Katja Lund, Markus Stephan „Wattenmeerfeuer. Ein Pellworm-Krimi“

Mai 2022

Feuer auf Pellworm! Der spannende zweite Fall für Laura und Jan Benden – und natürlich Tamme

Pellworm. Das nordfriesische Biikebrennen, das große Feuer, mit dem die Wintergeister ausgetrieben werden, steht kurz bevor. Doch Inselpolizist Jan Benden hat schon jetzt alle Hände voll zu tun, denn ein Feuerteufel scheint sein Unwesen auf der Insel zu treiben. Nach mehreren kleineren Bränden wird Jan schließlich zu einer brennenden Bauernhausruine gerufen, und spätestens hier hört der Spaß auf, denn darin befindet sich eine verkohlte Leiche. Jan nimmt die Ermittlungen auf – immer unterstützt von seinem selbsternannten Assistenten Tamme. Und auch Jans Frau Laura verfolgt ein paar ganz eigene Spuren …

Spieldauer: 6 Std. 15 Min. (gekürzt)
Verlag: Blanvalet Verlag

Dieses Hörbuch kann bei Audible erworben werden.

Anne B. Ragde „Sonntags in Trondheim“ (Lügenhaus-Serie 4)

April 2022

Blut ist dicker als Wasser. Das lässt sich zwischen Sonntagsbraten und Familienquerelen leicht aus den Augen verlieren. Bei den Neshovs ist das nicht anders. Einst auf einem Schweinezüchterhof in Tondheim zu Hause, lebt die Sippe inzwischen weit verstreut. Margido widmet sich mit fast religiöser Hingabe seinem Bestattungsunternehmen und tröstet sich mit Saunabesuchen über seine Personalprobleme hinweg. Sein Bruder Erlend, ein schwuler Schaufensterdekorateur, ist zwar seit Jahren glücklich in Kopenhagen verheiratet, aber ein wenig hysterisch, was problematisch wird, als sein stark übergewichtiger Lebensgefährte eines Tages zusammenbricht. Torunn wiederum, die Nichte der beiden, vergeudet ihre Zeit mit einem Mann, der Schlittenhunde züchtet – zu denen sie eine bessere Beziehung unterhält als zu ihm. Als Torunn jedoch an einem Sonntagmorgen beschließt, Margido einen Besuch abzustatten, setzt sie damit ganz erstaunliche Entwicklungen in Gang…

Spieldauer: 8 Std. 53 Min. (ungekürzt)
Verlag: BookBeat

Dieses Hörbuch kann auf der Seite von Bookbeat erworben werden.

Dinko Skopljak „Die Geschundenen“ (Anno Initium 3)

April 2022

Seit dem Ausbruch der apokalyptischen Seuche sind zehn Jahre vergangen.

Während die Untoten neue Methoden entwickeln, ihre Anzahl zu vergrößern, bangen die letzten Überlebenden Europas um ihre Existenz. Kleine befreite Regionen leben weiterhin unter der Bedrohung. Indes macht sich im Westen Europas eine kleine Gruppe Bewaffneter auf den Weg in die Adria, um einem ungeheuerlichen Gerücht auf den Grund zu gehen.

Doch sie ahnen nicht, in welche Gefahr sie sich begeben.

Es sprechen: Uve Teschner, Vera Teltz, Yeşim Meisheit

Spieldauer: 8 Std. 54 Min. (ungekürzt)

Verlag: Ronin Hörverlag

Dieses Hörbuch ist bei Audible erhältlich.

Vincent Kliesch „Im Auge des Zebras – Olivia Holzmann ermittelt“ (Severin Boesherz, Teil 3)

April 2022

Wie kann eine Person an mehreren Orten zugleich sein?

Im Reihen-Auftakt Im Auge des Zebras von Bestsellerautor Vincent Kliesch muss Kommissarin Olivia Holzmann einen Fall lösen, den es gar nicht geben kann.

