Goldkindchen „eine sehr angenehme Art“

Nicole Katharina zu „Als die Tiere den Wald verließen“ von Colin Dann

„Uve Teschner hat eine sehr angenehme Art das Hörbuch zu sprechen, mit der richtigen Betonung, der warmen Stimme und ich hatte stets das Gefühl, das er jede Rolle ganz besonders spricht und das fand ich so schön, weil ich dadurch viel leichter diesem Hörbuch folgen konnte.
Die Rollen, sei es Fuchs, Maus, Eule oder andere Figuren belebt er ganz auf seine eigene Art und Weise, aber so das ich mir stets die Figuren wundervoll vorstellen konnte.
Ich hatte das Gefühl er hatte richtig Freude dieses Hörbuch zu sprechen.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Als die Tiere den Wald verließen“ von Colin Dann finden Sie auf der Seite von Goldkindchen.

Histo-Couch „Das Buch wollte ich gar nicht lesen, das Hörbuch ist viel besser.“

Rezension zu „Der Mann, der nicht mitspielt“ von Christof Weigold

„Für die Story an sich hätte ich mir ein bisschen mehr Pepp gewünscht. […] hundertprozentig wett machte der begnadete Sprecher, Uve Teschner, dieses kleine Defizit. Er konnte eine unglaubliche Stimmenvielfalt aufbieten, die genau ins Hollywood der Zwanzigerjahre passte. Man bedenke, dass fast die gesamte Crew dort aus zusammengewürfelten Einwanderern verschiedener Länder kam. Gut gefallen hat mir unter anderem Mr. Karl Lämmle aus dem Schwabenland, der es sich nicht nehmen ließ, hin und wieder ein Gläschen Trollinger zu genießen.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Der Mann, der nicht mitspielt“ von Christof Weigold finden Sie bei histo-couch.

Claudias Bücherregal „ein absoluter Profi“

Claudia zu „Der Reporter“ von John Katzenbach

„Gelesen wird das Hörbuch von Uve Teschner, einem absoluten Profi. Seine Stimme passt hervorragend zum Spannungsgenre und besonders auch in diesem Roman zum Reporter. Ich habe ihm sehr gerne gelauscht und würde mich freuen, wenn ich weitere interessante Hörbücher entdecken würde, die er gesprochen hat.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Der Reporter“ von John Katzenbach finden Sie auf der Seite von Claudias Bücherregal. Der Artikel wurde außerdem veröffentlicht auf der Seite des Büchertreffs.

lies doch „sorgt für Gänsehaut“

nesbo-durst-hoerbuch

Winfried Stanzick zu „Durst“ von Jo Nesbø

„Ein tolles, spannendes Buch. Das Hörbuch, gelesen von Uve Teschner sorgt für Gänsehaut, nicht einzig des Inhalts wegen. Teschner hat eine von Beginn des Romans an einnehmende Stimme, der man bestens auch über die lange Distanz zuhören kann, distanziert, ein Beobachter des Geschehens und doch so spannend und konfrontierend mit einem absurden Geschehen und Verbrechen.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Durst“ von Jo Nesbø finden Sie auf der Seite von lies doch.

WDR „beeindruckende Wandelbarkeit“

Renate Naber zu „Der Mann, der nicht mitspielt“ von Christof Weigold

„Der Sprecher Uve Teschner zeigt eine beeindruckende Wandelbarkeit, wenn er den Ich-Erzähler und deutschen Ex-Polizisten Hardy Engel und auch die anderen Protagonisten souverän mit seiner Stimme charakterisiert.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Der Mann, der nicht mitspielt“ von Christof Weigold finden Sie auf der Seite des WDR.

ausführlicher Bericht bei Der Audio Verlag

Bernhard Berkmann zu „Der Mann, der nicht mitspielt“ von Christof Weigold

„Christoph Weigold erzählt diesen, an Klassiker wie Hammett und Stout erinnernden Krimi authentisch, detailreich, mit fundiertem Hintergrundwissen und vielen realen Persönlichkeiten. Und nur ein Interpretationskünstler wie Uve Teschner ist in der Lage, den Hörer über eine Zeitspanne von fast 16 Stunden zu fesseln.“
„Hörbuch des Monats – Erwachsene“ des Sankt Michaelbunds im April 2018

