Markus Heitz, Carsten Steenbergen „Spiegel & Schatten“ (Die Meisterin 2)

Mai 2019

„Spiegel & Schatten“ ist die Fortsetzung des Audible Original Bestsellers „Die Meisterin“, geschrieben von Deutschlands erfolgreichstem Fantasy Autoren: Markus Heitz. Das Hörspiel ist exklusiv nur bei Audible erhältlich und in den Hauptrollen sprechen erneut Bettina Zimmermann als Genève Cornelius, Stephan Luca als Alessandro Bugatti, Uve Teschner als Erzählern und Angelica Bender als Erzählerin.

Als eine junge Frau in Leipzig unter mysteriösen Umständen umkommt, führt die Spur zu der Heilerin Geneve Cornelius. Die junge Wicca aus dem Tamesis Coven war von London nach Leipzig gereist, um sich von Geneve Rat einzuholen. Im Gepäck hatte sie eine antike Spiegelscherbe. Unversehens sieht sich die Heilerin in eine gefährliche Jagd nach dem Mörder verwickelt. Auch dieses Mal bekommt sie Unterstützung von Vatikan Polizist Alessandro Bugatti.

Die beiden sehen sich mit einer Jahrhunderte alten Verschwörung konfrontiert, die nicht nur ihrer beiden Leben bedroht. Das Schicksal der gesamten Menschheit steht auf dem Spiel. Die Fähigkeit, überall auf der Welt aufzutauchen und jegliche Identität anzunehmen, verschafft ihren Gegnern einen schier unschlagbaren Vorteil. Doch nicht nur der übermächtige Gegner ist eine Bedrohung, auch die Freundschaft von Geneve und Alessandro ist in Gefahr.

Kann Geneve ihre Zweifel an Alessandros Aufrichtigkeit rechtzeitig überwinden, bevor es ihren Gegnern gelingt, sie für immer auseinander zu bringen?

Gesprochen von: Bettina Zimmermann, Stephan Luca, Uve Teschner, Angelika Bender, Janina Dietz, Gudo Hoegel

Spieldauer: 10 Std. (ungekürzt)
Verlag: Audible Studios

Dieses Hörspiel ist bei Audible erhältlich.

BücherKaterTee „von einem meiner aktuellen Lieblingssprecher“

Kruzifix Killer

Björn Rosigkeit zu der Thriller-Reihe „Hunter und Garcia“ von Chris Carter

„„Der Kruzifix Killer“ ist der erste Fall, in dem Chris Carter seinen beiden Detectives Robert Hunter und Carlos Garcia ermitteln lässt. Dieses Hörbuch gefiel mir gut, obwohl es sich um eine gekürzte Fassung handelte. Zu meiner großen Freude fand ich jedoch schnell heraus, dass die weiteren Hörbuchteile in ungekürzter Version downloadbar waren und dabei von einem meiner aktuellen Lieblingssprecher vorgetragen wurden. Die Reihe wird nämlich von Uve Teschner gelesen, der mir ausnehmend gut gefällt.“

Den gesamten Artikel zu den Hörbüchern „Hunter und Garcia“ von Chris Carter finden Sie auf der Seite von BücherKaterTee.

„Daredevil“ Staffel 3

Netflix, Staffel 3 seit 19. Oktober 2018
Folge 5: Das perfekte Spiel (The Perfect Game)
Synchronrolle: Coach Bradley (Gary Hilborn)

Seit einem Unfall in seiner Jugend ist der Rechtsanwalt Matt Murdock (Charlie Cox) blind. Von seinem ermordeten Vater, einem Boxer, hat Matt eine gewaltige Leidensfähigkeit, einen starken Gerechtigkeitssinn und eine katholische Erziehung mitbekommen. Von seinem Mentor Stick (Scott Glenn) hat Matt geschärfte Sinne und zahlreiche Kampftechniken erhalten.
Während Matt tagsüber mit seinem Studienfreund Foggy Nelson (Elden Henson) eine kleine, von Anfang an am Rand des Ruins stehende Kanzlei betreibt, geht er nachts als maskierter Kämpfer für die gerechte Sache auf die Straßen des New Yorker Stadtteils Hell’s Kitchen.

