Markus Heitz, Carsten Steenbergen „Spiegel & Schatten“ (Die Meisterin 2)

Mai 2019

„Spiegel & Schatten“ ist die Fortsetzung des Audible Original Bestsellers „Die Meisterin“, geschrieben von Deutschlands erfolgreichstem Fantasy Autoren: Markus Heitz. Das Hörspiel ist exklusiv nur bei Audible erhältlich und in den Hauptrollen sprechen erneut Bettina Zimmermann als Genève Cornelius, Stephan Luca als Alessandro Bugatti, Uve Teschner als Erzählern und Angelica Bender als Erzählerin.

Als eine junge Frau in Leipzig unter mysteriösen Umständen umkommt, führt die Spur zu der Heilerin Geneve Cornelius. Die junge Wicca aus dem Tamesis Coven war von London nach Leipzig gereist, um sich von Geneve Rat einzuholen. Im Gepäck hatte sie eine antike Spiegelscherbe. Unversehens sieht sich die Heilerin in eine gefährliche Jagd nach dem Mörder verwickelt. Auch dieses Mal bekommt sie Unterstützung von Vatikan Polizist Alessandro Bugatti.

Die beiden sehen sich mit einer Jahrhunderte alten Verschwörung konfrontiert, die nicht nur ihrer beiden Leben bedroht. Das Schicksal der gesamten Menschheit steht auf dem Spiel. Die Fähigkeit, überall auf der Welt aufzutauchen und jegliche Identität anzunehmen, verschafft ihren Gegnern einen schier unschlagbaren Vorteil. Doch nicht nur der übermächtige Gegner ist eine Bedrohung, auch die Freundschaft von Geneve und Alessandro ist in Gefahr.

Kann Geneve ihre Zweifel an Alessandros Aufrichtigkeit rechtzeitig überwinden, bevor es ihren Gegnern gelingt, sie für immer auseinander zu bringen?

Gesprochen von: Bettina Zimmermann, Stephan Luca, Uve Teschner, Angelika Bender, Janina Dietz, Gudo Hoegel

Spieldauer: 10 Std. (ungekürzt)
Verlag: Audible Studios

Dieses Hörspiel ist bei Audible erhältlich.

Markus Duschek „Der Fluch des falschen Königs“ (Die geheimnisvollen Fälle von Edgar Allan Poe und Auguste Dupin, Teil 5)

Mai 2019

Groß ist die Sensation in Paris, als ein renommierter französischer Ägyptologe mit den Funden aus einem Königsgrab zurückkehrt, das er angeblich entdeckt haben will. Doch dann fliegt der Schwindel bei der Einweihungsfeier der Ausstellung auf. Was folgt, ist der erwartete Skandal… und eine unerwartete Mordserie unter den Mitgliedern der angeblichen Expedition, die an einen Fluch der Pharaonen denken lässt.

Bei ihren Ermittlungen treffen Dupin und Poe auf eine Mauer des Schweigens. Was geschah wirklich damals bei der vermeintlichen Ausgrabung? Während die Beteiligten schweigen, wird ihre Zahl merklich dezimiert. Können Dupin und Poe den „Fluch des falschen Königs“ aufhalten?

Rolle: Edgar Allan Poe
Weitere Sprecher: Douglas Welbat, Manfred Lehmann, Uve Teschner, Lutz Riedel, Timo Kinzel, Rüdiger Schulzki

Spieldauer: 1 Std. 07 Min. (ungekürzt)
Verlag: Highscore Music

Dieses Hörspiel ist bei Audible erhältlich.

Tony Kent „3 2 1 – Im Kreis der Verschwörer“ (Truman Devlin 1)

Mai 2019

London: Ein hochrangiger Politiker wird bei einem Attentat vor einer großen Menschenmenge erschossen. Der Attentäter kann festgenommen werden, nicht aber die Drahtzieher. Der Sicherheitsdienst ist hilflos, das politische Gefüge wankt und die britische Regierung scheint die Kontrolle zu verlieren. Die Journalistin Sarah, die das Attentat live verfolgt hat, und der idealistische Anwalt Daniel versuchen, die Wahrheit aufzudecken und die Strippenzieher hinter den Toren der Macht zu entlarven…

Spieldauer: 15 Std. 44 Min. (ungekürzt)
Verlag: Random House Audio

Dieses Hörbuch ist auf der Seite von Audible erhältlich.

