Siewert & Kau Imagefilm

Imagefilm für Siewert & Kau: Distribution – live
Weitere Informationen finden Sie hier.
Imagefilm für Siewert & Kau: Distribution – live
Weitere Informationen finden Sie hier.
Diese Mischung aus Polizei- und Arztserie erzählt vom Arbeitsalltag des 21. Hamburger Polizeikommissariats und des mit diesem eng kooperierenden fiktiven Elbkrankenhauses. In jeder Folge werden mehrere Fälle behandelt, bei denen sowohl die Ermittlungsarbeit der Polizeibeamten zur Überführung der Täter dargestellt wird, als auch die medizinische Versorgung der Opfer. Während sich Polizeioberrat Martin Berger (Peer Jäger) mit seinem Team damit beschäftigt, die Kriminellen der Stadt Hamburg zur Strecke zu bringen, kümmert sich dessen Nichte Jasmin Jonas (Gerit Kling) mit ihren Kollegen um die ärztliche Hilfe. Und dabei spielt es keine Rolle, auf welcher Seite des Gesetzes ihre Patienten stehen.
jeweils donnerstags um 19.25 Uhr
- 15.12.2016, Folge 260: Der Clan
- 08.12.2016, Folge 259: Schuld
- 01.12.2016, Folge 258: Stumme Angst
- 24.11.2016, Folge 257: Enkeltrick
- 17.11.2016, Folge 256: Morgenland
- 10.11.2016, Folge 255: Die zweite Chance
- 03.11.2016, Folge 254: Franzis Albtraum
- 27.10.2016, Folge 253: Verfolgt
- 20.10.2016, Folge 252: Plan B
- 13.10.2016, Folge 251: Schatten der Vergangenheit
- 06.10.2016, Folge 250: Die Sennerin vom Waseberg
- 29.09.2016, Folge 249: Gegen die Uhr
- 22.09.2106, Folge 248: Crystal
- 15.09.2016, Folge 247: In Hamburg essen sie Hunde
Weitere Informationen zu diesen Folgen bei zdf.de
Dezember 2016
Im Sternenkönigreich Manticore herrscht weiterhin Streit darüber, in welche Flotte man am besten investiert. Während eine Partei an der Royal Manticoran Navy festhält, glaubt die andere, dass der Patrol and Rescue Service für die Verteidigung der kleinen Nation absolut ausreicht. Diese Grabenkämpfe kommen der Terranische Axelrod Corporation sehr gelegen, die im Sternsystem von Manticore einen Wurmlochknoten vermutet. Und sie sind bereit, diesen auch mit Gewalt unter ihre Kontrolle zu bringen.
Autoren: David Weber, Timothy Zahn
Spieldauer: 15 Stunde 37 Minuten
Verlag: Lübbe AudioDieses Hörbuch kann bei Lübbe Audio heruntergeladen werden.
Dezember 2016
Wem kannst du vertrauen, wenn du an deinem eigenen Verstand zu zweifeln beginnst? Der Hacker T-Rex wacht in einer Hamburger Einrichtung für psychische Erkrankungen auf und hört Stimmen in seinem Kopf. Während Nolo und Kim sich auf die Suche nach ihrem verschwundenen Freund machen, muss dieser sich mit den Abgründen seiner Seele auseinandersetzen. Was ist mit ihm geschehen? Ist er wirklich gewalttätig geworden? Und wenn selbst der eigene Verstand nicht mehr vertrauenswürdig ist … Was ist dann die Wahrheit?
Rolle: Amman Sachs
1 CD
Autorin: Catherine Fibonacci
Verlag: Lübbe (Tonpool)Dieses Hörspiel ist bei Lübbe auf CD erhältlich.
Dezember 2016
Das Jahr 2134: Die Erde steht vor dem Untergang – und mit ihr die gesamte Menschheit. Hunger und Armut, Kriminalität, Gewalt und Terror beherrschen den Alltag. Die einzige Rettung der Menschheit scheint in der Kolonisierung neuer Welten zu bestehen. Die Space Troopers, Kämpfer einer speziell ausgebildeten militärischen Einheit, sollen die Kolonisten beschützen. Doch im Kassiopeia-Sektor wartet ein fremder Feind, dessen Brutalität die Menschheit kaum etwas entgegenzusetzen hat.
Die Serie Space Troopers ist packende und actionreiche Military Science Fiction. Im Kampf gegen die Aliens entscheidet sich das Schicksal der gesamten Menschheit.
Folge 14: Faktor X
John wird an Klegh verkauft und landet mit seinem Team, das nicht von seiner Seite weichen will, auf einem Sklavenschiff der Prospektoren. Klegh setzt John und die übrigen Sklaven auf einem unwirtlichen Planeten aus und schickt sie in einen aussichtlosen Kampf gegen die Insekten-Aliens. Als John sich anschließend immer noch weigert, für Klegh Artefakte der Alten aufzuspüren, sucht dieser nach Johns wundem Punkt.
Spieldauer: 02 Stunden 43 Minuten
Autor: P.E. Jones
Verlag: Bastei LübbeDieses ungekürzte Hörbuch ist bei Audible als Download erhältlich.