Zur Episode:
Um sich gegen den Aufruhr und die Proteste der Öffentlichkeit zu wehren, begibt sich Fisk (Vincent D’Onofrio) auf die Suche nach einem neuen Sündenbock, um die Aufmerksamkeit von sich auf jemand anderes zu lenken. Und der inhaftierte Gangster hat auch schon einen geeigneten Kandidaten für das FBI. Dex (Wilson Bethel) trifft derweil auf eine Frau aus seiner Vergangenheit, doch das Wiedersehen verläuft nicht so, wie er es sich vorgestellt hatte.

Weitere Informationen zu der Serie gibt es hier.

HÖRkulino: Verleihung der Hörbuch-Publikumspreise des Deutschen Buchhandels 2019

Der HÖRKulino 2019, der Publikumspreis des Buchhandels für das beliebteste deutschsprachige Kinder-Hörbuch 2018, geht in diesem Jahr an Colin Dann „Als die Tiere den Wald verließen“.

Colin Dann, geboren 1943 in Richmond, Großbritannien, ist englischer Schriftsteller. Sein erster Roman Als die Tiere den Wald verließen wurde erfolgreich als Zeichentrickserie verfilmt. Uve Teschner, geboren 1973 in Leipzig, ist Sprecher, Sänger und Musiker und hat bereits über 280 Hörbücher eingesprochen.

Die Übergabe dieses 2008 vom Buchhandel gestifteten, undotierten Kinder-Hörbuch-Preises an den diesjährigen Preisträger fand am Freitag, den 22. März 2019, auf der Buchmesse Leipzig statt. Die Übergabe des Preise an Uve Teschner wurde von Hans Haller, Geschäftsführer der Buchwerbung der Neun unterstützt von Christian Brückner vorgenommen.

„Ein Neubauprojekt der Menschen bedroht den Thalerwald: Bäume werden gefällt, der Teich wird zugeschüttet, und das Trinkwasser wird knapp. Die Tiere müssen ihre Heimat so schnell wie möglich verlassen und sich ein neues Zuhause suchen. Die Kröte hat auf ihrer langen Wanderung ein ideales Plätzchen entdeckt: den »Hirschpark«, ein Naturschutzgebiet. Allerdings liegt dieser Park weit entfernt. Die Tiere können die gefährliche Reise nur gemeinsam schaffen. Darum schließen sie untereinander einen Friedenspakt und machen sich auf den Weg.“

Den gesamten Beitrag zur Verleihung auf der Startseite von Hörkulino.

Markus Duschek „Der Fluch des falschen Königs“ (Die geheimnisvollen Fälle von Edgar Allan Poe und Auguste Dupin, Teil 5)

Mai 2019

Groß ist die Sensation in Paris, als ein renommierter französischer Ägyptologe mit den Funden aus einem Königsgrab zurückkehrt, das er angeblich entdeckt haben will. Doch dann fliegt der Schwindel bei der Einweihungsfeier der Ausstellung auf. Was folgt, ist der erwartete Skandal… und eine unerwartete Mordserie unter den Mitgliedern der angeblichen Expedition, die an einen Fluch der Pharaonen denken lässt.

Bei ihren Ermittlungen treffen Dupin und Poe auf eine Mauer des Schweigens. Was geschah wirklich damals bei der vermeintlichen Ausgrabung? Während die Beteiligten schweigen, wird ihre Zahl merklich dezimiert. Können Dupin und Poe den „Fluch des falschen Königs“ aufhalten?

Rolle: Edgar Allan Poe
Weitere Sprecher: Douglas Welbat, Manfred Lehmann, Uve Teschner, Lutz Riedel, Timo Kinzel, Rüdiger Schulzki

Spieldauer: 1 Std. 07 Min. (ungekürzt)
Verlag: Highscore Music

Dieses Hörspiel ist bei Audible erhältlich.

Tony Kent „3 2 1 – Im Kreis der Verschwörer“ (Truman Devlin 1)

Mai 2019

London: Ein hochrangiger Politiker wird bei einem Attentat vor einer großen Menschenmenge erschossen. Der Attentäter kann festgenommen werden, nicht aber die Drahtzieher. Der Sicherheitsdienst ist hilflos, das politische Gefüge wankt und die britische Regierung scheint die Kontrolle zu verlieren. Die Journalistin Sarah, die das Attentat live verfolgt hat, und der idealistische Anwalt Daniel versuchen, die Wahrheit aufzudecken und die Strippenzieher hinter den Toren der Macht zu entlarven…

Spieldauer: 15 Std. 44 Min. (ungekürzt)
Verlag: Random House Audio

Dieses Hörbuch ist auf der Seite von Audible erhältlich.

