Brian Larson „Star Carrier“ (Lost Colonies, Teil 3)

November 2019

Der letzte Teil der „Lost Colonies“-Trilogie von Bestsellerautor B. V. Larson steuert die Weltraumsaga in einen fulminanten Showdown. Das Audible Original Hörbuch wird erneut eingesprochen von Uve Teschner.

Captain William Sparhawk von der Sternengarde hat in Teil 2 der Trilogie die Erde vor der drohenden Vernichtung durch die skrupellosen Stroj bewahrt. Nun baut die Erde zu ihrem Schutz die Sternenflotte aus. Doch als Sparhawk herausfindet, welchen Preis die Menschheit zahlt, um diese mächtigen Schlachtschiffe zu produzieren, hinterfragt er seine eigene Mission. Was geschieht wirklich in dem versteckten Laborkomplex, in dem die neuen Star Carrier gebaut werden? Und welche Ziele verfolgt damit die uralte Machtelite der Erde? Sparhawk gerät zwischen die Fronten einer politischen Intrige, deren Ausmaß seine bisherigen Schlachten in den Schatten stellt.

Spieldauer: 13 Std. 02 Min. (ungekürzt)

Verlag: Audible Studios

Dieses Hörbuch ist auf der Seite von Audible erhältlich.

„Victor und Valentino“ – Staffel 1

Cartoon Network, deutschsprachige Erstausstrahlung seit dem 28. Oktober 2019
Synchronrolle: Mic / Hun (Daran Norris)
Folge 18: Willkommen in der Unterwelt (1)

Victor und Valentino sind für Halbbrüder sehr verschieden. Victor ist etwas jünger, heißspornig und unbedacht. Er ist leicht für etwas zu begeistern, aber auch schnell gelangweilt. Valentino ist besonnener und klüger. Die beiden halten immer zusammen. Dank ihrer Oma, die übernatürliche Fähigkeiten besitzt, erleben sie viele Abenteuer, für die es ganz sicher keine rationale Erklärung gibt.

Zur Episode:
Victor und Valentino sind für Halbbrüder sehr verschieden. Victor ist etwas jünger, heißspornig und unbedacht. Er ist leicht für etwas zu begeistern, aber auch schnell gelangweilt. Valentino ist besonnener und klüger. Die beiden halten immer zusammen. Dank ihrer Oma, die übernatürliche Fähigkeiten besitzt, erleben sie viele Abenteuer, für die es ganz sicher keine rationale Erklärung gibt.

Weitere Informationen zu der Serie gibt es bei Fernsehserien.de.

„The Handmaid’s Tale – Der Report der Magd“ – Staffel 3

RTL Passion, deutschsprachige Erstausstrahlung seit dem 09. April 2019
Synchronrolle: Dr. Yates (Gil Bellows)
Folge 9: Heroisch

Die Zukunft meint es nicht gut mit den Menschen. Umweltkatastrophen haben dafür gesorgt, dass ein Großteil der weiblichen Bevölkerung unfruchtbar geworden ist. Unter dem Namen Gilead hat sich ein Teil der USA abgespalten.

Desfred (Elisabeth Moss) ist eine der wenigen noch fruchtbaren Frauen und arbeitet als Magd im Palast des Commanders. Sie gehört einer Kaste von Frauen an, die zu sexueller Dienerschaft gezwungen wird als Teil eines letzten, verzweifelten Versuchs, Nachkommen für das verwüstete Land hervorzubringen. Desfred hat nur ein Ziel: die Tochter wiederzufinden, die man ihr genommen hat. Auf der Suche muss sie sich zwischen Commandern, deren grausamen Ehefrauen und anderen Mägden behaupten, von denen jede eine Spionin für Gilead sein könnte.

Weitere Informationen zu der Serie gibt es hier.

Carola M. Lowitz, Susanna Mewe „Jordsand“

Oktober 2019

Eine kleine, idyllische Hallig namens Jordansand wird zum Schauplatz mysteriöser Todesfälle.