„Das macht aus „Am Ende aller Zeiten“ eben mehr als den spannenden Standardroman über die Frage, ob die Hauptpersonen am Ende noch leben. Es macht ihn zu einem Roman über die Liebe, das Leben und eben auch einen Roman über das Laufen. Ich war nicht nur gespannt, ich war berührt und ich habe nachgedacht.
Verstärkt wurde all das noch durch die grandiose Leistung von Uve Teschner. Dies ist mein erstes Hörbuch von ihm, ich bin grandios begeistert. Teschner schafft es, mich über 12 Stunden zu fesseln, mich nicht vom Inhalt abzulenken, sondern ihn passend zu verstärken. Wirklich groß.“
Irve liest zu „Adrian J. Walker – Am Ende aller Zeiten“
„Die Geschichte hat mir gut gefallen, aber sie wurde noch getoppt von ihrem Sprecher. Uve Teschner hat für mich mit diesem Hörbuch seine bisher beste Leistung abgeliefert – bezogen auf die Titel, die ich kenne. Dass er sich unglaublich gut in die Charaktere einfühlen kann, ist nicht neu. Aber mit welcher Überzeugungskraft er hier die Wut, Verzweiflung, Resignation und alle andere Gefühlslagen des Hauptprotagonisten Eds einfing und umsetzte, hat mich begeistert und teilweise auch sehr gerührt.“
Die gesamte Rezension des Hörbuchs „Am Ende aller Zeiten“ findet sich im Blog Irve liest.
November 2016
Die Gegensätze könnten größer kaum sein: Auf der einen Seite der Islamkritiker Hamed Abdel-Samad, der Mohammed für einen Terroristen hält, und auf der anderen Seite der muslimische Theologe Mouhanad Khorchide, der für einen liberalen Islam wirbt. In dem vorliegenden Buch ringen die prominentesten Akteure der aktuellen Debatte miteinander. Persönlich schätzen sie sich, doch inhaltlich könnte der Konflikt größer nicht sein.
Themen dieses Streitgesprächs sind Gewalt und Friedfertigkeit im Islam, die Rolle Mohammeds und die Herausforderung des sogenannten Islamischen Staats. Außerdem werden Fragen beantwortet, wie: Wie muss der Koran gelesen werden? Überzeugen die neuen Ansätze islamischer Theologie über Gott und den Menschen? Und welche Rolle werden Muslime in Zukunft in der deutschen Gesellschaft spielen können?
Zwei prominente Publizisten diskutieren, ohne einander zu schonen, über den Weg des Islam in die Zukunft. Ein Muss für jeden, der die aktuelle Debatte um den Islam und unsere Gesellschaft verfolgt.
Spieldauer: 2 Stunden 20 Minuten
mit Matthias Lühn , Uve Teschner , Thomas Schmuckert
Verlag: Audible GmbHDas Hörbuch ist bei Audible erhältlich.
November 2016
Das Jahr 2134: Die Erde steht vor dem Untergang – und mit ihr die gesamte Menschheit. Hunger und Armut, Kriminalität, Gewalt und Terror beherrschen den Alltag. Die einzige Rettung der Menschheit scheint in der Kolonisierung neuer Welten zu bestehen. Die Space Troopers, Kämpfer einer speziell ausgebildeten militärischen Einheit, sollen die Kolonisten beschützen. Doch im Kassiopeia-Sektor wartet ein fremder Feind, dessen Brutalität die Menschheit kaum etwas entgegenzusetzen hat.
Die Serie Space Troopers ist packende und actionreiche Military Science Fiction. Im Kampf gegen die Aliens entscheidet sich das Schicksal der gesamten Menschheit.
Folge 13: Sturmfront
Während John und sein Team auf dem Mars Zivilsten vor der Invasion der Insekten-Aliens retten, steuern deren Schiffe ungehindert auf die Erde zu. Um die Menschheit vor der Vernichtung zu bewahren, schlägt Präsident Reno den Prospektoren einen Deal vor: Für jedes Schiff, mit dem diese die Menschen im Kampf gegen die Insekten-Aliens unterstützen, sollen die Prospektoren eintausend menschliche Sklaven erhalten. Doch die Vierarmigen verlangen einen höheren Preis: John Flanagan.
Spieldauer: 02 Stunden 49 Minuten
Autor: P.E. Jones
Verlag: Bastei LübbeDieses ungekürzte Hörbuch ist bei Audible als Download erhältlich.
Oktober 2016
Mord auf der Bühne: Eine junge Theatergruppe schockt und lockt mit spektakulär inszenierten Tabubrüchen. Doch plötzlich wird aus dem lustvollen Spiel tödlicher Ernst und der Skandal ist perfekt. C. Auguste Dupin und Edgar Allan Poe blicken hinter die Kulissen des „Théâtre du Grand Guignol“ und begeben sich damit in Lebensgefahr. Wer kann hier nicht zwischen Kunst und Realität unterscheiden?
Rolle: Edgar Allen Poe
Spieldauer: 1 Stunde 07 Minuten
Verlag: RomantruheDieses Hörspiel kann bei Audiamo als Download heruntergeladen werden.