Tony Kent „3 2 1 – Im Kreis der Verschwörer“

Mai 2019

London: Ein hochrangiger Politiker wird bei einem Attentat vor einer großen Menschenmenge erschossen. Der Attentäter kann festgenommen werden, nicht aber die Drahtzieher. Der Sicherheitsdienst ist hilflos, das politische Gefüge wankt und die britische Regierung scheint die Kontrolle zu verlieren. Die Journalistin Sarah, die das Attentat live verfolgt hat, und der idealistische Anwalt Daniel versuchen, die Wahrheit aufzudecken und die Strippenzieher hinter den Toren der Macht zu entlarven…

Spieldauer: 15 Std. 44 Min. (ungekürzt)
Verlag: Random House Audio

Dieses Hörspiel ist bei Audible erhältlich.

Johanna Steiner „Betty und ihre Schwestern“ (Teil 2)

Mai 2019

Während die Mutter beim verwundeten Vater verweilt, geht auch das Leben der March-Schwestern ereignisreich weiter. Der schüchterne Lehrer Brooke verliebt sich in Meg, und Laurie verliert sein Herz an Jo, die seine Gefühle jedoch nicht erwidert.
Während Amy Europa bereist und Jos Schrifststellerkarriere in Schwung zu kommen scheint, wird das Leben der Familie von Sorgen um die Gesundheit der kränklichen Betty überschattet…

Es sprechen: Rieke Werner, Luisa Wietzorek, Eva Thärichen, Asad Schwarz, Julia Stoepel, Petra Konradi u.v.a.
Rolle: Friedrich

Spieldauer: 1 Std. 17 Min. (ungekürzt)
Verlag: Holy Klassiker Hörspiele

Dieses Hörspiel ist auf der Seite von Audible erhältlich.

Alex Michaelides „Die stumme Patientin“

Mai 2019

Blutüberströmt hat man die Malerin Alicia Berenson neben ihrem geliebten Ehemann gefunden – dem sie fünf Mal in den Kopf geschossen hat. Seit sieben Jahren sitzt die Malerin nun in einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt. Und schweigt. Kein Wort hat sie seit der Nacht des Mordes verloren, lediglich ein Bild gemalt: Es zeigt sie selbst als Alkestis, die in der griechischen Mythologie ihr Leben gibt, um ihren Mann vor dem Tod zu bewahren. Fasziniert von ihrem Fall, setzt der forensische Psychiater Theo Faber alles daran, Alicia zum Sprechen zu bringen. Doch will der Psychiater wirklich nur herausfinden, was in jener Nacht geschehen ist?

Spieldauer: 9 Std. 30 Min. (ungekürzt)
Verlag: Audible Studios

Dieses Hörbuch ist bei Audible erhältlich.

Josef Ulbig „Ultraville“ (Alpha Mods 1)

April 2019

Ian, Spike und MJ sind die größten Fans des spektakulären Polizei-Autorennen-Computerspiels „Alpha Mods“. Ein Spiel, das bisher noch niemand geschlagen hat. Und bei dem man den bösen Schatten jagt, der die Stadt Ultraville vernichten möchte. Aber erst als Zoe auftaucht und ihnen hilft, können sie das Spiel gemeinsam besiegen – und werden umgehend ins echte Ultraville gebeamt: Riesige Wolkenkratzer mit seltsamen Werbetafeln. Zwischen den Häusern schlängeln sich Straßen – doch nicht irgendwie, sie machen Loopings, teilweise sind sogar zwei, drei, vier Straßen übereinander! Und sie schweben in der Luft! Im Ultraville Police Department, werden sie wieder nach Hause geschickt, als man erkennt, dass es nur Kinder sind, die das Spiel geschlagen haben. Doch bevor die Kinder nach Hause teleportiert werden können, greift der Schatten Ultraville an. Die Kinder steigen in ihre Autos. Die Jagd auf den Schatten beginnt!

Es sprechen: Gerrit Schmidt-Foß, Felix Strüven, Julia Stoepel, Dirk Petrick, Daniel Claus, Milton Welsh, Uve Teschner und andere
Rolle: Officer Drake

Spieldauer: 50 Min. (ungekürzt)
Verlag: MackMedia

Dieses Hörspiel ist bei Audible erhältlich.

Kris Brynn „Out of Balance – Untergang“ (Fallen Universe, Teil 5)

April 2019

Die Erde in naher Zukunft: Alle Versuche, den Klimawandel aufzuhalten, sind gescheitert. Intensive Sonneneinstrahlung, unreines Wasser, verschmutzte Luft und Hungersnöte sind die Folge. Um den Hunger zu bekämpfen, entwickeln Biotechnologie-Unternehmen genmodifizierte Nahrungsmittel in eigens dafür gebauten Raumstationen. Es heißt, die Nahrungsmittel sollen allen zugutekommen – klar aber ist, dass nur diejenigen davon profitieren werden, die am besten zahlen: die First Class. Auf all diesen Raumstationen herrscht die sogenannte Balance-Regel. Schon ein Mensch zu viel sprengt die Kapazitäten.

