Helena Marchmont „Nur das Schaf war Zeuge“ (Bunburry – Ein Idyll zum Sterben, Folge 8)

Juli 2020

Frische Luft, herrliche Natur und weit weg von London! Das denkt sich Alfie McAlister, als er das Cottage seiner Tante in den Cotswolds erbt. Und packt kurzerhand die Gelegenheit beim Schopfe, um der Hauptstadt für einige Zeit den Rücken zu kehren. Kaum im malerischen Bunburry angekommen, trifft er auf Liz und Marge, zwei alte Ladys, die es faustdick hinter den Ohren haben und ihn direkt in ihr großes Herz schließen. Doch schon bald stellt Alfie fest: Auch wenn es hier verführerisch nach dem besten Fudge der Cotswolds duftet – Verbrechen gibt selbst in der schönsten Idylle. Gemeinsam mit Liz und Marge entdeckt Alfie seinen Spaß am Ermitteln und als Team lösen die drei jeden Fall!

Folge 8: Nur das Schaf war Zeuge
Nur das Schaf war Zeuge. Thomas Cox, Teilnehmer eines Survival Camps in der Nähe von Bunburry, stürzt mitten in der Nacht von einem Felsen und stirbt. Die Polizei geht von einem Unfall aus und ermittelt nicht weiter. Doch Neil Walker, der das Camp im Wald geleitet hat, ist sich sicher, dass bei diesem Sturz jemand nachgeholfen hat: Er hatte alles abgesichert, damit den unerfahrenen Großstädtern nichts passieren kann. Deshalb bittet er das Bunburry-Trio Liz, Marge und Alfie um Hilfe. Für die Ermittlungen muss Alfie undercover am Survival Training teilnehmen, dabei ist er alles andere als ein Outdoor-Fan…

Spieldauer: 3 Std. 13 Min. (ungekürzt)
Verlag: Lübbe Audio

Dieses Hörbuch ist auf der Seite von Audible erhältlich.

Andreas Izquierdo „Schatten der Welt“

Juli 2020

Thorn in Westpreußen, 1910: Der schüchterne Carl, Sohn von Schneider Friedländer, träumt davon, die heimische Schneiderstube zu verlassen und Fotograf zu werden. Sein Freund Artur, Draufgänger und ausgekochtes Schlitzohr, möchte erst einmal zu Geld kommen – egal mit welchen Mitteln. Als die beiden auf Isi treffen, bildschön und mit einem Mundwerk, das sich gewaschen hat, ist klar: Die drei bringt so schnell nichts auseinander. Zu dritt trotzen sie der starren preußischen Ständegesellschaft. Doch dann bricht mit dem Ersten Weltkrieg die große Politik über sie herein, und alles wird ganz anders …

Spieldauer: 13 Std. 10 Min. (gekürzt)
Verlag: Der Audio Verlag

Dieses Hörbuch ist bei bei Der Audio Verlag als mp3-Version erhältlich.

Christoph Marzi „Mitternacht“

Juli 2020

Es gibt einen Ort, an dem die Geister leben, eine Welt, die unsere berührt, eine Stadt, in der mit Geschichten und Albträumen Handel getrieben wird. Ein Missgeschick lässt Nicolas James, den alle nur den „gewöhnlichen Jungen“ nennen, diese Welt betreten – und alles ändert sich: Peter Chesterton, ein reisender Geist, nimmt sich seiner an. Das Findelgeistmädchen Agatha stiehlt sein Herz. Und etwas, das im Dunkeln lauert, gewinnt an Macht. Die Wege, die Nicolas beschreitet, führen ihn dorthin, wo alle Hoffnungen geboren und alle Träume gestorben sind, an einen Ort, den die Geister voller Ehrfurcht „Mitternacht“ nennen. Eine Geschichte von der Macht der Bücher und der Gefahr des Vergessens, in einer Welt der Geister.

Spieldauer: 7 Std. 16 Min. (ungekürzt)
Verlag: Audible Studios

Dieses Hörbuch ist bei bei Audible erhältlich.

Markus Topf „Die Marionetten von Marzahn“ (Gestatten, Piefke Teil 4)

Juli 2020

Groß-Berlin hat ein Drogenproblem, doch wie genau werden die Drogen verbreitet? Uwe Kronberger setzt Walter Piefke auf den Fall an und die Spur führt nach Marzahn. Ein seltsames Geschwisterpaar scheint in die Angelegenheit verwickelt zu sein. Doch was hat der kauzige Marionettenbauer mit der Drogenschwemme zu tun? Und gibt es eine Verbindung zur Verschwörung hinter Groß-Berlin und „Projekt: Argus“? Walter Piefke und Anna Wagner ermitteln!

Gesprochen von: Till Hagen, Oliver Stritzel, Arianne Borbach, Dietmar Wunder, Uve Teschner, K. Dieter Klebsch

Spieldauer: 50 Min. (ungekürzt)
Verlag: Maritim Verlag

Dieses Hörspiel ist bei Audible erhältlich.

Arthur Conan Doyle „Der Mann in Orange“ (Aus den Archiven von Edgar Allan Poe und Auguste Dupin, Teil 2)

Juli 2020

Der Mann in Orange versetzt Paris in Angst und Schrecken. Niemand weiß, wer er ist. Niemand weiß, woher er kam. Nur dass er plötzlich auftaucht, Menschen angreift und sie umzubringen versucht. Auguste Dupin kommt nur zufällig an den Fall. Und als er zu ermitteln beginnt, konzentriert sich der Mann in Orange plötzlich auf zwei gute Freundinnen Dupins. Zufall? Der geniale Ermittler muss schnell kombinieren, denn sonst drohen Todesfälle.