Was physikalisch vollkommen unmöglich ist, geschieht in ganz Deutschland: Überall werden Teenager entführt, die Eltern kurz darauf ermordet. Und allen Beweisen nach wurden die Taten zur selben Zeit und von derselben Person verübt! Kommissarin Olivia Holzmann vom LKA Berlin tappt im Dunkeln und weiß nur, dass den Jugendlichen die Zeit davonläuft. Um diesen scheinbar übernatürlichen Fall zu lösen, bedarf es der Fähigkeiten dreier besonderer Ermittler*innen: der Willensstärke von Olivia Holzmann, der genialen Beobachtungsgabe ihres Mentors Severin Bösherz und der Erfahrung der pensionierten Kommissarin Esther Wardy. Die drei ahnen nicht, wie leicht ihnen der Täter jederzeit das Liebste nehmen kann, das sie besitzen…

Spieldauer: 9 Std. 21 Min. (ungekürzt)
Verlag: Knaur Verlag

Dieses Hörbuch kann bei Audible erworben werden.

Lucas Edel „Die olympischen Spiele der Antike“

März 2022

Nackte Athleten, Pferderennen und archaische Faustkämpfe. Die Olympischen Spiele unterschieden sich in ihrer Entstehungszeit deutlich von den heutigen sportlichen Wettkämpfen. In Die olympischen Spiele der Antike präsentiert Autor Lucas Edel, vermittelt durch Sprecher Uve Teschner, neben wissenswerten geschichtlichen Fakten auch einige Anekdoten und pikante Details zur populären Sportveranstaltung.

Spieldauer: 56 Min. (ungekürzt)
Verlag: SAGA Egmont

Dieses Hörbuch kann bei Audible erworben werden.

Helena Marchmont „Gefährliche Nähe“ (Bunburry – Ein Idyll zum Sterben, Folge 13)

März 2022

Frische Luft, herrliche Natur und weit weg von London! Das denkt sich Alfie McAlister, als er das Cottage seiner Tante in den Cotswolds erbt. Und packt kurzerhand die Gelegenheit beim Schopfe, um der Hauptstadt für einige Zeit den Rücken zu kehren. Kaum im malerischen Bunburry angekommen, trifft er auf Liz und Marge, zwei alte Ladys, die es faustdick hinter den Ohren haben und ihn direkt in ihr großes Herz schließen. Doch schon bald stellt Alfie fest: Auch wenn es hier verführerisch nach dem besten Fudge der Cotswolds duftet – Verbrechen gibt selbst in der schönsten Idylle. Gemeinsam mit Liz und Marge entdeckt Alfie seinen Spaß am Ermitteln und als Team lösen die drei jeden Fall!

Folge 13:

Für Alfie McAlister geht es aufwärts. Er kommt gut voran mit der Renovierung seines Cottages – und hat Verwandte gefunden, von denen er nichts wusste! Als seine Schwester und seine Nichte Alfie in Bunburry besuchen, wendet sich seine Nichte Ruby allerdings mit einem Problem an ihn: Sie hat einen anonymen Stalker, der sie bedroht. Alfie bietet ihr natürlich sofort seine Unterstützung an. Doch diesmal ist er auf sich gestellt, da Liz und Marge ihre eigenen Probleme haben und Constable Emma Hollis sich neuerdings rarmacht. Und nicht allein Ruby schwebt in großer Gefahr, denn der Stalker ist gefährlich nahe bereit, alles zu riskieren, um ihr nah zu sein…

Spieldauer: 3 Std. 42 Min. (ungekürzt)
Verlag: Lübbe Audio

Dieses Hörbuch ist auf der Seite von Audible erhältlich.

Benjamin Oechsle „Dunkle Erkenntnis“ (Die Weiße Lilie, Kapitel 3)

März 2022

Nach dem Tod von Goran Rakočević beschließen Daniel Porter und Jerry Finnigan den geplanten Anschlag von Sean Mitchell in den USA zu verhindern. Doch die Weisse Lilie ist mächtiger, als sie bisher angenommen haben.

Detective Henry Miles muss unterdessen für das Leben von Samuel Haden einen riskanten Tausch wagen, der fatale Auswirkungen auf Carol Nolasco und Samira Barzani im Irak zur Folge hat. Die beiden Frauen werden somit ein weiteres Mal zur Zielscheibe der Weissen Lilie.

