Anne B. Ragde „Die Liebhaber“ (Lügenhaus-Serie 5)

Juni 2022

Die 40-jährige Torunn Neshov hatte bisher wenig Glück in der Liebe, und auch beruflich lief es nicht wirklich rund. Doch als die ehemalige Tierpflegerin sich entscheidet, den langsam verfallenden Bauernhof ihrer Familie zu übernehmen und in das dümpelnde Bestattungsunternehmen ihres Onkels einzusteigen, nimmt ihr Leben Fahrt auf. Sie mistet gründlich aus und zwar in jeder Hinsicht. Das gefällt nicht jedem. Aber Torunn ist hartnäckig und hat ein Händchen für schwierige Fälle, auch wenn es um die Liebe geht …

Spieldauer: 9 Std. 29 Min. (ungekürzt)
Verlag: BookBeat

Dieses Hörbuch kann auf der Seite von Bookbeat erworben werden.

Jens Lubbadeh „Der Klon“

Juni 2022

Berlin im Jahr 2033. Die Journalistin Mara Erhardt hat herausgefunden, dass ein koreanischer Biologe jahrelang illegal Menschen geklont hat. Eine Spur führt nach Berlin, zu zwei Studenten. Doch als sie die jungen Männer ausfindig macht, überstürzen sich die Ereignisse. Denn es gibt noch eine Spur nach Deutschland – zu einem Klon des größten Verbrechers der Geschichte: Adolf Hitler. Und die Auftraggeber wollen nicht, dass dessen Identität zu früh enttarnt wird. Für Mara beginnt ein tödlicher Wettlauf gegen die Zeit – und gegen eine verhängnisvolle Wiederholung der deutschen Vergangenheit…

Spieldauer: 12 Std. 27 Min. (ungekürzt)

Verlag: Ronin Hörverlag

Dieses Hörbuch ist bei Audible erhältlich.

Wolf Harlander „Schmelzpunkt“

Juni 2022

Die Welt am Schmelzpunkt.

Seit Jahren führt der junge Inuit Nanoq Touristen durch das ewige Eis Grönlands. Doch in letzter Zeit versetzen seltsame Verfärbungen und qualvoll verendete Fische sein Volk in Angst. Er befürchtet, dass die uralten Prophezeiungen sich bewahrheiten: Die Arktis stirbt.

Polarforscherin Hanna untersucht das rätselhafte Fischsterben. Was sie herausfindet, übertrifft selbst die schlimmsten Befürchtungen. Und es scheint jemanden zu geben, der diese Wahrheit um jeden Preis vertuschen will. Denn die Arktis ist längst zum Schauplatz erbitterter politischer Verteilungskämpfe geworden. Nelson Carius und Diana Winkels vom BND sollen verdeckt am Polarkreis ermitteln, doch der Einsatz wird für sie zu einem Wettlauf gegen die Zeit…

Spieldauer: 12 Std. (ungekürzt)
Verlag: Argon Verlag AVE GmbH

Dieses Hörbuch kann bei Audible erworben werden.

Bettina Göschl, Klaus-Peter Wolf „Gefährliche Spur“ (Die Nordseedetektive, Teil 10)

Juni 2022

Emma und Lukas trauen ihren Augen kaum, als sie mitten in der Nacht die Villa Janssen verlassen: So viel Schnee und Eis gab es seit Jahren nicht mehr an der Nordsee! Aber für eine Schneeballschlacht bleibt keine Zeit. Erst müssen die beiden sich vor Einbrechern in Sicherheit bringen und dann einen ihrer kniffligsten Fälle lösen. Was haben die Diebe im alten Haus ihres Großonkels gesucht? Ihre Eltern stecken in der eisigen Winterlandschaft auf der Insel Juist fest, Emma und Lukas sind ganz auf sich allein gestellt. Aber sie wären nicht die Nordseedetektive, wenn sie nicht schnell einen guten Plan hätten!

Spieldauer: 1 Std. 20 Min. (ungekürzt)
Verlag: JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH

Dieses Hörbuch ist bei Toy Bookstore erhältlich.

Whatchareadin „gelungene[r] Vortrag“

Parden zu „Oldtimer sterben jung“ von Helena Marchmont

„Vergnügen bereitet hat mir erneut der Vortrag von Uve Teschner, dem man das zwischenzeitliche Augenzwinkern bei seinem gelungenen Vortrag der ungekürzten Hörbuchfassung ( 3 Stunden und 4 Minuten) geradezu anhört.“

Den gesamten Artikel zu dem Hörbuch „Oldtimer sterben jung“ von Helena Marchmont finden Sie auf der Seite von Whatchareadin.

Katja Lund, Markus Stephan „Wattenmeerfeuer. Ein Pellworm-Krimi“

Mai 2022

Feuer auf Pellworm! Der spannende zweite Fall für Laura und Jan Benden – und natürlich Tamme

Pellworm. Das nordfriesische Biikebrennen, das große Feuer, mit dem die Wintergeister ausgetrieben werden, steht kurz bevor. Doch Inselpolizist Jan Benden hat schon jetzt alle Hände voll zu tun, denn ein Feuerteufel scheint sein Unwesen auf der Insel zu treiben. Nach mehreren kleineren Bränden wird Jan schließlich zu einer brennenden Bauernhausruine gerufen, und spätestens hier hört der Spaß auf, denn darin befindet sich eine verkohlte Leiche. Jan nimmt die Ermittlungen auf – immer unterstützt von seinem selbsternannten Assistenten Tamme. Und auch Jans Frau Laura verfolgt ein paar ganz eigene Spuren …

Spieldauer: 6 Std. 15 Min. (gekürzt)
Verlag: Blanvalet Verlag

Dieses Hörbuch kann bei Audible erworben werden.

