Andreas Masuth „Wassernixen“ (NYPDead – Medical Report, Teil 6)

Februar 2018

Ein wahnsinniger Serienkiller macht die Stadt unsicher und er hat es auf Frauen abgesehen. Was als vermeintlich harmloses Date beginnt, endet als grauenvoller Mord. Doch damit nicht genug, der Irre macht sich an den Leichen zu schaffen, verstümmelt sie und versieht sie mit einem Fischschwanz.
Russel Owen und Kyle Anderson sind so schon mit ihrer eigentlichen Arbeit überfordert und zu allem Überfluss hat ihre Kollegin Melissa Cavallero auch noch Urlaub. Ihre Freizeit nutzt sie zu einem Date… mit ungeahnten Folgen! Wird sie die nächste Wassernixe?

Gesprochen von: Wolfgang Condrus, Norman Matt, Peter Weis, Joachim Tennstedt, Annina Braunmiller-Jest, Peter Lontzek, Uve Teschner u.a.

Spieldauer: 46 Min. (ungekürzt)
Verlag: Skyscore Media

Dieses Hörspiel ist bei Audible erhältlich.

Ramez Naam „Apex“ (Nexus-Trilogie, Teil 3)

Februar 2018

Die Vereinigten Staaten, China und viele andere Länder werden von Aufständen erschüttert. Geheimnisse, Lügen und der technische Fortschritt haben auf der ganzen Welt Schockwellen ausgelöst, die von Land zu Land und von Kopf zu Kopf ziehen. Polizeistreitkräfte liefern sich Kämpfe mit neural vernetzten Protestanten. Das Militär wurde mobilisiert, überall droht die politische Ordnung zusammenzubrechen. Die durch die Nano-Droge Nexus ausgelöste Revolution hat begonnen.

Spieldauer: 24 Std. 31 Min. (ungekürzt)
Verlag: Ronin – Hörverlag

Dieses Hörbuch ist bei Audible erhältlich.

John Katzenbach „Der Reporter“

Februar 2018

Malcolm Anderson ist Polizeireporter in Miami, abgebrüht, mit allen Wassern gewaschen. Zunächst ist die ermordete junge Frau nur eine weitere gute Story. Doch alles wird anders, als der Mörder ihn anruft: Der Killer mag Andersons Storys, stellt weitere Morde in Aussicht und will ihm exklusiv Auskunft geben. Und er macht seine Ankündigung wahr. In den folgenden Wochen gibt es weitere Opfer, und jedes Mal bekommt Anderson einen Anruf. Er lässt sich auf das Spiel ein, macht durch seine Reportagen Schlagzeilen, erlangt Ruhm – und bemerkt nicht, dass er genau deshalb das nächste Opfer des Killers werden könnte…

Spieldauer: 12 Std. 05 Min. (ungekürzt)
Verlag: Audible Studios

Dieses Hörbuch ist bei Audible erhältlich.

„Mighty Magiswords – Die Show mit den Schwertern“ – Staffel 1

Cartoon Network, Staffel 1 seit 5. Juli 2017, deutschsprachige Erstausstrahlung beginnend am 2. August 2017
Synchronrolle: Professor Cyrus (Rob Paulsen)

Vambre und Prohyas müssen erfahren, dass Nohyas bereits seit ihrer Kindheit versucht, alle schlechten Erinnerungen an ihn aus ihren Gedanken zu verbannen.

Die Folge „Vergiss mein doch“ wird am 6. Februar 2018 von 10:35-10:50 Uhr ausgestrahlt.

Alle Sendetermine sind auf dieser Seite aufgelistet.

„Philip K. Dick’s Electric Dreams“

Channel 4, Staffel 1 seit 17. September 2017, deutschsprachige Erstausstrahlung bei Amazon Video am 12. Januar 2018
Folge 8: Autofac
Synchronrolle: Conrad Morrison (David Lyons)

Die einzelnen Episoden haben jeweils eine abgeschlossene Handlung, die auf verschiedenen Kurzgeschichten von Philip K. Dick aus den 1950er-Jahren beruhen.

Zur Folge „Autofac“:
Obwohl die Welt, wie wir sie kennen, zusammengebrochen ist, setzt ein riesiger, automatischer Produktionsbetrieb die Herstellung der Güter entsprechend dem Konsumismus fort. Menschen konsumieren Produkte, um glücklich zu sein. Und um kontinuierlich zu konsumieren, muss man ihnen die freie Wahl und den freien Willen nehmen.

Weitere Informationen zu der Serie gibt es hier.