Doch auch innerhalb der Weissen Lilie nehmen die Spannungen zu und nachdem Iris Fairchild sich nach einem missglückten Einsatz mit ihrer Vergangenheit im Kosovo konfrontiert sieht, trifft sie eine folgenschwere Entscheidung.

Rolle: Fatmir Beqiri
Außerdem lesen: Susanne Sternberg, Simona Pahl, Ulrike Johannson, Daniel Welbat, Achim Buch, Timo Kinzel, Tim Knauer und viele weitere

Spieldauer: 1 Std. 14 Min. (ungekürzt)
Verlag: Folgenreich

Dieses Hörspiel ist auf der Seite von Audible erhältlich.

Mona Nikolay „Rosenkohl und tote Bete“ (Manne Nowak ermittelt, Teil 1)

März 2022

Cultureclash im Schrebergarten und eine Leiche im Gemüsebeet:

Rosenkohl und tote Bete ist der erste Band einer humorvollen Krimi-Reihe rund um eine Schrebergarten-Kolonie in Berlin.

Eben hatte sich Ex-Polizist Manne Nowak noch voller Vorfreude auf das Garten-Jahr eingestimmt, da wird die Ruhe in der Berliner Kleingartenanlage „Harmonie“ empfindlich gestört – und zwar von Mannes neuen Nachbarn:

Gero und Caro von Ribbek machen irgendwas mit „Social Media“, haben vom Gärtnern ganz offensichtlich keine Ahnung und wollen Manne zu den ersten Grillwürstchen des Jahres einen Quinoa-Salat andrehen! Als wäre das nicht genug, wird in ihrem Gemüsebeet eine Leiche entdeckt. Weil die Polizei den Falschen verdächtigt – nämlich Manne -, beschließt Caro, dass sie die Sache selbst in die Hand nehmen müssen.

Na das kann ja heiter werden!

Wer gern im Garten werkelt, wird an dieser Krimi-Reihe seine helle Freude haben: Mit viel Humor und einem frischen Blick auf den Mikrokosmos Schrebergarten erweckt Mona Nikolay ihre liebevoll gezeichneten Figuren zum Leben und sorgt dafür, dass die Spannung nicht zu kurz kommt.

Spieldauer: 9 Std. 30 Min. (ungekürzt)
Verlag: Argon Verlag AVE GmbH

Dieses Hörbuch kann bei Audible erworben werden.

Anne B. Ragde „Hitzewelle“ (Lügenhaus-Serie 3)

Februar 2022

Nachdem die junge Torunn ihren Vater Tor tot im Schweinestall gefunden hat, plagen sie schreckliche Schuldgefühle. Denn Tors Selbstmord war ein heftiger Streit vorausgegangen, bei dem sich Torunn geweigert hatte zu versprechen, später einmal Hof Byneset zu übernehmen. Wie konnte ihr Vater das nur von ihr einfordern? Sie hatte ihn doch erst vor kurzem kennengelernt und lebte eigentlich in Oslo. Torunns Onkel bekommen gar nicht mit, wie es ihr geht: Erlend und sein Lebensgefährte Krumme sind voll und ganz von ihrem bevorstehenden Familienglück eingenommen – die Schwangerschaft ihrer beiden lesbischen Freundinnen ist geglückt. Und Margido, der eigenwillige Bestattungsunternehmer, der alles für seinen Beruf tun würde, schwebt auf Wolke sieben. Er profitiert von der Hitzewelle die schwer auf dem Land lastet und alte Menschen in Scharen sterben lässt. Zwischen all diesen Ereignissen und den Selbstvorwürfen, die Torunn quälen, distanziert sie sich immer mehr von ihrer Familie und dem Hof. Sie muss endlich eine Entscheidung treffen – eine Entscheidung, die nicht nur ihr Leben, sondern das Leben aller Familienmitglieder verändert…

Spieldauer: 8 Std. 35 Min. (ungekürzt)
Verlag: BookBeat

Dieses Hörbuch kann auf der Seite von Bookbeat erworben werden.