Anne B. Ragde „Sonntags in Trondheim“ (Lügenhaus-Serie 4)

April 2022

Blut ist dicker als Wasser. Das lässt sich zwischen Sonntagsbraten und Familienquerelen leicht aus den Augen verlieren. Bei den Neshovs ist das nicht anders. Einst auf einem Schweinezüchterhof in Tondheim zu Hause, lebt die Sippe inzwischen weit verstreut. Margido widmet sich mit fast religiöser Hingabe seinem Bestattungsunternehmen und tröstet sich mit Saunabesuchen über seine Personalprobleme hinweg. Sein Bruder Erlend, ein schwuler Schaufensterdekorateur, ist zwar seit Jahren glücklich in Kopenhagen verheiratet, aber ein wenig hysterisch, was problematisch wird, als sein stark übergewichtiger Lebensgefährte eines Tages zusammenbricht. Torunn wiederum, die Nichte der beiden, vergeudet ihre Zeit mit einem Mann, der Schlittenhunde züchtet – zu denen sie eine bessere Beziehung unterhält als zu ihm. Als Torunn jedoch an einem Sonntagmorgen beschließt, Margido einen Besuch abzustatten, setzt sie damit ganz erstaunliche Entwicklungen in Gang…

Spieldauer: 8 Std. 53 Min. (ungekürzt)
Verlag: BookBeat

Dieses Hörbuch kann auf der Seite von Bookbeat erworben werden.

„Suspicion – Podezření“

Die Miniserie lief auf der Berlinale 2022.
Synchronrolle: Kapitán Berka (Marek Pospíchal)

Ein Nachmittag am See. Am Ufer spielen Kinder, die Sonne scheint. Eine Frau bahnt sich ihren Weg, vorbei an Handtüchern und Sonnenschirmen. Sie geht sehr aufrecht, den Blick streng geradeaus gerichtet. Ihre Anspannung löst sich auch nicht, als sie längst im Wasser steht. Später tritt sie ohne erkennbare Regung ihren Dienst als Krankenschwester an, und als während ihrer Nachtschicht eine Patientin stirbt, bleibt sie völlig unbeteiligt. Hat sie etwas mit deren Tod zu tun?
Die Geschichte wird ganz von Hauptdarstellerin Klára Melíšková getragen. Ihre introvertierte und scheinbar empathielose Hana gerät unentrinnbar in ein Netz aus politischen Intrigen und Verschleierung, denen sie hilflos ausgeliefert ist.
Die vierteilige Miniserie aus Tschechien wurde von Štěpán Hulík (Showrunner und Writer) entwickelt, Regie führte Michal Blaško, der bereits zahlreiche Preise für Kurzfilme erhielt. In ruhigen Einstellungen und ohne zu urteilen, sezieren sie akribisch und detailgenau, wie ein kleiner Zweifel zu einem schwerwiegenden Verdacht und schließlich zur existenzbedrohenden Anklage führen kann.

Weitere Informationen zu der Serie gibt es auf der Programmseite der Berlinale.

„L’Ora – Worte gegen Waffen“

Sky Atlantic, deutschsprachige Erstausstrahlung der 1. Staffel war am 19. Januar 2022
Synchronrolle: Salvo Licata (Bruno Di Chiara)

Sizilien in den 1950er Jahren: Die Verkaufszahlen der kommunistischen Tageszeitung „L’Ora“ sind auf einem Tiefpunkt angekommen, als Antonio Nicastro den Posten des Chefredakteurs übernimmt. Mit ihm zieht frischer Wind ein: Entschlossen treibt er seine Journalisten dazu an, die in der Region um Palermo omnipräsenten Verbrechen der Cosa Nostra aufzudecken. Bei ihren Recherchen dringen Nisticò und ihre Journalisten in jeden Winkel der Gesellschaft und Kirche vor. Die Reaktion der Cosa Nostra lässt nicht auf sich warten: Wenige Tage, nachdem in der Zeitung der Begriff „Mafia“ zum ersten Mal gezielt verwendet wurde, erfolgt am 19. Oktober 1958 ein Sprengstoffanschlag auf die Büroräume der Tageszeitung. Die Schlagzeile der „L’Ora“ am Tag darauf lautet: „Die Mafia bedroht uns, die Ermittlungen gehen weiter“.

Weitere Informationen zu der Serie gibt es hier.

„Young Sheldon“ – Staffel 5

ProSieben, deutschsprachige Erstausstrahlung der 1. Staffel war am 08. Januar 2018, die 5. Staffel läuft seit 13. Dezember 2021
Synchronrolle: Nathan (Steve Burns)
Folge 12: Ein Cadillac in pink und ein Stammestanz für Nerds

Als Sheldon durch ein Werbeplakat erfährt, dass demnächst eine Comic Con stattfinden wird, ist er sofort Feuer und Flamme. Seine Mutter erlaubt ihm einen Besuch der Veranstaltung aber nur, wenn er eine erwachsene Begleitperson auftreiben kann. Das ist leichter gesagt als getan. Nach einer Reihe von Absagen versucht Sheldon sein Glück bei seinem Vater. Kein goldenes Händchen scheint auch Mary zu haben, als sie versucht, Make-up unter die Leute zu bringen.

Weitere Informationen zu der Serie gibt es hier.