Sherlock Holmes & Co – Folge 35 „Die schottische Spur“

Januar 2018

Im kleinsten Kreise zeigt ein Kunstsammler seine neueste Erwerbung, ein seltenes Ölgemälde. Während der Präsentation werden alle Gäste mit Gas betäubt…und das Bild gestohlen. Ein Erpresser droht damit, das Kunstwerk zu zerstören. C. Auguste Dupin wird als Überbringer des Lösegelds gewählt, doch die Übergabe wird durch einen tödlichen Zwischenfall vereitelt und das Diebesgut verschwindet erneut. Verschiedene Personen sind am Verbleib und Erwerb des Bildes interessiert. Welches Geheimnis birgt es? Eine heiße Spur führt Dupin und Poe direkt nach Schottland.

Rolle: Edgar Allen Poe
Spieldauer: 1 Stunde 17 Minuten
Verlag: Romantruhe

Dieses Hörspiel kann bei Amazon als Download erworben werden.

Couchpirat „ein ganz anderes Kaliber“

Michael zu „Angstmörder“ von Lorenz Stassen

„Die beiden Sprecher Uve Teschner und Oliver Brod hingegen sind wirklich ausgesprochen gut. […] Uve Teschner ist da allerdings ein ganz anderes Kaliber. Er hat eine sehr angenehme, ein wenig raue Stimme, mit der er Nicholas Meller sehr sympathisch wirken lässt. Teschner hört man in dieser Rolle wirklich sehr gerne zu.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Angstmörder“ von Lorenz Stassen finden Sie auf Couchpirat.de.

Jo Nesbø „Durst“: Nominiert für den WDR Publikumspreis – Mein Hörbuch 2017

September 2016

„Durst“ von Jo Nesbø wurde für den WDR Publikumspreis – Mein Hörbuch 2017 nominiert. Die Inhaltsangabe und eine Hörprobe gibt’s auf der Seite des WDR.

„Es gibt Stimmen, die große Gefühle auslösen und Wunderbares bewirken können – zum Beispiel Ihre. Aus Ihren Vorschlägen haben wir eine Top Ten der Hörbücher 2017 erstellt. Entscheiden Sie nun, wer den WDR Publikumspreis – Mein Hörbuch 2017 gewinnt. Sie haben eine Stimme.“

Mehr Informationen zum WDR Publikumspreis finden Sie auf WDR.de. Bis 4. Februar kann man abstimmen!

Jo Nesbø „Kakerlaken“ (Harry Hole, Teil 2)

Januar 2018

In Bangkok wurde der norwegische Botschafter ermordet. Harry Hole soll die thailändische Polizei bei der Mordermittlung unterstützen und taucht tief in die Unterwelt einer Stadt ab, in der Moral und Gesetz keine Rolle spielen. Dabei findet er über den Ermordeten, der ein enger Weggefährte des norwegischen Ministerpräsidenten war, mehr heraus, als seinen Vorgesetzten lieb ist…

Spieldauer: 11 Std. 18 Min. (ungekürzt)
Verlag: HörbucHHamburg HHV GmbH

Dieses Hörbuch ist bei Audible erhältlich.

„Lux – Krieger des Lichts“

Kinostart am 4. Januar 2018.
Verschiedene Sprechrollen

Torsten Kachel (Franz Rogowski) versucht, in der Gestalt seines Alter Egos „Lux – Krieger des Lichts“ die Welt zu verbessern und dadurch seinen eigenen Platz im Leben zu finden. Ein Filmteam will eine Doku über das soziale Engagement des selbsternannten „Real Life Superhero“ drehen, findet jedoch keinen Geldgeber. Erst der windige Produzent Brandt (Heiko Pinkowski) ist bereit, Geld in das Projekt von Regisseur Jan (Tilman Strauß) zu investieren, wenn er dafür aber auch etwas zu sehen bekommt: Lux soll weg von der sozialen Schiene und mehr gegen echte Verbrecher kämpfen. Widerwillig und nicht gerade erfolgreich lässt Lux sich auf das Vorhaben ein, entfernt sich dadurch aber immer mehr von seinen eigentlichen Zielen. Als die Stripperin Kitty (Kristin Suckow) in Not gerät, will Lux endlich beweisen, was in ihm steckt – doch dann geht alles gehörig schief…

„Lux – Krieger des Lichts“ ist das Regiedebüt des Mainzer Regisseurs Daniel Wild.

Ich freue mich besonders, daß ich bei diesem tollen Film mitmachen durfte und möchte meine absolute Empfehlung aussprechen. Leute, geht gucken!

Mehr zum Film gibt’s auf Lux.