„Uve Teschner liest ihn [Roscoe „Fatty“ Arbuckle] angemessen Trocken und gewollt abgebrüht.“

BÜCHER Magazin, Elisabeth Dietzt, 10.03.2018

„Weigold… hat… einen höchst atmosphärischen historischen Kriminalroman vorgelegt… Ein Vergnügen ist es nicht zuletzt auch wegen des fantastischen Sprechers. Uve Teschner kann sowohl dem abgebrühten Bootlegger als auch der hysterischen Schauspieldiva die perfekte Stimme verleihen und damit der gesamten Lesung das Flair eines Hörspiels.“

literaturmarkt.info, Sabine Mahnen, 19.03.2018



„Er [Uve Teschner] geht sehr sicher mit seine Stimme um, da kommt keine Müdigkeit auf… Ich liebe Kriminalgeschichten mit Privatdetektiven, Hardy Engel gehört ab jetzt dazu. Ich freue mich auf die Fortsetzung.“

Hörbuch-thriller.de, Uwe Pfaffmann, 13.03.2018

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Der Mann, der nicht mitspielt“ von Christof Weigold finden Sie auf DAV.

buchszene.de „mit hinterhältiger Ruhe gesprochen“

nesbo-durst-hoerbuch

Bernhard Berkmann zu „Durst“ von Jo Nesbø

„Uve Teschner liest dieses meisterhafte Hörbuch mit skrupelloser Ruhe
Was für ein Plot! Und wenn Uve Teschner sich ans Mikrophon setzt, um diesen vielleicht besten Harry-Hole-Krimi aller Zeiten vorzulesen, dann bleibt einem beim Zuhören manchmal wirklich die Luft weg. Mit sonorer, die Spannung noch gewaltig steigernder, weil so ruhiger Stimme, vergrößert Uve Teschner Satz um Satz das Grauen über diesen raffinierten Fall um einen erschreckenden Serienmörder. Freuen Sie sich auf neun CDs aus der Hochspannungszone!“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Durst“ von Jo Nesbø finden Sie auf buchszene.de.

medien-info „wandelbare Stimme“

Bernd zu „Der Reporter“ von John Katzenbach

„Uve Teschner hat mit seiner wandelbaren Stimme bereits zahlreiche Hörbücher sowie Hörspiele eingelesen. Ob als Sprecher von Thrillern oder historischen und gefühlvollen Stoffen – er ist nicht nur ein fesselnder Erzähler, sondern auch ein lebhafter Gestalter, der die unterschiedlichsten Charaktere verkörpern kann.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Der Reporter“ von John Katzenbach finden Sie auf Irveliest.

irveliest „voll und ganz überzeugt“

Heike zu „Der Mann, der nicht mitspielt“ von Christof Weigold

„Lediglich Uve Teschner hat mich einmal mehr voll und ganz überzeugt. Wie er in die Stimmungen eintaucht, den Figuren Leben einhaucht, ihre verschiedenen Charaktere umsetzt und der Handlung dann doch etwas Spannung aufzuzwingen vermag – er hielt mich immer wieder über weite Strecken bei der Stange!“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Der Mann, der nicht mitspielt“ von Christof Weigold finden Sie auf Irveliest.

52buecher „einnehmende Stimme“

nesbo-durst-hoerbuch

Barbara Wegmann zu „Durst“ von Jo Nesbø

„Schon die ersten Minuten des neuen Jo Nesbø Kriminalromans, gelesen von Uve Teschner sorgen für Gänsehaut, nicht einzig des Inhalts wegen, keine Bange, das kommt noch zur Genüge, nein, Teschner hat eine von Beginn des Romans an einnehmende Stimme, der man bestens auch über die lange Distanz zuhören kann, distanziert, ein Beobachter des Geschehens und doch so spannend und konfrontierend mit einem absurden Geschehen und Verbrechen.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Durst“ von Jo Nesbø finden Sie auf 52Bücher.