2020

Ray Berkeley führt ein zufriedenes Leben. Er ist ein angesehener Psychologe und lebt mit seiner Frau und den beiden Kindern in einem großen Haus im Grünen. Doch vom einen auf den anderen Tag gerät Ray in einen Sog aus brutalen Morden, schockierenden Geständnissen und mysteriösen Ereignissen. Rätselhafte Spuren führen zu dem Schriftsteller H. P. Lovecraft – und Ray erkennt, dass die Welt weit furchterregender ist, als der berühmte Horror-Autor sie in seinen Geschichten jemals hätte schildern können…

Spieldauer: 27 Std. 28 Min. (ungekürzt)
Verlag: Lübbe Audio

Dieses Hörbuch ist bei Audible erhältlich.

Kris Brynn „Out of Balance, Teil 1 bis 6“

April 2020

Die Erde, wie wir sie kennen, gibt es nicht mehr. Der Alltag der Menschen wird beherrscht von Hungersnöten und völliger Zerstörung. Die genmodifizierten Lebensmittel, die auf dafür entwickelten Raumstationen hergestellt werden, können sich nur die Reichen leisten – und auf den Raumstationen selbst sprengt schon ein Mensch zu viel die Kapazitäten. Werden es zu viele, werden sie ohne Rücksicht umgesiedelt. Doch im Untergrund entstehen Unruhen, und eine Rebellion gegen das menschenverachtende System bahnt sich an.

Die Raumstation Kopernikus ist nur eine der vielen Produktionsstätten. Um seine jüngere Schwester davor zu schützen, hat Cap Hallberg sich für die Arbeit auf der Station gemeldet. Doch in den Weiten des Alls sieht er sich plötzlich mit unbekannten Gefahren, Aufständen und Unruhen konfrontiert. Und schnell wird klar: Hier stimmt etwas nicht. Wem kann Cap überhaupt noch trauen?

Spieldauer: 13 Std. 54 Min. (ungekürzt)

Verlag: Lübbe Audio

Diese Hörbuch-Serie ist bei Audible erhältlich.

Aljoscha Jelinek „Banjo of Destiny“

April 2020

Audible Hour: Uve Teschner liest „Banjo of Destiny“.

Schon vor der offiziellen Veröffentlichung im Herbst liest Uve Teschner für euch aus der Audible Original Fantasy Geschichte „Banjo of Destiny“, von Aljoscha Jelinek.

Achtung, das Hörbuch ist nur noch bis zum 29. April abhörbar. Wer reinhören möchte, muss also schnell sein.

Spieldauer: 52 Minuten

Verlag: Audible Studios

Dieses Hörbuch kann auf der Instagram Seite von Audible abgespielt werden.

Sammlung von Hörgeschichten für Kinder bis 12 Jahre

Kategorie: Abenteuer

Christa Astl „Das Büblein reist in die Welt“
Spieldauer: 2:22 Minuten
Alter: 0-5 Jahre

Christa Astl „Das Märchen von der rosaroten Riesenrose“
Spieldauer: 6:14 Minuten
Alter: 9-12 Jahre

Kategorie: Allerlei

Helga Rost „Der Gartenteich“
Spieldauer: 4:33 Minuten
Alter: 0-5 Jahre

Kategorie: Märchen

Joana Angelides „Der Zwillingsplanet“
Spieldauer: 13:29 Minuten
Alter: 9-12 Jahre

Verlag: Soundart Mediagroup GmbH

Diese Hörgeschichten kann man in den jeweiligen Kategorien auf Die Kurzgeschichte kostenfrei streamen oder downloaden.