Audioguide: „Beziehungspfad“ im Botanischen Garten Leipzig

Rolle: Sprecher des „Beziehungspfads“

An insgesamt 18 Stationen im Gelände des Botanischen Gartens werden „Beziehungsgeschichten“ erzählt. „Freilich geht es dabei weniger um Beziehungen zwischen Menschen, sondern um die Interaktionen zwischen Pflanzen und Tieren und damit um nichts weniger als das äußerst vielfältige Geben und Nehmen in den Kreisläufen der Natur“, erklärt Prof. Dr. Christian Wirth, Direktor des Botanischen Gartens. „Im Botanischen Garten werden diese Beziehungen natürlich aus der Sicht von Pflanzen erzählt.“

Der Pfad wird mithilfe einer Broschüre erklärt, in der jeweils eine Doppelseite dem jeweiligen Thema der Station gewidmet ist. Die Beschreibungen sind sehr unterhaltsam aus der Sicht der Pflanze formuliert. Alternativ dazu können die Besucher zu den Stationen durch die Nutzung eines QR-Codes mit ihrem Smartphone Audiodateien herunterladen und sich die jeweilige „Beziehungsgeschichte“ von Uve Teschner vorsprechen lassen.

Weitere Informationen zum „Beziehungspfad“

 

„Elefant, Tiger & Co“

Elefant, Tiger & Co

2015

Christian Steyer war mal im Urlaub, doch die beliebte Fernsehedoku aus dem Leipziger Zoo ging natürlich weiter. Schließlich passierten wieder spannende Sachen.
Und ich durfte die Urlaubsvertretung machen!

Mehr zur Sendung „Elefant, Tiger & Co“

next:digital Podcasts „Ausgabe 3/2015“

podcasts vom next: Magazin für Vordenker

Als Magazin für Vorausdenker informiert next: über aktuelle Themen und Trends für Unternehmen und den öffentlichen Sektor. Ziel ist es, mit Weitblick und aus unterschiedlichen Blickwinkeln heraus zukünftige Herausforderungen für Unternehmen und Gesellschaft auf verständliche Weise zu veranschaulichen, zu analysieren und Lösungen aufzuzeigen. Das Magazin bezieht Stellung und zeigt persönliche Sichtweisen unterschiedlicher Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft auf.

 

Die podcasts können online kostenfrei angehört werden bei pwc.de oder via rss feed abonniert werden.

next:digital Podcasts „Ausgabe 2/2015“

podcasts vom next: Magazin für Vordenker

Als Magazin für Vorausdenker informiert next: über aktuelle Themen und Trends für Unternehmen und den öffentlichen Sektor. Ziel ist es, mit Weitblick und aus unterschiedlichen Blickwinkeln heraus zukünftige Herausforderungen für Unternehmen und Gesellschaft auf verständliche Weise zu veranschaulichen, zu analysieren und Lösungen aufzuzeigen. Das Magazin bezieht Stellung und zeigt persönliche Sichtweisen unterschiedlicher Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft auf.

 

Die podcasts können online kostenfrei angehört werden bei pwc.de oder via rss feed abonniert werden.

Christoffel Blindenmission

Spots für die Christoffel Blindenmission. Die Clips sind auf Youtube oder auf der Website der Christoffel Blindenmission anzuschauen.

Kinderpatenschaft – Laxmi

Hoffnung für Sajana

Kinderpatenschaft – Benita

Gafaros Reise zum Augenlicht

Patenkind Gafaro

Weitere Informationen bei der Christoffel Blindenmission.

Ubisoft „Far Cry 4“

Ubisoft Far Cry 4; Rolle: diverse

Far Cry 4 findet in dem fiktionalen Land Kyrat statt. Der Spieler, welcher die Rolle von Ajay Ghale übernimmt, kommt in dieses Land um den Letzten Wunsch seiner verstorbenen Mutter zu erfüllen. Er soll ihre Asche in Kyrat verstreuen. Bevor er dies allerdings tun kann, gerät er in den dort herrschenden Bürgerkrieg zwischen dem Goldenen Pfad, einer Gruppe Widerstandskämpfer, welche gegen Pagan Min und seine Königliche Armee kämpfen.

Plattform: PC, Playstation 3 und 4, Xbox One, XBox 360
Verlag: Ubisoft

Die vollständige Produktbeschreibung ist bei Ubisoft nachzulesen.

Assassin’s Creed Unity

Ubisoft Assassin’s Creed Unity; Rolle: diverse

Das Spiel spielt im Paris des 18. Jahrhunderts zur Zeit der französischen Revolution und folgt dem Hauptcharakter Arno Dorian. Dieser hat französische und österreichische Vorfahren. In seiner Jugend erlitt er einen schweren Verlust, sowohl sein Vater, als auch sein Stiefvater kamen unter mysteriösen Umständen ums Leben, was ihn zur Bruderschaft der Assassinen brachte. Diesen schloß er sich an, um die wahren Kräfte hinter der Französischen Revolution aufzudecken.

Im Verlauf des Spiels wird man wieder auf einige historische Persönlichkeiten wie Maximilien de Robespierre, den Marquis de Sade sowie Napoleon treffen.

Plattform: PC, Playstation 4, Xbox One
Verlag: Ubisoft

Die vollständige Produktbeschreibung ist bei Ubisoft nachzulesen.

Computerspiel „Watch Dogs“

Computerspiel Watch Dogs von Ubisoft; Rolle: diverse

In der heutigen super-vernetzten Welt verfügt Chicago über das modernste Computersystem des Landes, bekannt als CtOS.
Ihr spielt als Aiden Pearce, einem brillanten Hacker und ehemaligen Ganoven, dessen kriminelle Vergangenheit in einer brutalen Familientragödie eskalierte. Ihr seid in der Lage, alles und jeden in eurer Umgebung zu überwachen und zu hacken, während ihr die Systeme der Stadt manipuliert, um Ampeln ausschaltet, Gasleitungen explodieren lasst, das Stromnetz ausschaltet und vieles mehr.
Die Stadt Chicago wird zur ultimativen Waffe für einen Mann, der auf Rache aus ist.

Plattform: Microsoft Windows, PlayStation 3, PlayStation 4, Wii U, Xbox 360, Xbox One
Verlag: Ubisoft

Die vollständige Produktbeschreibung ist bei Ubisoft nachzulesen.

WDR5: Rezension des Hörbuchs „12 Monkeys“

Den Film zum Buch? Gibt’s, kennen wir alle. Auch das Buch zum Film oder das Videospiel zum Film. Und den Film zum Videospiel? Auch bekannt. Aber wie ist es mit dem Hörbuch zum Buch zum Film?

Mehr zur Rezension des Hörbuchs „12 Monkeys“ auf der WDR5 Homepage.