Markus Duschek „Schlagzeilen“ (Die geheimnisvollen Fälle von Edgar Allan Poe und Auguste Dupin, Teil 16)

Februar 2022

Im Laufe weniger Tage verbreiten sich Schreckensnachrichten über die meistgelesenen Zeitungen in Paris. Eine Katastrophenmeldung jagt die nächste und stürzt die Leute in Panik. Das Perfide daran: Alle diese Meldungen über Revolten, angriffslustige Ratten und mehr sind frei erfunden – und in den Druckereien und Zeitungsredaktionen will niemand für die gefälschten Horror-Nachrichten verantwortlich sein. Aber wer hätte ein Interesse daran, Frankreichs Bevölkerung derart in Angst und Schrecken zu versetzen und wozu? Unterstützt durch Irene Adler nehmen Dupin und Poe die Ermittlungen auf und kommen einer Verschwörung auf die Spur, die erst der Probelauf zu weit größeren Gräueln sein könnte …

Rolle: Edgar Allan Poe
Weitere Sprecher*innen: Douglas Welbat, Manfred Lehmann, Uve Teschner, Markus Pfeiffer, Torsten Michaelis, Dietmar Wunder, Wolfgang Condrus, Yvonne Greitzke, Jörg Pintsch, Till Hagen, Sina Zadra, Dirc Simpson uvm.

Spieldauer: 57 Min. (ungekürzt)
Verlag: Maritim Verlag

Dieses Hörspiel ist bei Audible erhältlich.

Marc Freund „Am Ende der Zeit“ (Oscar Wilde & Mycroft Holmes – Sonderermittler der Krone, Folge 36)

Februar 2022

Oscar Wilde und Mycroft Holmes haben mit der Unterstützung ihrer Mitstreiter einen wichtigen Sieg gegen den Zirkel der Sieben erzielt. Doch die Freude darüber währt nicht lange, denn kurz darauf ist Mycroft Holmes verschwunden. Alles deutet darauf hin, dass er von Dracula entführt wurde. Die Spuren führen zu einem einsamen Haus auf der französischen Seite des Ärmelkanals. Nacheinander finden sich alle Sonderermittler dort ein. Ihnen bleibt nicht viel Zeit, Mycroft Holmes in einem der unzähligen Räume zu finden. Der Weg dorthin ist mit vielen Rätseln gespickt, und auf Holmes wartet eine tödliche Falle …

Es sprechen: Sascha Rotermund, Reent Reins, Torsten Michaelis, Dietmar Wunder, Daniel Zillmann, Wolfgang Condrus, Tetje Mierendorf, Yvonne Greitzke, Manfred Lehmann, Uve Teschner und viele weitere

Spieldauer: 1 Std. 5 Min. (ungekürzt)

Verlag: Maritim Verlag

Dieses Hörspiel ist auf der Seite von Audible erhältlich.

Preis für den beliebtesten Sprecher bei BookBeat 2021

Uve Teschner zählt zu den Sprecherlieblingen, mit denen die BookBeat-Hörer*innen die meisten Stunden verbrachten.

Auch 2021 war das Hörbuch eines der beliebtesten Medienformate, um sich ganz nach eigenem Gusto, egal an welchem Ort und zu welcher Zeit, unterhalten zu lassen – und bei mehr als 150.000 Hörbüchern findet sich für jede Stimmung und jeden Geschmack das Richtige. Untern den Sprecher*innen findet sich Uve Teschner. Nachdem er jetzt im dritten Jahr hintereinander zum beliebtesten Sprecher auf BookBeat gewählt wurde, hat Teschner nun einen Preis bekommen, der einen Ehrenplatz erhalten wird. Glückwunsch natürlich auch an die anderen Kolleg*innen, die mit einem Preis geehrt wurden.

Die gesamten Bestenlisten finden Sie für BookBeat hier.

Vincent Kliesch „Bis in den Tod hinein“ (Severin Boesherz, Teil 1)

Februar 2022

Drei Morde in vier Tagen – Fall 1 für Kommissar Severin Boesherz!

Bis in den Tod hinein ist der erste harte Thriller mit dem genialen Kommissar Boesherz von Bestseller-Autor Vincent Kliesch.