Überzählige werden auf andere Stationen umgesiedelt, wenn es dort Todesfälle gegeben hat – wenn es sein muss auch ohne den Rest der Familie. Doch nicht alle folgen blind der gegebenen Ordnung: Im Untergrund bilden sich Unruhen, und eine Rebellion gegen das menschenverachtende Regime bahnt sich an …

Folge 5: Untergang
Hong ist tot. Der Anschlag auf den Chef von SpaceSeed hätte beinahe auch die Kopernikus zerstört. Auf der Raumstation herrscht das absolute Chaos. Nach einem brutalen Angriff durch Ludds Anhänger, versucht der abtrünnige Huggins die Lage wieder unter Kontrolle zu bringen. Cap und Larissa hingegen folgen Huggins Befehlen nicht mehr länger. Sie haben herausgefunden, dass Kinder von der Raumstation für viel Geld an die First Class zur Adoption verkauft werden, und schließen sich dem Rebellen Hiroyuki an. Mit der Unterstützung von Big Bethany, die ihnen mit ihrem Schiff aushilft, den Rebellen auf der Erde und Michael, der auf Kopernikus die Stellung hält, wagen sie die Flucht zu einer entlegenen Raumstation. Doch Huggins ist ihnen dicht auf den Fersen…

Spieldauer: 2 Std. 17 Min. (ungekürzt)
Verlag: Lübbe Audio

Dieses Hörbuch ist bei Audible erhältlich.

Christof Weigold „Der blutrote Teppich. Hollywood 1922: Hardy Engels zweiter Fall“

April 2019

Hollywood 1922: Eigentlich hat Hardy Engel genug von der Filmbranche. Doch dann bittet ihn der Starregisseur William Desmond Taylor, dem Hardy noch einen Gefallen schuldig ist, um Hilfe. Als Hardy seine Wohnung betritt, liegt Taylor erschossen am Boden. Nun selbst Verdächtiger im Visier der Staatsanwaltschaft, hat Hardy keine Wahl: Er muss den wahren Mörder finden. Doch der Kreis der Verdächtigen ist groß, denn der stille Taylor scheint neben vielen Liebhaberinnen auch eine Menge Feinde gehabt zu haben. Hardy legt sich einmal mehr mit den mächtigsten Männern der Stadt an und wird zur Schlüsselfigur in Hollywoods blutigstem Jahr.

Spieldauer: 17 Std. 34 Min. (gekürzt)
Verlag: Der Audio Verlag

Dieses Hörbuch ist bei Audible erhältlich.

Kris Brynn „Out of Balance – Rebellion“ (Fallen Universe, Teil 4)

März 2019

Die Erde in naher Zukunft: Alle Versuche, den Klimawandel aufzuhalten, sind gescheitert. Intensive Sonneneinstrahlung, unreines Wasser, verschmutzte Luft und Hungersnöte sind die Folge. Um den Hunger zu bekämpfen, entwickeln Biotechnologie-Unternehmen genmodifizierte Nahrungsmittel in eigens dafür gebauten Raumstationen. Es heißt, die Nahrungsmittel sollen allen zugutekommen – klar aber ist, dass nur diejenigen davon profitieren werden, die am besten zahlen: die First Class. Auf all diesen Raumstationen herrscht die sogenannte Balance-Regel. Schon ein Mensch zu viel sprengt die Kapazitäten.

Überzählige werden auf andere Stationen umgesiedelt, wenn es dort Todesfälle gegeben hat – wenn es sein muss auch ohne den Rest der Familie. Doch nicht alle folgen blind der gegebenen Ordnung: Im Untergrund bilden sich Unruhen, und eine Rebellion gegen das menschenverachtende Regime bahnt sich an …

Folge 4: Rebellion
Die Entführung eines Versorgungsschiffes schlägt hohe Wellen auf der Raumstation. Mr Hong, der Chef von SpaceSeed, kündigt seinen Besuch an, um sich ein Bild vom Zustand der Besatzung zu machen. Währenddessen haben Cap und Larissa herausgefunden, wer tatsächlich hinter dem Anschlag auf das Weizenfeld steckt: Lawrence Huggins im Auftrag von SpaceSeed. Die beiden zweifeln immer mehr an den Absichten der Kopernikus-Führung. Wem können sie noch trauen? Vielleicht Ludd und seinen Anhängern? Und während Cap und Larissa auf der Kopernikus nach Antworten suchen, wächst auch auf der Erde der Widerstand gegen die Regierung und die unmenschlichen Lebensbedingungen all jener, die nicht zur First Class gehören …

Spieldauer: 2 Std. 13 Min. (ungekürzt)
Verlag: Lübbe Audio

Dieses Hörbuch ist bei Audible erhältlich.