Die Mittdreißigerin Ilsa zieht mit ihrem Mann Lennard und dem verhaltensauffälligen Sohn Jan auf eine Hallig. Während Lennard das verfallene Haus seiner Eltern renoviert, will sich die erfolgreiche Geschäftsfrau zukünftig voll und ganz ihrer Familie widmen – und dem Schreiben von Romanen. Doch das Ankommen gestaltet sich schwierig: Die Halligbewohner sind misstrauisch, die Nachbarin übergriffig und Ilsa selbst wird zunehmend von Albträumen geplagt. Nachdem ihr die siebenjährige Estrid begegnet, die ein Jahr zuvor ertrunken sein soll, glaubt sie zunächst den Verstand zu verlieren. Doch Ilsa ist überzeugt: Das Mädchen war real – und ihr Tod kein Unfall. Als sie ihren Sohn Jan dabei beobachtet, wie er ein Tier grausam zu Tode quält, keimt in ihr ein schrecklicher Verdacht…

Es sprechen: Uve Teschner, Daniela Bette, Michael-Che Koch, Patrick Mölleken, Mayke Dähn, Bodo Primus

Spieldauer: 8 Stunden 9 Minuten
Verlag: Audible Studios

Dieses Hörspiel kann bei Audible erworben werden.

Powerschnute „ganz gebannt“

Frau Schnute zu „Der Vollstrecker“ von Chris Carter

„Uve Teschner hat wieder einen tollen Job gemacht beim Lesen und manchmal stand die Häkelnadel einfach nur still, weil ich ganz gebannt zugehört habe.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Der Vollstrecker“ von Chris Carter finden Sie auf der Seite von Powerschnute.

Lauscherlounge: „Jekyll, Hyde & Ich (live)“

ufaFabrik, Viktoriastraße 10, 12105 Berlin, Samstag, 30. November 2019, 20:00 Uhr
Live-Hörspiel ‚Jekyll, Hyde & Ich‘

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr präsentiert die Lauscherlounge das schaurig-gruselige Live-Hörspiel „Jekyll, Hyde & Ich“ nun erstmals in der ufaFabrik Berlin.

„Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde“, 1886 von Robert Louis Stevenson verfasst, ist eine der berühmtesten Kriminalgeschichten der Weltliteratur. Die Erzählung von Gut und Böse diente dem Autor Christian Gailus als Basis für eine zeitgenössische Interpretation. Die deutschen Stimmen berühmter Hollywoodstars, ein Geräuschemacher und ein Musiker garantieren dem Publikum ein Kopfkino der Extraklasse – und mit Gänsehautgarantie!

Inhalt:
Ein Serienmörder hält London in Atem. Die Polizei tappt im Dunkeln. Chefermittler Garrison bittet den Psychologen Dr. Jekyll um Hilfe, um in die Psyche des Täters einzutauchen und dadurch einen Weg zu finden, ihn zu stoppen. Aber je mehr sich Garrison auf den umstrittenen Jekyll einlässt, desto mehr verliert er den Boden unter den Füßen. Zu spät erkennt er, dass der Trip in die Psyche des Mörders ein Trip in die eigene dunkle Vergangenheit ist …
Altersfreigabe: ab 12 Jahren!

Künstler*innen: Sascha Rotermund, Nora Jokosha, Sabine Arnhold, Elmar Börger, Stefan Krause, Dirk Wilhelm, Robert Lehnert, Uve Teschner

Eintritt: 18,00 – 22,00 Euro
Einlass: 20:00 Uhr

Mehr Informationen gibt’s auf der Seite der Berlin Bühnen.

Eva García Sáenz „Das Ritual des Wassers“ (Inspector Ayala ermittelt, Teil 2)

Oktober 2019

Ein keltischer Opfermord? Der zweite Fall für Inspector Ayala.