Berlin wird von einem selbsternannten Racheengel terrorisiert: Ein polizeibekannter Brandstifter, der bei lebendigem Leib in einem Auto verbrennt, ist bereits das dritte Opfer innerhalb von nur vier Tagen. Der Serienkiller geht so kreativ wie sorgfältig vor, die Mord-Methode entspricht jeweils dem „Vergehen“ seines Opfers, und er hinterlässt keine verwertbaren Spuren am Tatort – außer scheinbar zufällig gewählten Zahlen. Für das Team vom LKA um den neu nach Berlin gezogenen Kommissar Severin Boesherz tickt die Uhr, denn die Abstände zwischen den Morden werden immer kürzer. Als auch noch ein internationales Topmodel entführt wird, müssen Boesherz und seine junge Kollegin Olivia Holzmann alles aufs Spiel setzen, um den Code des Killers zu knacken.

Kommissar Severin Boesherz ist der leitende Ermittler in Vincent Klieschs Thrillern Bis in den Tod hinein und Im Augenblick des Todes. Mit Im Auge des Zebras hat der Bestseller-Autor (u. a. Auris) eine neue Thriller-Reihe gestartet, in der Boesherz den Staffelstab an Olivia Holzmann als leitende Kommissarin übergibt.

Spieldauer: 9 Std. 12 Min. (ungekürzt)
Verlag: Knaur Verlag

Dieses Hörbuch kann bei Audible erworben werden.

Thomas Plum „YourDay 10“ (Cliffhanger Tales 1.10)

Januar 2022

„Wie weit würdest du gehen?“ Die Macher der Hit-Serie Midnight Tales sorgen wieder für ein außergewöhnliches Audio-Highlight. Cliffhanger Tales – das ist Spannung hoch 10. Wöchentlich eine neue Dosis der nervenaufreibenden Story mit grandiosem Cast. 10 Wochen, 10 Folgen. Aber Vorsicht, Cliffhanger Tales macht süchtig.

Cliffhanger Tales Season 1: YourDay. Wie weit würdest Du gehen, um einmal im Rampenlicht zu stehen? Einmal Deine „15 Minuten Ruhm“ zu haben? Einmal weltweit bekannt zu sein? Einmal einen Tag als „Deinen Tag“ bezeichnen zu können? Wie weit gehst Du?

Es sprechen unter anderem: Stephanie Kirchberger, Julia Casper, Saskia Haisch, Uve Teschner, Patrick Mölleken, Eckart Dux, André Beyer, Christine Schaller, Manou Lubowski, Katja Pilaski, Lisa Cardinale, Dennis Herrmann, Mica Wanner

Spieldauer: 12 Min (ungekürzt)
Verlag: Contendo Media GmbH

Dieses Hörspiel ist bei Audible erhältlich.

Büchertreff „ein besonderes Hörerlebnis“

Viktoria zu „Im Auge des Zebras“ von Vincent Kliesch

„[Uve] Teschner ist ein richtig guter Sprecher, der mir durch sein Vorlesen ein besonderes Hörerlebnis bot. Durch ihn wurde ich zu einem Teil der Geschichte konnte mich mit Hilfe seiner Stimme in das Geschehen hineinversetzen. Die Klangfarbe seiner Stimme und das Maß an Emotionen, das er hineinsteckt, passen sehr gut zusammen.“

Den gesamten Artikel zu dem Hörbuch „Im Auge des Zebras“ von Vincent Kliesch finden Sie auf der Seite von Büchertreff.

Erik Albrodt „Miss Mabel Undercover“ (Die 3 Senioren, Teil 10)

Januar 2022

Als Jungdetektive aus Santa Monica waren sie berühmt. Ihre Fälle legendär. Doch ein Streit führte damals zum Ende ihrer Detektei und ihrer Freundschaft. 50 Jahre später kehren sie zurück, um den kryptischen Briefen eines Unbekannten auf den Grund zu gehen. Früher waren sie Die 3 Jungdetektive. Jetzt sind sie Die 3 Senioren. Und sie haben es immer noch drauf!

Doreen schwebt auf Wolke 7. Sie hat einen Verehrer, den Nachtclubbesitzer Gerald Porter. Doch Julian und Camryn ist er nicht ganz geheuer, also ermitteln die beiden hinter Doreens Rücken im Nachtclubmilieu. Und ihre beste Waffe für solch einen Job ist: Miss Mabel!

Eine Serie für alle Kassettenkinder, die immer schon mal wissen wollten, was frühere Jungdetektive heute machen und eine liebevolle Hommage an unsere eigene Hörspieljugend. Ein modernes Hörspiel-Erlebnis mit Nostalgie-Effekt!

