Goldkindchen „eine sehr angenehme Art“

Nicole Katharina zu „Als die Tiere den Wald verließen“ von Colin Dann

„Uve Teschner hat eine sehr angenehme Art das Hörbuch zu sprechen, mit der richtigen Betonung, der warmen Stimme und ich hatte stets das Gefühl, das er jede Rolle ganz besonders spricht und das fand ich so schön, weil ich dadurch viel leichter diesem Hörbuch folgen konnte.
Die Rollen, sei es Fuchs, Maus, Eule oder andere Figuren belebt er ganz auf seine eigene Art und Weise, aber so das ich mir stets die Figuren wundervoll vorstellen konnte.
Ich hatte das Gefühl er hatte richtig Freude dieses Hörbuch zu sprechen.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Als die Tiere den Wald verließen“ von Colin Dann finden Sie auf der Seite von Goldkindchen.

„False Flag“ – Staffel 1

FOX Channel, Staffel 1, deutschsprachige Erstausstrahlung ab 28. Mai 2018

Synchronrolle: Eli Mazor (Moris Cohen)

Fünf ganz normale israelische Staatsbürger erfahren plötzlich eines Morgens, dass sie unter Verdacht stehen, den iranischen Verteidigungsminister Farhead Sulimani gewaltsam entführt zu haben. Er wurde bei einem Besuch in Moskau unter Drogen gesetzt und verschleppt. Die Identitäten und Fotos der fünf Verdächtigen werden bereits weltweit in den Nachrichten verbreitet. Schockiert beteuern die fünf ihre Unschuld, doch selbst ihre eigenen Angehörigen beginnen, ihre Aussagen anzuzweifeln. Ihr Leben gerät außer Kontrolle, während ihr eigenes Land, von dem sie sich Unterstützung erhofft hatten, gegen sie ermittelt.

Weitere Informationen zu der Serie gibt es hier.

Markus Heitz „Die Meisterin“

Mai 2018

Seit Jahrhunderten bewahrt sich die Heilerin Geneve Cornelius ihre Neutralität. Doch dann wird ihr Bruder im Hinterhof eines Londoner Pubs von einem Unbekannten enthauptet. Ein Racheakt, der eine uralte Fehde zwischen den Scharfrichter-Dynastien Bugatti und Cornelius wieder aufleben lassen soll, so scheint es. Auch in ihrer Heimatstadt Leipzig geschehen seltsame Dinge und Unheil bahnt sich an. Geneve muss sich entscheiden: Behält sie ihre Neutralität bei oder nimmt sie den Kampf gegen die Bedrohung auf?

Gesprochen von: Bettina Zimmermann, Stephan Luca, Uve Teschner, Angelika Bender, Florian Walter, Illena Gwisdalla

Spieldauer: 10 Std. (ungekürzt)
Verlag: Audible Studios

Dieses Hörspiel ist bei Audible erhältlich.

„Die Macht des Bösen“ („HHhH – The Man with the Iron Heart“)

Ab 17. Mai 2018 auf DVD und Blu-ray erhältlich.
Synchronrolle: Opalka (Enzo Cilenti)

Während des Zweiten Weltkriegs hat sich Reinhard Heydrich (Jason Clarke) den Ruf erarbeitet, einer der grausamsten Nazis der Führungsetage zu sein. Angetrieben von seiner Frau Lina (Rosamund Pike), einer fanatischen Nationalsozialistin, und nachdem er von Hitler nach Prag geschickt wurde, hat sich Heydrich im Reichsprotektorat Böhmen und Mähren ein eigenes kleines Schreckensregime aufgebaut, dem schon tausende von Juden zum Opfer gefallen sind. Doch das soll sich ändern und so schickt der tschechische Widerstand in der „Operation Anthropoid“ Jan Kubiš (Jack O’Connell) und Jozef Gabčík (Jack Reynor) los, um auf Heydrich ein Attentat zu verüben…

Weitere Informationen zu dem Film gibt es hier.

Christian Gailus „Lovecraft Letters“ (Lovecraft Letters, Teil 8)

Mai 2018

Ray muss seine wahre Herkunft akzeptieren. Nur so kann er die Invasoren aus dem Erdinneren in Schach halten. Der finale Kampf ist unausweichlich. Und in ihm wird sich das Schicksal der Welt entscheiden. Zur gleichen Zeit: Die Welt geht zugrunde, Blut und Gewalt regiert und die Menschen fallen wie die Fliegen. Bis zuletzt hatte ein stiller Beobachter gehofft, das grausame Ende der Welt abwenden zu können. Aber nun verliert er jede Hoffnung…

Spieldauer: 3 Std. 29 Min. (ungekürzt)
Verlag: Lübbe Audio

Dieses Hörbuch ist bei Audible erhältlich.

Sankt Michaelsbund: Hörbücher des Monats April 2018

Der Sankt Michaelsbund wählt zwei DAV-Titel zu den «Hörbüchern des Monats April 2018«.