Rolle: Edgar Allan Poe
Weitere Sprecher*innen: Douglas Welbat, Manfred Lehmann, Helmut Krauss, Gabi Libbach, Merete Brettschneider

Spieldauer: 1 Std. 07 Min. (ungekürzt)
Verlag: Maritim Verlag

Dieses Hörspiel ist bei Audible erhältlich.

Bettina Göschl, Klaus-Peter Wolf „Das Geheimnis der gestohlenen Gemälde“ (Die Nordseedetektive, Teil 8)

Juni 2020

Bei Frau von Hellershausen wurden Gemälde gestohlen, die ihr Großvater gemalt hat. Sie bittet die Nordseedetektive um Hilfe, die sogleich mit ihren Ermittlungen beginnen. Doch der Fall wirft einige Fragen auf: Warum haben die Diebe die Rahmen zurückgelassen? Und warum wurden die Bilder überhaupt gestohlen? Denn eigentlich haben sie keinen großen Wert. Versteh mal einer die Verbrecher… Da bleibt nur eins: Um das Rätsel zu lösen, müssen die Spürnasen ihre alten Bekannten, die Gangster Lang und Finger, um Hilfe bitten.

Spieldauer: 1 Std. 13 Min. (ungekürzt)
Verlag: JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH

Dieses Hörbuch ist bei Audible als Download-Version erhältlich.

Edgar Allan Poe, Markus Winter „Das Blut junger Frauen“ (Aus den Archiven von Edgar Allan Poe und Auguste Dupin, Teil1)

Juni 2020

Als das erste Mädchen verschwindet, sind alle betroffen und betrübt. Als dann das zweite Mädchen verschwindet, macht sich Unwohlsein unter den wohlhabenden Eltern breit. Schließlich verschwindet das dritte Mädchen und Panik breitet sich aus. Panik deswegen, weil die ersten beiden entführten Mädchen auftauchen – tot. Und ihre Körper sind über und über mit Narben übersät. Narben, die Symbole des Teufels in sich tragen. Und Auguste Dupin bekommt es mit einem übermächtigen Gegner zu tun.

Rolle: Edgar Allan Poe
Weitere Sprecher*innen: Douglas Welbat, Manfred Lehmann, Helmut Krauss, Eva Michaelis, Christian Rudolf

Spieldauer: 1 Std. 13 Min. (ungekürzt)
Verlag: Maritim Verlag

Dieses Hörspiel ist bei Audible erhältlich.

Mike Pearl „Was wirklich passiert, wenn…“

Juni 2020

…das Internet zusammenbricht, der nächste Supervulkan explodiert oder endlich die Außerirdischen anrufen

Viele Zukunftsszenarien jagen uns Angst ein: Was wäre, wenn ein Atomkrieg ausbräche, die Fische ausstürben oder es kein Öl mehr in Saudi-Arabien gäbe? Und auch positive Gedankenspiele können uns verunsichern: Was wäre, wenn jeder Mensch unsterblich wäre oder es keine Schlachthöfe mehr gäbe?

Mike Pearl liefert das beste Rezept gegen unsere Angst: detailliertes Wissen. Er nimmt zahlreiche mögliche Ereignisse unter die Lupe und zeigt mit Hilfe von Experten, was in solchen Fällen passieren würde. Dabei wird klar: Die meisten Szenarien sind bei näherer Betrachtung gar nicht mehr so beängstigend. Und: Die Zukunft ist besser als ihr Ruf!

Spieldauer: 11 Std. 48 Min. (ungekürzt)
Verlag: Audible Studios

Dieses Hörbuch ist bei bei Audible erhältlich.

Markus Topf „Das Monster von Moabit“ (Gestatten, Piefke Teil 3)

Juni 2020

Die Verschwörung um Groß-Berlin zieht immer weitere Kreise. Walter Piefke kann wirklich niemandem trauen. Sind auch seine ehemaligen Kollegen von der Polizei involviert? Plötzlich treten die Geister der Vergangenheit wieder in sein Leben, denn zum einen geht es um die Spezialeinheit Argus und… seinen Bruder Hermann Piefke!? Zu allem Überfluss bekommt Walter es mit einem Serienmörder zu tun. Ist das Monster von Moabit wieder da?

Gesprochen von: Till Hagen, Oliver Stritzel, Arianne Borbach, Dietmar Wunder, K. Dieter Klebsch, Uve Teschner

Spieldauer: 50 Min. (ungekürzt)
Verlag: Maritim Verlag

Dieses Hörspiel ist bei Audible erhältlich.

Markus Duschek „Das Biest“ (Danger Teil 19)

Juni 2020

Wendy Kaplan arbeitet als „Haussitterin“. Sie kümmert sich um das Zuhause wohlbetuchter Leute, solange diese verreist sind. Ihr neuester Job wirkt auf den ersten Blick verblüffend einfach: Familie Barlow hat ein abgelegenes, luxuriöses Haus, umgeben von einem großen Park. Die einzige Bedingung: Sie soll sich nicht um die verschlossene Tür kümmern, hinter der ab und an unheimliche Geräusche zu hören sind. Bald nagt die Neugierde an ihr. Was befindet sich hinter der Tür? Oder wer? Als sich nachts eine Bande von Einbrechern Zugang in die Villa verschafft und Wendy in tödliche Gefahr gerät, eskaliert die Situation. Wird sie den morgigen Tag noch erleben?

Es sprechen: Luisa Wietzorek, Annina Braunmiller-Jest, Hans-Jürgen Dittberner, Ulrike Möckel, Timo Kinzel, Uve Teschner

Spieldauer: 1 Std. 02 Min. (ungekürzt)
Verlag: Maritim Verlag

Dieses Hörspiel ist bei bei Audible erhältlich.