Es sprechen: Lutz Mackensy, Heidi Schaffrath, Elga Schütz, André Beyer, Armin Schlagwein, Robert Frank, Vincent Fallow, Dennis Herrmann, Uve Teschner, Nadine Most, Detlef Bierstedt und viele andere

Spieldauer: 46 Min. (ungekürzt)
Verlag: Contendo Media GmbH

Dieses Hörspiel kann bei Audible erworben werden.

Lenz Koppelstätter „Bei den Tannen“ (Commissario Grauner, Teil 7)

Januar 2022

Mord im Sarntal: das neue Hörbuch des Bestsellerautors Lenz Koppelstätter.

Gefährlicher Aberglaube, tödliche Delikatessen und ein finsteres Kapitel der Südtiroler Geschichte: Sein siebter Fall lässt Commissario Grauner an seinem Verstand zweifeln. Im Sarntal, im Herzen Südtirols, liegt zwischen Schluchten und mit wilden Latschenkiefern bewachsenen Hängen eines der besten Restaurants der Welt: das Tan. Ausgerechnet eine berühmte Goumetkritikerin kommt hier unter mysteriösen Umständen zu Tode. Commissario Grauner, dem schon von seiner Frau Alba zubereitete Speckknödeln zum Glück reichen, begibt sich auf Spurensuche in die Welt der feinen Speisen. Für die eigenwilligen Dorfbewohner steht schnell fest: Die Köchin war es. Schließlich sei sie eine Nachfahrin einer der letzten Frauen, die im 16. Jahrhundert im Zuge der brutalen Hexenprozesse auf dem Scheiterhaufen verbrannt worden waren. Obwohl die Ermittler von derlei Gerüchten nichts wissen wollen, müssen sie sich fragen: Soll hier eine jahrhundertealte Rechnung beglichen werden?

Spieldauer: 9 Std. 12 Min. (ungekürzt)
Verlag: Argon Verlag

Dieses Hörbuch kann bei Audible erworben werden.

Thomas Plum „YourDay 9“ (Cliffhanger Tales 1.9)

Januar 2022

„Wie weit würdest du gehen?“ Die Macher der Hit-Serie Midnight Tales sorgen wieder für ein außergewöhnliches Audio-Highlight. Cliffhanger Tales – das ist Spannung hoch 10. Wöchentlich eine neue Dosis der nervenaufreibenden Story mit grandiosem Cast. 10 Wochen, 10 Folgen. Aber Vorsicht, Cliffhanger Tales macht süchtig.

Cliffhanger Tales Season 1: YourDay. Wie weit würdest Du gehen, um einmal im Rampenlicht zu stehen? Einmal Deine „15 Minuten Ruhm“ zu haben? Einmal weltweit bekannt zu sein? Einmal einen Tag als „Deinen Tag“ bezeichnen zu können? Wie weit gehst Du?

Es sprechen unter anderem: Stephanie Kirchberger, Julia Casper, Saskia Haisch, Uve Teschner, Patrick Mölleken, Eckart Dux, André Beyer, Christine Schaller, Manou Lubowski, Katja Pilaski, Lisa Cardinale, Dennis Herrmann, Mica Wanner

Spieldauer: 12 Min (ungekürzt)
Verlag: Contendo Media GmbH

Dieses Hörspiel ist bei Audible erhältlich.

ZDF: „In 80 Tagen um die Welt“ Miniserie nach Jules Verne

ZDF Mediathek, Synchronrolle: Niccolò Moretti (Giovanni Scifoni)

Nach dem Roman von Jules Verne

Im Jahr 1872 wettet der britische Exzentriker Phileas Fogg, dass er angesichts neuer moderner Verkehrsmittel die Erde in 80 Tagen umrunden könne. (Redaktionelle Empfehlung: ab 12 Jahren)

Uve Teschner synchronisiert in der zweiten Folge. „Nach einer veritablen Bruchlandung mit ihrem Heißluftballon versuchen Fogg, Fix und Passepartout Italien per Zug zu durchqueren. In Brindisi wollen sie ein Schiff nach Ägypten erreichen.“

Alle Folgen der Miniserie „In 80 Tagen um die Welt“ können bis zum 23.12.2022 in der ZDF Mediathek angeschaut werden.