Für Inspector Ayala alias Kraken geht es ans Eingemachte: Seine erste Liebe Annabel wird ermordet aufgefunden, hingerichtet nach einem keltischen Opfer-Ritual, ertränkt in einem historischen Wasserkessel. Und es bleibt nicht bei diesem einen Mord. Jemand scheint Menschen zu töten, die bald Mutter oder Vater werden. Kraken nimmt zusammen mit seiner Kollegin Estíbaliz die Ermittlungen auf. Er muss sich beeilen, denn seine Chefin Alba ist schwanger – und das Kind könnte von ihm sein.

Spieldauer: 13 Std. 32 Min. (ungekürzt)
Verlag: Lübbe Audio

Dieses Hörbuch ist auf der Seite von Audible erhältlich.

Reziratte „[Uve Teschner] liest lebendig“

Reziratte zu „Unter Verdacht (Die Nordseedetektive, Teil 6)“ von Bettina Göschl und Klaus Peter Wolf

„Es hat einen Sprecherwechsel gegeben. Statt wie bisher Robert Missler ist nun Uve Teschner zu hören. Auch seine Stimme hat mir für die Geschichte gut gefallen. Er liest lebendig und locker und macht es einem mit verschiedenen markanten Stimmen für die Figuren leicht zu wissen, wer gerade das Wort ergriffen hat.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Unter Verdacht (Die Nordseedetektive, Teil 6)“ von Bettina Göschl und Klaus Peter Wolf finden Sie auf der Seite von Reziratte.

Ohrenbär „Zwerg Goliath und Riesin Liliput bekommen Besuch“

radioBerlin 88,8, Freitag 01. November 2019 bis Sonntag 03. November 2019, 19:05 Uhr; Rolle: Erzähler

Zwerg Goliath, der kleine Riese, und Riesin Liliput, die große Zwergin, leben glücklich in ihrem Haus am Meer. Eines Tages trifft ein Paket ein, dem 17 winzige Cousinen der Riesenzwergin entsteigen. Zwerg Goliath freut sich über den unerwarteten Besuch. Mit den Zwerginnen kann er herumtollen oder Federball spielen, was mit Riesin Liliput nie möglich ist, weil sie fast so groß wie ein Kirchturm ist. Als Zwergin Krimhilde ihm dann noch von ihrer Heimat erzählt, wo alles die richtige Größe für ihn hätte, kommt er ins Grübeln. Dass seine Riesenfreundin immer trauriger wird, fällt ihm dabei gar nicht auf.

Autor: Mario Göpfert

Zeiten der Ausstrahlung auf radioBerlin 88,8 jeweils 19:05 Uhr
Fr 01.11.2019 Was steckt im Paket?
Sa 02.11.2019 Siebzehn kleine Nervensägen
So 03.11.2019 Freud und Leid

Der Ohrenbär wird auch im WDR 5 um 19:45 und auf NDR info um 19:50 Uhr gesendet.

Nachzuhören ist die Radiogeschichte auf der Seite des Ohrenbär.

Sherlock Holmes & Co – Folge 48 „Das Ende des Inspektors“

Oktober 2019

Scotland Yard ist in hellem Aufruhr. Inspektor Lestrade wurde ermordet! Hat sein Tod etwas mit einem seiner letzten Fälle zu tun? Inspektor Cross und sein junger Assistent Geoffrey Stafford gehen unterschiedlichen Spuren nach, die sie in akute Lebensgefahr bringen. Ist der junge Stafford einem solch brisanten Fall schon gewachsen und erkennt er noch rechtzeitig, wer bei den Ermittlungen ein falsches Spiel mit den Yard-Beamten treibt, bevor es für einen von ihnen zu spät ist? Cross und Stafford müssen auf der Hut sein, wenn sie nicht schon bald das Schicksal von Lestrade teilen wollen!

Es sprechen: Björn Schalla, Rainer Fritzsche, Reent Reins, Thomas Nero Wolff, Wolf Frass, Uve Teschner und andere
Rolle: Edgar Allen Poe

Spieldauer: 57 Minuten
Verlag: Skyscore Media

Dieses Hörspiel kann bei Audible erworben werden.