Tony Kent „3 2 1 – Im Kreis der Verschwörer“

Mai 2019

London: Ein hochrangiger Politiker wird bei einem Attentat vor einer großen Menschenmenge erschossen. Der Attentäter kann festgenommen werden, nicht aber die Drahtzieher. Der Sicherheitsdienst ist hilflos, das politische Gefüge wankt und die britische Regierung scheint die Kontrolle zu verlieren. Die Journalistin Sarah, die das Attentat live verfolgt hat, und der idealistische Anwalt Daniel versuchen, die Wahrheit aufzudecken und die Strippenzieher hinter den Toren der Macht zu entlarven…

Spieldauer: 15 Std. 44 Min. (ungekürzt)
Verlag: Random House Audio

Dieses Hörspiel ist bei Audible erhältlich.

Kakadu Entdeckertag „Ein Leben als Aussteiger: Ich mache da nicht mit“

Deutschlandfunk Kultur „Ich mache da nicht mit“, Freitag 10. Mai 2019, 15:05 Uhr
Rolle: Erzähler

Pippi Langstrumpf hat es uns vorgemacht, aber sie hatte auch eine Kiste voller Gold unter dem Bett. Geht das, ein Leben jenseits der gängigen Normen?

Woran denkt ihr, wenn ihr das Wort Aussteiger hört? Vielleicht an einen Mann mit langem Bart, der sich seine Nahrung im Wald und auf der Wiese zusammensucht? Oder fällt euch eher eine Familie ein, die mit einem Wohnwagen über das Land zieht und dort Station macht, wo es ihr gerade besonders gut gefällt?

Auf jeden Fall gibt es sehr unterschiedliche Vorstellung davon, was Aussteiger – wenn man sie überhaupt so nennen will – sind. Doch eines eint sie alle: Aussteiger suchen nach anderen Lebensmodelle als den gewohnten. Doch warum verabschieden sich Menschen vom gewohnten Alltag und entscheiden sich für alternative Lebens- und Wohnformen? Und wie sehen diese überhaupt aus? Welche Vorteile und welche Nachteile bringt so ein Dasein jenseits des „normalen“ Alltags mit sich?

Regina Voss hat ein Berliner Wagendorf besucht und dort lebende Kinder nach ihrem Leben befragt. Außerdem erzählt ein Selbstversorger, was es heißt, wenn man seinen gut bezahlten Job kündigt und gegen eine Beschäftigung tauscht, von der man schon immer geträumt hat – die aber keinen monatlichen Lohn in Form von Euros mit sich bringt.

Autorin: Regina Voss
Moderation: Ulrike Jährling

Mehr Informationen zu der Radiogeschichte gibt’s auf der Seite von Kakadu. Und hören kann man sie im Podcast von Deutschlandfunk Kultur.

2

Readbooksandfallinlove „sehr sympathisch“

elizzy91 zu „Schattenstill“ von Tana French

„Den Sprecher Uve Teschner fand ich ebenfalls sehr sympathisch, mir gefiel seine Stimme und wie er die einzelnen Protagonisten stimmlich darstellte sehr gut. Er las überaus flüssig und zugleich fesselnd. Das Hörerlebnis war auf jeden Fall spannend.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Schattenstill“ von Tana French finden Sie auf der Seite von Readbooksandfallinlove.

„Hanna“ – Staffel 1

Amazon Prime Video, deutschsprachige Erstausstrahlung ab 29. März 2019
Folge 1: Wald
Folge 2: Freund
Folge 3: Großstadt
Folge 4: Vater
Folge 5: Stadt
Synchronrolle: Carl Meisner (Justin Salinger)

Hanna ist eine US-amerikanische Action-Fernsehserie von David Farr, die auf dem Film „Wer ist Hanna?“ (2011) basiert. Sie handelt von der Jugendlichen Hanna, die seit 15 Jahren isoliert mit ihrem Vater im Wald lebt und von ihm zur Kämpferin ausgebildet wird. Plötzlich muss sie vor der CIA flüchten und erfährt dabei die Wahrheit über ihre Eltern.

Weitere Informationen zu der Serie gibt es hier.