Jeden Monat prämiert der Sankt Michaelsbund Hörbücher. Dabei handelt es sich um Empfehlungen für jeweils ein Erwachsenen- und ein Kinderhörbuch. Ausgewählt werden die CDs von einer Jury aus Diplombibliothekarinnen und Diplombibliothekaren und Buchhändlerinnen des katholischen Medienhauses. Die prämierten Hörbücher finden Sie hier.

Christof Weigolds „Der Mann, der nicht mitspielt“ mit Uve Teschner ist zum »Hörbuch des Monats – Erwachsene« April 2018 beim Medienhaus Sankt Michaelsbund gewählt worden.

Jurybegründung: »Christoph Weigold erzählt diesen, an Klassiker wie Hammett und Stout erinnernden Krimi authentisch, detailreich, mit fundiertem Hintergrundwissen und vielen realen Persönlichkeiten. Und nur ein Interpretationskünstler wie Uve Teschner ist in der Lage, den Hörer über eine Zeitspanne von fast 16 Stunden zu fesseln.«

Den gesamten Beitrag zu den beiden Hörbüchern finden Sie auf der Seite von Der Audio Verlag.

Histo-Couch „Das Buch wollte ich gar nicht lesen, das Hörbuch ist viel besser.“

Rezension zu „Der Mann, der nicht mitspielt“ von Christof Weigold

„Für die Story an sich hätte ich mir ein bisschen mehr Pepp gewünscht. […] hundertprozentig wett machte der begnadete Sprecher, Uve Teschner, dieses kleine Defizit. Er konnte eine unglaubliche Stimmenvielfalt aufbieten, die genau ins Hollywood der Zwanzigerjahre passte. Man bedenke, dass fast die gesamte Crew dort aus zusammengewürfelten Einwanderern verschiedener Länder kam. Gut gefallen hat mir unter anderem Mr. Karl Lämmle aus dem Schwabenland, der es sich nicht nehmen ließ, hin und wieder ein Gläschen Trollinger zu genießen.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Der Mann, der nicht mitspielt“ von Christof Weigold finden Sie bei histo-couch.

Offenbarung 23 – Teil 70 „Die Kriegsmaschinerie“

April 2018

Weltweit führt die Menschheit Kriege. Ein Ende der Gewalt ist nicht in Sicht. Wer aber hat ein Interesse daran, inter­nationale Konflikte immer wieder eskalieren zu lassen und die Öffentlichkeit permanent in Terrorangst zu versetzen? T-Rex, Nolo und Kim enthüllen bei ihren Recherchen schockierende Zusammenhänge, und ehe sie sich versehen, haben sie die Aufmerksamkeit eines Gegners erregt, der vor nichts zurückschreckt. Und der für ein gutes Geschäft auch über Leichen geht.

Rolle: Amman Sachs
Spieldauer: 1 Stunde 12 Minuten
Verlag: Lübbe

Dieses Hörspiel ist bei Amazon als Download erhältlich.

Colin Dann „Als die Tiere den Wald verließen“

April 2018

Ein Neubauprojekt der Menschen bedroht den Thalerwald: Bäume werden gefällt, der Teich wird zugeschüttet, und das Trinkwasser wird knapp. Die Tiere müssen ihre Heimat so schnell wie möglich verlassen und sich ein neues Zuhause suchen. Die Kröte hat auf ihrer langen Wanderung ein ideales Plätzchen entdeckt: den »Hirschpark«, ein Naturschutzgebiet. Allerdings liegt dieser Park weit entfernt. Die Tiere können die gefährliche Reise nur gemeinsam schaffen. Darum schließen sie untereinander einen Friedenspakt und machen sich auf den Weg.
Das spannende und immer noch aktuelle Naturschutz-Abenteuer mit seinen liebenswerten Figuren erlangte durch die gleichnamige Trickfilmserie große Beliebtheit und wurde zum Klassiker. Nun ist die Geschichte aus dem Thalerwald erstmals als ungekürzte Lesung erhältlich.

Spieldauer: 9 Std. 22 Min. (ungekürzt)
Verlag: Sauerländer Audio

Dieses Hörbuch ist auf der Seite des Argon Verlag als CD-Version erhältlich.

Claudias Bücherregal „ein absoluter Profi“

Claudia zu „Der Reporter“ von John Katzenbach

„Gelesen wird das Hörbuch von Uve Teschner, einem absoluten Profi. Seine Stimme passt hervorragend zum Spannungsgenre und besonders auch in diesem Roman zum Reporter. Ich habe ihm sehr gerne gelauscht und würde mich freuen, wenn ich weitere interessante Hörbücher entdecken würde, die er gesprochen hat.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Der Reporter“ von John Katzenbach finden Sie auf der Seite von Claudias Bücherregal. Der Artikel wurde außerdem veröffentlicht auf der Seite des Büchertreffs.